Shopping-Tipp

Stiftung Warentest: Diese Matratze ist der klare Testsieger für guten Schlaf

Du willst dir eine neue Matratze zulegen, weißt aber nicht welche? Wir erleichtern dir die Entscheidung und verraten, welche Matratze aktueller Testsieger der Stiftung Warentest ist.

Testsieger-Matratze 2023
Finde die perfekte Matratze für dich. Foto: Wunderweib/PR

Jeder weiß, wie wichtig guter Schlaf ist, um sich den Herausforderungen des Alltags stellen zu können. Eine gute Matratze trägt zu einem erholsamen Schlaf bei. Doch die richtige Matratze zu finden, ist oft gar nicht so leicht.

Viele Verbraucher*innen orientieren sich daher an den Empfehlungen der Stiftung Warentest. Bei uns erfährst du, welche Matratze die Expert*innen überzeugt hat und wo du sie besonders günstig kaufen kannst.

Die Test-Kandidaten im Vergleich

Gesamtnote 1,6
Schlaraffia Taschenfederkernmatratze Matratze myNap TFK
BaurSchlaraffia Taschenfederkernmatratze Matratze myNap TFK
Gesamtnote 1,8
Taschenfederkernmatratze Beco Maxima Plus
OTTOTaschenfederkernmatratze Beco Maxima Plus
Gesamtnote 1,8
Emma 25 Hybrid
EmmaEmma 25 Hybrid
Besonders günstig
LIVARNO home 7-Zonen Komfortschaum-Wendematratze »Fresh«, H2/H3, 90 x 200 cm
LidlLIVARNO home 7-Zonen Komfortschaum-Wendematratze »Fresh«, H2/H3, 90 x 200 cm
Vor- und Nachteile
    • Halt­barkeit (Note 0,8)

    • Gesundheit und Umwelt (Note 1,4)

    Mehr Vorteile
    • Gesundheit und Umwelt (Note 1,3)

    • Bezug (Note 1,4)

    Mehr Vorteile
    • Haltbarkeit (Note 0,7)

    • Bezug (Note 1,2)

    Mehr Vorteile
    • Zwei verschiedene Härtegrade H2/H3

Weitere Informationen zum Produkt

So wurde getestet und bewertet

Die Stiftung Warentest hat 266 Matratzen in den verschiedenen Kategorien Liegeeigenschaften, Liegeeigenschaften alternative Liegeseite, Gesundheit und Umwelt, Halt­barkeit, Halt­barkeit alternative Liegeseite, Bezug, Handhabung und Deklaration bewertet. Aus den Noten ergibt sich das test-Qualitäts­urteil.

Nur 27 der 266 geprüften Matratzen waren für alle Personen – unabhängig von Größe und Gewicht – geeignet.

Den gesamten Test mit dem Namen "Matratzen im Test: Erhol­sam schlafen – auf Schaum­stoff, Latex, Federkern" findest du auf der Seite der Stiftung Warentest.

Testsieger der Stiftung Warentest: Schlaraffia myNap TFK

Im September 2023 kürte die Stiftung Warentest die Taschenfederkernmatratze Schlaraffia myNap TFK zum Testsieger. Die Matratze erhielt die Gesamtnote 1,6. Besonders überzeugen konnte sie in den Kategorien Halt­barkeit (0,8), Gesundheit und Umwelt (1,4) und Bezug (1,5).

Der Härtegrad wird mit H3 (Mittel) angegeben. Sie hat eine Höhe von etwa 18,5 cm und einen waschbaren Bezug. Laut Stiftung Warentest ist sie für alle Schlaftypen außer Kinder geeignet.

Zu kaufen gibt es die Schlaraffia myNap TFK bei Baur.

Platz 2: BeCo Maxima Plus

Auf dem 2. Platz findet sich die BeCo Maxima Plus wieder. Sie erhielt die Gesamtnote 1,8. Diese Matratze bekam in den Kategorien Gesundheit und Umwelt (1,3), Bezug (1,4) und Haltbarkeit (1,5) die besten Noten. Es gibt sie in drei verschiedenen Härtegraden (H2, H3 und H4). Die Stiftung Warentest hat den Härtegrad H3 getestet.

Die Matratze hat eine Höhe von etwa 21 cm und einen waschbaren Bezug. Sie passt für alle Schlaftypen außer Kinder.

Du bekommst sie unter anderem bei OTTO in verschiedenen Größen und Härtegraden.

Platz 3: Emma 25 Hybrid

Auf Platz 3 hat es die Emma 25 Hybrid geschafft. Sie bekam die Gesamtnote 1,8. Besonders positiv wurden Haltbarkeit (0,7) und Bezug (1,2) bewertet.

Die Taschenfederkernmatratze ist ca. 25,5 cm hoch, hat einen waschbaren Bezug und ist für alle Schlaftypen abgesehen von Kindern geeignet. Die Matratze hat den Härtegrad H2 (weich).

Du bekommst sie in der Größe 90 x 200 cm direkt beim Hersteller.

Preis-Tipp: Die Lidl Livarno Home 7-Zonen Wendematratze

Auch eine Matratze von Lidl war im Test dabei. Die Livarno Home 7-Zonen Wendematratze erhielt die Note befriedigend (2,8). Sie besitzt die Härtegrade H2/ H3 (mittel/fest), hat eine Höhe von 18 cm und ist laut Stiftung Warentest für fast alle Schlaftypen die Richtige.

Im Lidl-Onlineshop kostet die Matratze gerade einmal 109 Euro.

Weitere Themen