Mundhygiene

Stiftung Warentest untersucht Mundspülungen: 6 von 20 überzeugen

Ein Frischekick und Zahnhygiene zugleich? Mundspülungen sind die Lösung, doch laut Stiftung Warentest überzeugen nur sechs von 20 Produkten wirklich.

Frau benutzt Mundspülungen, die von Stiftung Warentest untersucht wurden
Mundspülungen verleihen dem Atem einen Frischekick, aber welche bringen auch mehr als das? Foto: iStock / White Bear Studio
Auf Pinterest merken

Mundspülungen können eine erfrischende Ergänzung zum Zähne putzen sein, insbesondere, wenn bestimmte Beschwerden wie Zahnfleischentzündung behandelt werden sollen. Mit der richtigen Wirkkraft kommen sie sogar an Stellen, die Zahnbürsten nicht erreichen. Allerdings bringt nicht jedes Mundwässerchen etwas, außer vielleicht einen frischeren Atem. Stiftung Warentest hat insgesamt 20 Mundspülungen verschiedener Marken unter die Lupe genommen und Folgendes kam dabei heraus.

Mundspülungen bei Stiftung Warentest: Dieses Markenprodukt schneidet mit "Sehr gut" ab

In Sachen flüssiger Mundhygiene vertrauen viele Kund:innen der Marke Listerine. Auch die Stiftung Warentest hat jüngst die Mundspülung Total Care mit Sechsfachwirkung zum Testsieger gekürt und eine Bestnote von 1,4 vergeben. Die antibakterielle Formel soll der Bildung von Plaque und Zahnfleischentzündungen vorbeugen beziehungsweise diese mildern sowie vor Karies schützen.

Auch diese fünf Mundspülungen überzeugen Stiftung Warentest

Hier entdecken
Note 1,8
Happy Brush Mundspülung SuperClean, 500 ml
Happy Brush Mundspülung SuperClean, 500 ml
Note 1,8
Odol-med3 Mundspülung Antibakteriell Pflege & Schutz, alkoholfreie Mundspülung, 500ml
Odol-med3 Mundspülung Antibakteriell Pflege & Schutz, alkoholfreie Mundspülung, 500ml
Amazon Prime
Note 2,0
Prokudent Mundspülung Zahn- & Zahnfleischpflege, 500 ml
Prokudent Mundspülung Zahn- & Zahnfleischpflege, 500 ml
Note 2,2
DONTODENT Mundspülung antibakterielle Mundhygiene, 1 x 0,5 l
DONTODENT Mundspülung antibakterielle Mundhygiene, 1 x 0,5 l
Amazon Prime

Dicht auf den Fersen von Listerine reiht sich die SuperClean Mundspülung von Happybrush bei den Testsiegern ein. Ebenfalls einen Einser-Schnitt holt sich das Mundwasser von Odol-med3. Immerhin mit "Gut" bewertet und damit auch noch zu empfehlen sind die Mundspülungen von Rossmanns Eigenmarke Prokudent sowie Dontodent von DM.

Auf Platz 5 mit einer Note von 2,2 und damit "Gut" landet die Mundspülung von Dentalux, der Eigenmarke von Lidl. Diese ist nur im Laden erhältlich. Befriedigend ab der Note 2,6 absteigend schneiden Mundspülungen der Marken Colgate, Alkmene und Meridol ab, darunter auch einige Produkte weiterer Discounter wie Aldi und Netto.

Drei getestete Mundspülungen für Kinder: Die Ergebnisse

Unter den 20 getesteten Mundspülungen nahm sich Stiftung Warentest auch drei Produkte für Kinder vor. Sowohl das Mundwasser von Listerine als auch von DM und Müller schneiden mit Noten ab 3,0 eher befriedigend ab.

Was macht eine wirksame Mundspülung aus?

Genau wie bei Zahnpasta benötigen Mundspülungen Fluorid, um Karies vorbeugen zu können. 13 der 20 getesteten Mundspülungen beinhalten immerhin einen ausreichenden Fluoridanteil. Nur sechs schützen hingegen sehr gut vor Zahnbelag und Zahnfleischentzündungen.

Positiv: Die meisten Mundspülungen sind alkoholfrei

Achte beim Kauf deiner Mundspülung am besten darauf, ob sie Alkohol enthält. Oftmals wird jedoch die Menge bei der Aufführung der Inhaltsstoffe nicht ersichtlich. Alkoholhaltige Mundspülungen sind nicht für alkoholabhängige Menschen geeignet.

So hat Stiftung Warentest untersucht

Die wichtigsten Kriterien bei der Untersuchung der Mundspülungen bei Stiftung Warentest waren der Schutz vor Karies, Zahnbelag und Zahnfleischentzündung. Hierfür wurde zur Ermittlung der Fluorid- sowie Zinkgehalt untersucht. Auch die Werbeaussagen der Hersteller zu Karies und Plaque wurden untersucht und inwieweit die angegebenen Inhaltsstoffe wissenschaftlich belegbar sind. Erstmalig ein Testkriterium war auch die Verpackung. 14 von 20 Mundspülungen sind dabei nicht recyclebar.

Frau mit Sonnenbrille - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Stylingtipp
Nur 5 Euro! Dieses besondere Accessoire wertet jedes Outfit SOFORT auf

Dieses 5-Euro-Accessoire sehen wir gerade überall – und es macht jedes Outfit sofort schöner.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.