Keks-Diät

So isst du täglich Kekse und nimmst dabei ab

Kekse zum Frühstück essen - und dabei auch noch abnehmen? Ganz genau!

Video Platzhalter

Denn die fruchtigen Vollkorn-Cookies wurden von unseren Ernährungsexperten speziell entwickelt und sind dank wertvoller Inhaltsstoffe echte Schlankmacher. Kombiniert mit einem leichten Mittag- und Abendessen verlieren Sie so bis zu 1 Pfund pro Tag.

Vollkorn macht schlank

Das Geheimnis liegt im hohen Ballaststoffgehalt. Denn eine große US-Studie, die die Essgewohnheiten von über 70.000 Frauen untersuchte, zeigt: Wer täglich reichlich Ballaststoffe zu sich nimmt, bringt langfristig automatisch weniger auf die Waage. Und gerade morgens ist eine solche Vollkornmahlzeitideal.

Vollkorn-Cookies helfen dir abzunehmen
Vollkorn-Cookies helfen dir abzunehmen Foto: Istock

Cookies statt Frühstück

Ersetzen Sie Ihr Frühstück deshalb ab sofort durch 4 Schlank-Kekse. Sie liefern zusammen nur 200 Kalorien, halten lange satt, versorgen Sie mit jeder Menge Nährstoffe und Power für den Tag und helfen beim Abnehmen. Und das Beste: Der hohe Ballaststoffgehalt hält Ihren Blutzuckerspiegel lange stabil, sodass die gefürchteten Heißhungerattacken am Vormittag gar nicht erst entstehen. Sie werden sehen: Sie haben automatisch weniger Hunger als nach einem normalen Frühstück.

Ganz wichtig: Trinken Sie zu den Keksen jeden Morgen mindestens 2 Tassen ungesüßten Tee oder 2 kleine Gläser Wasser. So können die Ballaststoffe gut aufquellen und machen besonders lange satt.

Einmal backen - zehn Tage frühstücken

Für 40 Cookies:

  • 2 Bananen (ca. 225 g) würfeln.
  • 50 g getrocknete Kirschen hacken, ca. ¼ beiseitelegen.
  • Kirschen, Bananen, 75 g braunen Zucker, 50 g Honig, 1 ½ EL Öl, 1 Ei + 1 Eiweiß (Gr. M), 75 g kernige Haferflocken, 75 g Haferkleie, 120 g Weizenvollkornmehl, 1 TL Backpulver und 20 g Mandelblättchen vermengen.
  • Teelöffelweise auf 3 - 4 mit Backpapier belegte Bleche geben, flach drücken.
  • Mit Rest Kirschen und 10 g Mandelblättchen bestreuen, andrücken.
  • Im heißen Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) 12 - 15 Min. backen.

Pro Stück ca. 50 kcal

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.