Weihnachtsfans aufgepasst

Studie zu Weihnachten: Wer früh dekoriert, ist glücklicher

Die Weihnachtsdeko schon im November aufstellen? Laut einer Studie macht genau das glücklicher! 

Video Platzhalter

Wer am liebsten schon im November (oder noch früher) die Wohnung mit Baumkugeln, Lichterketten und Co. schmücken möchte (aber sich dabei blöd vorkommt), darf sich nun freuen: Einer Studie zufolge macht frühes Dekorieren glücklich! Der Grund: „Da viele Menschen heutzutage einen stressigen und hektischen Alltag erleben, wollen sie sich mit Dingen beschäftigen, die sie glücklich machen“, erklärt Steve McKeown, Psychoanalytiker der McKeown Klinik im britischen St. Albans  gegenüber Unilad

Studie zu Weihnachten: Wer früh dekoriert, ist glücklicher
Studie zu Weihnachten: Wer früh dekoriert, ist glücklicher Foto: iStock

Weihnachtsdeko: Darum macht frühes Dekorieren so glücklich

Und da viele Menschen ihre Kindheit als stressfrei und unbeschwert erinnern, assoziieren sie vor allem Weihnachten mit diesem Gefühl. „Die Deko bereits ganz früh aufzuhängen, verlängert die Euphorie“, so McKeown. „Der Weihnachtsschmuck funktioniert wie ein Anker und weckt magische Momente aus der Kindheit.“

Die Psychotherapeutin Amy Morin ergänzt: "Das Zuhause früher mit Weihnachtsdeko zu schmücken, verbindet uns mit der Kindheit." Wenn wir einen geliebten Menschen verloren haben, sei "frühzeitiges Dekorieren hilfreich, um sich mit der vermissten Person verbunden zu fühlen", so Morin. 

Du brauchst dir also ab jetzt nicht mehr komisch vorkommen, wenn du deine Tanne schon nach Halloween im Wohnzimmer stehen hast.  

Weiterlesen:

>>> „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Die Sendetermine stehen fest!

>>> DIY-Deko für Weihnachten: Adventskranz aus alter Backform basteln

>>> Glühweinlikör: Das einfache Rezept zum Verschenken und Genießen

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

7 Verhaltensweisen, mit denen Eltern die Psyche ihrer Kinder prägen - Foto: iStock
Erziehung
7 Verhaltensweisen, mit denen Eltern die Psyche ihrer Kinder für immer prägen

Das Verhalten der Eltern prägt die Psyche ihrer Kinder - für immer. Diese 7 Dinge sollten Eltern ihren Kindern unbedingt vorleben.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.