Trennkost-Diät

Trennkost-Tabelle: Alles essen, in der richtigen Kombination!

Trennkost heißt, Kohlenhydrate und Eiweiß dürfen nicht zusammen gegessen werden, sondern nur in Kombination mit neutralen Lebensmitteln. Aber welche Lebensmittel gehören zu welcher Gruppe? Unsere Trennkost Tabelle verrät es Ihnen.

Video Platzhalter

Kalorienzählen und kompliziertes Abwiegen gibt es bei der Trennkost nicht. So lange Sie sich aus den Lebensmitteln der Trennkost Tabelle bedienen und diese richtig miteinander kombinieren.

Alle Lebensmittel werden in drei verschiedene Gruppen eingeteilt: die Eiweiß-Gruppe, die Kohlenhydrat-Gruppe und die neutrale Gruppe. Kohlenhydrate und Eiweiße dürfen dabei nicht zusammen auf dem Teller landen, aber nach Belieben mit neutralen Speisen kombiniert werden. Der Grund: Eiweiß und Kohlenhydrate werden unterschiedlich verdaut. Dadurch kann unser Stoffwechsel nicht richtig arbeiten. Trennen wir die Speisen jedoch konsequent, geben wir ihm die Chance, auf Hochtouren zu arbeiten.

Kombinieren Sie also aus der Trennkost Tabelle - und die Pfunde purzeln ganz von allein.

Die Trennkost Tabelle

Neutrale Lebensmittel

Fleisch/Wurst rohes Fleisch (Tatar, Carpaccio), rohe und geräucherte Wurstwaren

Fisch roher Fisch (z. B. Matjes, Austern) und geräucherte Sorten (Räucherlachs, -forelle)

Fette Butter, Margarine, Pflanzenöle, Eigelb, Mayonnaise

Milchprodukte Käse über 50 % Fett, Sauermilchprodukte (Joghurt, saure Sahne)

Weißkäse (Mozzarella, Quark, Frischkäse)

Gemüse alle Sorten (roh oder gegart) außer gekochten Tomaten, sie gehören zur Eiweißgruppe

Früchte & Nüsse alle Nüsse und Kerne (außer Erdnüssen), Mohn, Heidelbeeren, Oliven

Kohlenhydrate

Teigwaren Brot und Brötchen, Getreide (Körner, Haferflocken), Reis, Quinoa (Getreide), Roggen, Hirse, Gerste, Dinkel, Knäckebrot, Schwarzbrot

Früchte Äpfel (süße Sorte), Bananen, Orangeat, Trockenfrüchte, Zitronat

Gemüse Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zuckermais, Schwarzwurzeln

Milchprodukte Käse über 50 % Fett, Sauermilchprodukte (Joghurt, saure Sahne)

Süßes Konfitüre, Sirup, Honig, Zucker

Beilagen wie Nudeln, Reis, Wildreis, Couscous, Polenta

Sonstiges Puddingpulver, Kartoffelstärke

Getränke Bier, Malzbier, fruchtiger Wein, Birnendicksaft, Apfeldicksaft

Eiweiß

Fleisch/Wurst alle Sorten (Schwein, Rind, Lamm, Geflügel, Wild), gegarte Wurstwaren (Mortadella, Bierschinken, gekochter Schinken)

Fisch alle gegarten Sorten, Meeresfrüchte (z. B. Muscheln, Garnelen, Flusskrebsfleisch) Eier ganze Eier, Eiweiß (Eigelb ist neutral)

Milchprodukte Milch, alle Käsesorten unter 50 % Fett

Soja alle Produkte (Sojamilch, -wurst), Tofu

Früchte alle Beeren (außer Heidelbeeren), Kern- und Steinobst (z. B. saure Äpfel, Birnen, Aprikosen, Pflaumen), Zitrusfrüchte (z. B. Orangen, Grapefruits, Zitronen), exotische Früchte (z. B. Ananas, Melonen, Papaya, Mango)

Getränke Fruchtsäfte, Früchtetees, Rotwein, Weißwein, Sekt

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.