Insider-Tipp

Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster.
Ärzt*innen kennen die Geheimtipps fürs Wohlbefinden auf langen Reisen. (Themenbild) Foto: Adobe Stock / blackday
Auf Pinterest merken

Lange zu sitzen und nicht genug zu trinken tut unserem Körper nicht gut. Eigentlich wissen wir das, aber halten wir uns auch daran? Vor allem bei langen Auto- oder Flugreisen tun wir das meistens nicht. Warum das vor allem beim Autofahren besonders fahrlässig sein kann und welche Insider-Reise-Tipps Ärzt*innen im Flugzeug nutzen, erfährst du hier.

Geheimtipp: Was machen Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders?

Die Ärztin Dr. Kristin Arp (@doctorarp) teilt regelmäßig auf Instagram medizinisches Fachwissen und in diesem Fall verrät sie, was Ärzt*innen bei langen Flug- und Autoreisen anders machen als Laien, weil sie es besser wissen. Das sind ihre Tricks:

Bei langen Autoreisen:

  • Mediziner*innen nötigen ihre Familienmitglieder (mit sanfter Fachkenntnis) vor der Abfahrt dazu, 500 ml Wasser zu trinken. Hier findest du 5 Tricks, mit denen du dein Kind zum Trinken animierst. Das ist wichtig, um eine Dehydration zu vermeiden. Denn laut Dr. Arp hat ein Flüssigkeitsmangel schnell Folgen für unseren Körper:

  • Eine Studie der Loughborough University zeigte, dass sich Fahrfehler bereits verdoppeln, wenn man nur zwei Stunden lang zu wenig getrunken hat. Dadurch steigt das Unfallrisiko. Eine sogenannte milde Hypohydration vermindert die kognitive Leistungsfähigkeit und verändert die Stimmungslage. Neben einem gesteigerten Durstgefühl löst sie Symptome wie Kopfschmerzen und Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten aus. Das vermeidest du, indem du je Stunde 250 ml Wasser trinkst.

  • Auch wichtig: Alle zwei Stunden anzuhalten, aus dem Auto auszusteigen und sich zu bewegen. Denn es könne zu Lungenembolien kommen, wenn das Blut nicht bewegt werde, so die Ärztin. Hier bezieht sich Dr. Arp auf den Rat der Kardiologin Dr. med. Catharina Hamm (@dr.catharinahamm).

  • Während der Fahrt könne man als Beifahrer zusätzlich die Venenpumpe machen: Im Sitzen die Hacken wiederholt hoch und runter bewegen, um die Blutzirkulation anzuregen.

Bei langen Flugstrecken:

  • Auch im Flugzeug solltest du je Stunde 250 ml Wasser trinken.

  • Im Flugzeug erkennst du laut Dr. Arp medizinisches Fachpersonal und alle, die schon einmal von einer Thrombose oder Embolie betroffen waren, daran, dass sie stündlich aufstehen und durch das Flugzeug spazieren.

  • Und wenn man neben Ärzt*innen sitze, sähe man, wie diese*r die Venenpumpe (Anheben und Absenken der Hacken) mache.

  • Außerdem rät sie zum Tragen von Kompressionsstrümpfen oder Thrombosestrümpfen, um Wassereinlagerungen in den Beinen vorzubeugen.

Hier findest du Inspiration für das passende Outfit fürs Flugzeug: Clevere Styling-Ideen für Reisen

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Zwei Ebenen, ein Genuss: Die Ninja Double Stack XL jetzt zum Sparpreis entdecken

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!

Ein kleiner Igel sitzt im Gras und und blickt arglos in die Ferne. - Foto: CreativeNature_nl / iStock
Meinung & Fakten
Herr und Frau Rücksichtslos: Können wir jetzt endlich unsere Mähroboter nachts ausschalten?

Als Mensch muss man Prioritäten setzen – und wenn es zu einem makellosen Rasen kommt, dann müssen Igel es eben in Kauf nehmen, zerstückelt zu werden…

Gina-Lisa Lohfink lacht herzlich, den Blick nach unten gerichtet. - Foto: IMAGO / brennweiteffm
Feminismus & Internalisierte Misogynie
Von der Beschuldigten zur Heldin: Gina-Lisa Lohfinks mutiger Weg im Kampf gegen Gewalt

Gina-Lisa Lohfink wurde juristisch und öffentlich verurteilt - dabei hat ihr Mut Frauen eine Stimme gegeben und die Gesetzeslage für Opfer sexueller Gewalt verbessert.

Großaufnahme einer süßen neuen Pizza von Dr. Oetker - Foto: PR DR Oetker
Süße Überraschung
Nach Schokopizza! Dr. Oetker startet neuen süßen Pizza-Hype!

Pizza Ristorante von Dr. Oetker wird 40 Jahre alt. Gefeiert wird mit einer Jubiläumsedition und die ist mindestens so mutig wie die Schokopizza vor ein paar Jahren

Eine große Menschenmenge auf einem Bahngleis in Deutschland.  - Foto:  IMAGO / Sabine Gudath (Symbolbild)
Aktuelles
Neue Strafe für Bahnfahrer: Bei Missachtung werden 60 Euro fällig!

Wer oft mit der Bahn fährt, könnte bald böse überrascht werden. Denn bei Missachtung dieser Regel drohen 60 Euro Strafe.