Periodenprodukte

Tampons bei Stiftung Warentest: Dieses Markenprodukt ist der Testsieger

Stiftung Warentest hat Tampons getestet. Erfahre, welche Produkte überzeugen und welche enttäuschen. Entdecke jetzt die Ergebnisse des großen Tampon-Tests.

Tampons bei Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat 19 Tampons getest. Foto: Wunderweib/Canva
Auf Pinterest merken

Der Tampon ist - trotz Alternativen wie Binden, Periodenslips oder Menstruationstassen - nach wie vor das beliebteste Periodenprodukt. Rund 75 Prozent aller Menstruierenden verwenden Tampons.

Eine Untersuchung der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2021 zeigt, dass die meisten Tampons gut sind. Ein Bio-Tampon ist allerdings mit Schadstoffen belastet. Welche Produkte du guten Gewissens benutzen kannst, erfährst du hier.

Den vollständigen Test findest du zum Nachlesen auf der Internetseite der Stiftung Warentest.

Testsieger der Stiftung Warentest: o.b. ProComfort holt Platz 1

Am besten schnitten die o.b. ProComfort Tampons Normal ab. Sie bekamen von der Stiftung Warentest die Gesamtnote „Gut“ (1,6).

In den Kategorien „Abfasern und Stabilität des Rück­holfadens“, „Schad­stoffe“, „Mikrobiologische Qualität“ und „Kenn­zeichnung“ vergaben die Experten jeweils die Note „Sehr gut“. Für „Anwendung“ und „Handhabung“ gab es ein „Gut“.

Platz 2: Netto Marken-Discount Sophie Tampons Normal

Sophie Tampons Normal von Netto
Foto: Hersteller/Stiftung Warentest

Auf dem 2. Platz landeten die Sophie Tampons Normal von Netto. Sie erhielten die Gesamtnote „Gut“ (1,7). Genau wie der Testsieger bekamen diese Tampons die Note „Sehr gut“ in den Kategorien „Abfasern und Stabilität des Rück­holfadens“, „Schad­stoffe“, „Mikrobiologische Qualität“ und „Kenn­zeichnung“ und die Note „Gut“ für „Anwendung“ und „Handhabung“.

Diese fünf Produkte teilen sich Platz 3

Auf dem 3. Platz finden sich gleich fünf Produkte wieder: Aldi Nord Satessa Tampons Normal, Aldi Süd Satessa Tampons Normal, Cosmea Bio Tampons Normal, Edeka Elkos Women Tampons Normal und Rossmann Facelle Tampons Normal. Sie erhielten die Gesamtnote "Gut" (1,8).

Auch diese fünf bekamen von der Stiftung Warentest die Note „Sehr gut“ in den Kategorien „Abfasern und Stabilität des Rück­holfadens“, „Schad­stoffe“, „Mikrobiologische Qualität“ und „Kenn­zeichnung“ und die Note „Gut“ für „Anwendung“ und „Handhabung“.

Bei den Cosmea Bio Tampons Normal handelt es sich laut Anbieter um ein zertifiziertes Bio-Produkt.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Dieser Bio-Tampon ist mit Schadstoffen belastet

Im Gegensatz zu den Cosmea Bio Tampons Normal erhielten die Eco by Naty Tampons Regular mit Applikator nur die Gesamtnote „Befriedigend“ (3,0). In der Kategorie Schadstoffe gab es sogar nur ein „Ausreichend“ (4,0), da die Stiftung Warentest in einer Charge Nonylphenolethoxylate nachweisen konnte. Diese können ähnlich wie ein Hormon wirken. In anderen Chargen konnte dieser Stoff nicht nachgewiesen werden.

So wurde getestet und bewertet

Die Stiftung Warentest testete 19 Tampons der Saug­stärke „normal“ oder „regular“, darunter eine Produkt­gleichheit, zwei mit Applikator, sechs aus Bio-Baumwolle. Jedes Produkt wurde von mindestens 20 Testerinnen benutzt, die über Vorerfahrung mit Tampons verfügen.

Die Noten aus folgenden sechs Kategorien bildeten die Gesamtnote: Anwendung (50 %), Hand­habung (25 %), Abfasern und Stabilität des Rück­holfadens (10 %), Schad­stoffe (10 %), Mikrobiologische Qualität (0 %) und Kenn­zeichnung (5 %).

Neue US-Studie weist Schwermetalle in Tampons nach

Eine neue US-Studie aus dem Jahr 2024 hat in Tampons 16 Schwermetalle nachgewiesen. Bei den Produkten handelt es sich sowohl um Discounterware als auch um Markenware sowie um Bio- und konventionellen Produkte.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schätzt, dass keine gesundheitlichen Folgen durch die Nutzung von Tampons zu erwarten sind. Laut Institut wurden Elemente wie Arsen, Cadmium und Blei nur in geringsten Mengen nachgewiesen.

Ein Junge im roten Pullover öffnet einen Schleich Farm World Adventskalender. - Foto: Schleich/PR
Spielspaß im Advent
Schleich Adventskalender: Die schönsten Modelle für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf Weihnachten! Mit einem Schleich Adventskalender wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer für dein Kind. Entdecke die schönsten Modelle, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und die Vorweihnachtszeit unvergesslich machen.

Die We were liars-Charaktere Cady, Mirren und Johnny sitzen nebeneinander. - Foto: Amazon Content Services LLC
"Solange wir lügen"
"We Were Liars": Ende erklärt & darum geht's in Staffel 2

Das Ende der Serie "Solange wir lügen" lieferte Buchfans wichtige Hinweise zur 2. Staffel, die nun offiziell bestätigt wurde. Hier mehr dazu!

Hyaluronsäure-Behandlung, Injektion von Flüssigkeit in die menschliche Haut - Foto: Nastasic/iStock
Aktuelles
Bundesinstitut warnt: Faltenbehandlung mit Filler kann blind machen

Das sollte jede*r, der sich Behandlungen mit Hyaluronsäure oder Kollagen Fillern unterzieht, wissen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.