Beziehungsprobleme

Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Fehlende Zärtlichkeit, viel Streit und Anschweigen: Beweise für eine unglückliche Beziehung gibt es einige. Das Gefühl schleicht sich gerade unterbewusst viel eher ein als gedacht. Was Paare dagegen tun können, wenn man sich nichts mehr zu sagen hat, erklärt Paartherapeut Eric Hegmann und gibt Praxis-Beispiele aus der Paarberatung.

Ist es normal, dass wir uns nichts mehr zu sagen haben?

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild)
Statt Liebe und Zärtlichkeit nur Desinteresse und Schweigen: Was tun, wenn wir unserem Partner nichts mehr zu sagen haben? (Themenbild) Foto: Antonio_Diaz / iStock

Nach 15 Jahren Ehe leben Jana, 38, und Hans, 43, nur noch nebeneinander her. Sollen sie sich deshalb scheiden lassen? Ein Beispiel aus der Paarberatung.

"Gestern Abend sollte es endlich mal wieder so sein wie früher. Deshalb hatte ich einen Tisch bei unserem Lieblings-Italiener Paolo bestellt und gehofft, dass sich die alte Vertrautheit dort wieder einstellt. Schließlich waren Hans und ich in den Jahren unserer Ehe so oft dort und haben bei Paolo sogar die Konfirmation unserer ältesten Tochter gefeiert. Es hätte also genügend Gesprächsstoff geben können. Aber egal was ich gesagt habe, Hans hat nur einsilbig geantwortet und gelangweilt im Restaurant umhergeschaut.

So geht das nun schon seit Monaten: Wir schweigen uns an und wissen nicht mehr, worüber wir reden sollen. Natürlich habe ich Hans darauf angesprochen. Aber er meint, es wäre ganz normal, dass wir uns nicht mehr so viel zu sagen haben, seitdem unsere Tochter ausgezogen ist. Damit kann und will ich mich nicht abfinden. Bevor er mich zum Dauerschweigen verurteilt, lasse ich mich lieber scheiden!"

Lese-Tipp: Paarkommunikation verbessern: Nur noch Streit oder Anschweigen? Diese Tipps helfen

Wenn man sich nichts mehr zu sagen hat: Ist die Beziehung am Ende?

Das große Schweigen: An diesem Problem scheitern tatsächlich viele Ehen. Doch was kann ein Paar tun, wenn das große Schwiegen auf die Beziehung drückt?

Mangelnde Aufmerksamkeit und fehlende Kommunikation sind in Umfragen oft Trennungsgrund Nummer 1. Die Partner leben nebeneinander her, sie haben sich nichts mehr zu sagen, alles ist Gewohnheit. Es ist ein Problem, das nicht nur in Langzeit-Beziehungen auftritt. Doch das Schweigen ist kein unabwendbares Schicksal für Paare, dagegen lässt sich mit geringem Aufwand eine Menge tun. Was am besten gegen das große Schweigen hilft, erklärt hier Eric Hegmann.

1. Schatz, wie war dein Tag

Der Klassiker ist immer noch ein bewährter Eisbrecher. Lass keinen Tag vergehen, an dem du nicht deinen Partner*deine Partnerin nach seinen*ihren Erlebnissen und Eindrücken gefragt hast. Bekommst du nur eine Liste von Aktivitäten, hake nach. Es geht weniger darum, minutiös zu berichten, was du getan hast. Tauscht euch darüber aus, wie es euch dabei ergangen ist, was ihr dabei gefühlt habt. Das zeigt Zuneigung und Wertschätzung, ohne einfach direkt "Ich liebe Dich" zu sagen.

2. Nutzt die digitalen Helfer

Ihr seid für den Job unterwegs? Gewiss verfügt dein Smartphone über eine Kamera und die Möglichkeit eines Video-Gesprächs. Heb dir das nicht nur für die Kinder auf, wenn es Bettzeit ist. Dein Partner*deine Partnerin freut sich ebenso, dich nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen.

3. Gemeinsame Offline-Zeit

Weil zu Hause Smartphone und Co. die Beziehung stark belasten können, vereinbart doch eine Offline-Zeit. Es ist erstaunlich, wie leicht wieder Gespräche in Gang kommen, wenn nicht beide auf einen Bildschirm starren. Seid mutig, das Internet wird nicht von den anderen leer gelesen zwischen 20 und 22 Uhr.

4. Raus mit euch!

Als eure Eltern euch zum Spielen „an die frische Luft“ schickten, hatten sie einen Plan und nicht nur den Wunsch nach etwas Ruhe: Draußen erleben wir nämlich Eindrücke intensiver als drinnen. Eindrücke wiederum bieten mehr Gesprächsstoff als die neue TV-Serie (Wirklich!). Flohmarkt, Ausstellung, Spaziergang oder zusammen joggen – Hauptsache raus! Sonne und blauer Himmel hellen die Stimmung auf. Oder versucht es mal mit Micro-Dating!

5. Die Zeitstrahl-Intervention

Die Zeitstrahl-Intervention ist eine Übung, um mehr über die Pläne, Wünsche und Hoffnungen deines Partners*deiner Partnerin zu erfahren. Malt einen Zeitstrahl und zeichnet auf, wo ihr euch in einer Woche, in einem Monat, in einem Jahr, in fünf Jahren, usw. seht. Unterteilt in Wünsche, die ihr als Kind hattet, die ihr in der Ausbildung hattet und die ihr heute habt. Ihr werdet erstaunt sein, was ihr voneinander erfahren könnt. Und was ihr gemeinsam noch möglich machen könnt.

Ihr könnt euch auch diese 17 Liebesfragen stellen, um eure eingeschlafene Beziehung zu retten.

6. Sex ist ein super Hobby

Paare mit gemeinsamen Interessen bleiben länger zusammen. Die Begeisterung für etwas wirkt ansteckend. Eigentlich liegt es nahe, dass Partner*innen Sex als gemeinsames Hobby erleben. Tun sie aber – meistens – nicht. Dabei ist Sex als Hobby meist sogar ziemlich kostengünstig, weil ihr alles mitbringt, was es dafür braucht. Aber es spricht auch nichts gegen einen Hobbykeller, wenn ihr mögt. Reserviert Beziehungszeit für euer Hobby. Und natürlich: sprecht über euer Hobby. Ein guter Start funktioniert zum Beispiel mit „Think Love: Das indiskrete Fragebuch“ von Ulrich Clement, einem Buch mit 200 indiskreten Fragen, die garantiert Lust auf mehr machen.

eric hegmann - Foto: iStock
Zum Experten

Eric Hegmann, Paartherapeut in Hamburg mit eigener Praxis. Co-Gründer der Modern Love School, einer eLearning Plattform mit Onlinekursen rund um die Liebe.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn er statt Sex lieber zu Pornos masturbiert, kann das die Beziehung sehr belasten. - Foto: GlobalStock/iStock
Beziehungsproblem
Mann masturbiert zu Pornos und will keinen Sex - was hilft

Mein Mann masturbiert nur noch alleine zu Pornos und will keinen Sex mehr - was soll ich tun? Wie die Pornofalle der Beziehung schadet und was hilft.