Weihnachtsfans aufgepasst

Studie zu Weihnachten: Wer früh dekoriert, ist glücklicher

Die Weihnachtsdeko schon im November aufstellen? Laut einer Studie macht genau das glücklicher! 

Video Platzhalter

Wer am liebsten schon im November (oder noch früher) die Wohnung mit Baumkugeln, Lichterketten und Co. schmücken möchte (aber sich dabei blöd vorkommt), darf sich nun freuen: Einer Studie zufolge macht frühes Dekorieren glücklich! Der Grund: „Da viele Menschen heutzutage einen stressigen und hektischen Alltag erleben, wollen sie sich mit Dingen beschäftigen, die sie glücklich machen“, erklärt Steve McKeown, Psychoanalytiker der McKeown Klinik im britischen St. Albans  gegenüber Unilad

Studie zu Weihnachten: Wer früh dekoriert, ist glücklicher
Studie zu Weihnachten: Wer früh dekoriert, ist glücklicher Foto: iStock

Weihnachtsdeko: Darum macht frühes Dekorieren so glücklich

Und da viele Menschen ihre Kindheit als stressfrei und unbeschwert erinnern, assoziieren sie vor allem Weihnachten mit diesem Gefühl. „Die Deko bereits ganz früh aufzuhängen, verlängert die Euphorie“, so McKeown. „Der Weihnachtsschmuck funktioniert wie ein Anker und weckt magische Momente aus der Kindheit.“

Die Psychotherapeutin Amy Morin ergänzt: "Das Zuhause früher mit Weihnachtsdeko zu schmücken, verbindet uns mit der Kindheit." Wenn wir einen geliebten Menschen verloren haben, sei "frühzeitiges Dekorieren hilfreich, um sich mit der vermissten Person verbunden zu fühlen", so Morin. 

Du brauchst dir also ab jetzt nicht mehr komisch vorkommen, wenn du deine Tanne schon nach Halloween im Wohnzimmer stehen hast.  

Weiterlesen:

>>> „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Die Sendetermine stehen fest!

>>> DIY-Deko für Weihnachten: Adventskranz aus alter Backform basteln

>>> Glühweinlikör: Das einfache Rezept zum Verschenken und Genießen

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.