Gratin zum Schlemmen

Tortellini-Auflauf überbacken: Vegetarisch oder klassisch mit Fleisch

Tortellini als Auflauf überbacken - was kann es besseres geben. Mit reichlich Käse kannst du schnell und einfach ein hervorragendes Gericht zaubern. Mit unserem Rezept ist das Essen im Handumdrehen fertig - vegetarisch oder mit Fleisch.

Tortellini-Auflauf überbacken: Vegetarisch oder klassisch möglich.
Tortellini-Auflauf überbacken: Vegetarisch oder klassisch möglich. Foto: furo_felix/iStock
Auf Pinterest merken

So macht Pasta essen Spaß! Möchtest du einen Tortellini-Auflauf überbacken, gibt es etliche Rezepte. Aber sicherlich ist keins so simpel und gleichzeitig lecker wie unseres. Neben einer Auflaufform brauchst du mit diesem Rezept nur wenige weitere Zutaten, um einen echten Gaumenschmaus zuzubereiten.

Tortellini-Auflauf überbacken: Vegetarisch oder mit Fleisch - beides gleich leicht

Manche Leute kochen nicht so gerne und andere essen einfach nur gerne gute Gerichte. Was gäbe es da Besseres, als einfach beides zu kombinieren?! Das funktioniert, indem wir einen Tortellini-Auflauf überbacken. Und auch geschmacklich haben wir damit einen echten Knaller.

Die mit Käse überbackenen Tortellini werden dich begeistern - und sicherlich auch andere Leute, wenn du nicht für dich alleine kochst. Die Zubereitung ist in diesem Fall sehr einfach, da wir sowieso nur eine Handvoll Zutaten brauchen und im Prinzip auch fast keine Vorbereitungszeit notwendig ist. Mit ein bisschen Tomate und Sahne machen die Tortellini als Auflauf überbacken einfach nur Lust auf einen zweiten Teller. So leicht war kochen noch nie.

Und ganz ehrlich - niemand verschmäht ein Rezept, das hervorragenden Geschmack und Einfachheit vereint. So macht kochen auch Muffeln Spaß, da die Zubereitung der Pasta keine Zeit verschwendet, die du auch anderweitig nutzen kannst. Den Tortellini sei dank.

Falls du noch eine Auflaufform für deine Tortellini brauchst, kannst du hier schauen. Dann kannst du sie auch wie im Rezept als Auflauf überbacken, mit Tomate, Sahne und einfach nur lecker und schnell:

Das Schöne an unserem Rezept ist, dass du die aussuchen kannst, ob du den Tortellini-Auflauf vegetarisch oder klassisch mit Fleisch möchtest - hier kommen alle auf ihre Kosten. Jetzt verraten wir dir aber unser Rezept, wie du den Tortellini-Auflauf überbacken kannst.

Tortellini-Auflauf überbacken: Rezept zum Käse-Glück

Diese Zutaten brauchst du für 4 Portionen:

  • 1-2 Packungen frische Tortellini aus dem Kühlfach (alternativ getrocknete Tortellini kochen)

  • 1 Packung passierte Tomaten (Kräuter oder Basilikum)

  • 1 Becher Sahne

  • 1 Block mittelalter Gouda

  • Salz

  • Pfeffer

Und so funktioniert's:

  1. Wasser aufsetzen und Tortellini kurz darin kochen, bis sie gar sind und an der Oberfläche schwimmen.

  2. Währenddessen Gouda reiben und beiseitestellen.

  3. Tortellini abgießen und anschließend in eine Auflaufform geben.

  4. Mit passierten Tomaten übergießen, anschließend die Sahne verteilen.

  5. Tortellini-Auflauf mit Käse bestreuen, eventuell auch etwas Salz und Pfeffer darüber geben.

  6. Bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft 180°C) im Backofen ca. 30 Minuten überbacken. (Kann je nach Ofen variieren.)

  7. Aus dem Ofen nehmen (Vorsicht heiß!) und 2 bis 3 Minuten etwas runterkühlen lassen.

  8. Genießen.

Alternativ kannst du das Rezept auch mit Maultaschen zubereiten. Falls du Lust hast, kannst du natürlich auch noch Pilze oder Gemüse dazugeben. Eventuell brauchst du dann aber noch mehr Flüssigkeit im Auflauf.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: furo_felix/iStock

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.