Haushaltstipps

Sicherung fliegt immer wieder raus - diese 5 Tipps helfen wirklich!

Während des Films noch schnell eine Pizza in den Ofen schieben? In einigen Wohnungen führt das schon zum Zusammenbrechen des Stromnetzes – doch woran liegt das?

Sicherung fliegt immer wieder raus - diese Tipps helfen wirklich
Foto: brizmaker/iStock
Auf Pinterest merken

Wenn zu Hause die Sicherung rausspringt, folgt erst mal der Gang zum Stromkasten. In der Regel ist der Spuk mit dem Einschalten der Sicherung auch wieder vorüber. Aber was, wenn nicht? Dann kommen mehrere Ursachen in Frage...

Das könnte dich auch interessieren:

Sicherung fliegt raus: 5 wichtige Gründe, die du checken lassen sollest!

Wenn die Sicherung immer wieder rausfliegt, solltest du mal schauen, ob es vielleicht an diesen Gründen liegt:

Schädlicher Schmutz

Legt er sich als Schmierfilm auf elektrischen Komponenten ab, verbindet er irgendwann die beiden Pole der Leitungen miteinander, und es kommt zum Kurzschluss. Das hilft: Sicherung herausnehmen und das Gehäuse des Schalters oder der Steckdose demontieren und reinigen.

Defektes Gerät

Auch ein kaputtes Gerät kann einen Kurzschluss provozieren. Verantwortliche lassen sich so ermitteln: Erst alle Geräte vom Netz trennen, dann nacheinander wieder einstecken und schauen, wann es zum Fehlerstrom kommt.

Überlastung des Stromnetzes

Sie tritt auf, wenn mehrere Geräte an der gleichen Leitung hängen und zeitgleich zu viel Strom brauchen. Hier ist es gut zu wissen, wie viel Watt deine Haushaltsgeräte abrufen, z.B. Waschmaschine und Trockner je bis zu 3000 W, Haartrockner und Spülmaschine je bis zu 2300 W, Wasserkocher und Bügeleisen je ca. 2000 WW.

Angebohrte Leitung

Ist sie schuld, z.B. infolge von Bauarbeiten, muss ein Fachmann her. Auf keinen Fall solltest du versuchen, das Problem mit Isoliertape selbst zu beheben!

Veraltete Elektroanlagen

Moderne Geräte überfordern oft alte Anlagen und müssen erneuert werden – auch hier ist ein Fachmann gefragt. Bei einer reinen Modernisierungsmaßnahme kann der Vermieter die Kosten auf den Mieter umlegen. Liegt jedoch ein technischer Defekt vor, ist der Vermieter verpflichtet, die Elektrik wieder instand setzen zu lassen und darf die Kosten nicht auf den Mieter übertragen.

Im Video: Umgang mit Batterien: Das machst du garantiert auch immer falsch!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: brizmaker/iStock

*Affiliate Link

Text: Redaktion Closer

Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Forscher warnen: Dieses neue Mücken-Virus breitet sich jetzt rasant in Europa aus!

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.

Ein steinerner Engel auf dem Friedhof weint.  - Foto: Iurii Kuzo / iStock
Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez
Diese Mutter gab ihr Leben, um die Mörder ihrer Tochter zur Rechenschaft zu ziehen

Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez suchte zu Lebzeiten die Mörder ihrer entführten Tochter und setzte sich unermüdlich für verschwundene Kinder ein. Die Selbstjustiz zahlte die Mutter mit einem hohen Preis: Ihrem Leben.

Kriebelmücke beim Stechen (Themenbild) - Foto: Henrik_L/iStock
Schmerzhaft
Kriebelmücken: Darum ist der Stich dreimal fieser als bei Stechmücken

Sie sind schmerzhaft und gefährlich - auch für dich. Was du über Kriebelmücken-Stiche wissen solltest.