Krass!

Tschüss Postbote! Diese Mega-Veränderung erwartet euch

Jetzt ist Schluss mit lustig! Schon bald könnten Briefträger*innen der Deutschen Post der Vergangenheit angehören ...

Tschüss Postbote! Diese Mega-Veränderung erwartet euch
Foto: IMAGO / Michael Gstettenbauer
Auf Pinterest merken

Wer kennt es nicht: Um 9 Uhr bringt der*die Briefträger*in die Post und knapp zwei Stunden fährt der*die Paketbot*in unseres Vertrauens vor und bringt die langersehnte Online-Bestellung. Doch damit könnte nun schon bald Schluss sein! Denn: Die Deutsche Post plant eine radikale Personaländerung!

Auch interessant:

Tschüss Briefträger*innen: Deutsche Post plant radikale Personaländerung

Schlechte Nachrichten für Postbot*innen! Schon bald sollen Pakete und Briefe per Verbund, also durch die gleiche Person, zugestellt werden. Größtenteils sollen die Zustellungen dann mit dem Autotransport erfolgen. Briefträger*innen, die mit dem Fahrrad oder gar zu Fuß unterwegs sind, werden dann der Vergangenheit angehören.

Bis 2025 sollen dann mindestens 75 Prozent der Pakete und Briefe in Deutschland zusammen zugestellt werden, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf einen "Planungsleitfaden Zustellnetz der Zukunft"der Post berichtete.

Der Grund für diese radikale Änderung: Kaum einer schreibt noch Briefe und Behördenpost und Rechnungen werden immer häufiger elektronisch verschickt. Der Onlinehandel hingegen erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Kritik an der Verbundzustellung: Mitarbeiter*innen befürchten massiven Stellenabbau

Einen Haken hat die Verbundzustellung allerdings! Mitarbeiter*innen der Deutschen Post befürchten zum einen eine körperliche Mehrbelastung durch das Austragen von zusätzlichen Paketen und zum anderen einen drastischen Stellenabbau. "Natürlich führt das zu Einsparpotenzial. Der klassische Briefträger wird irgendwann Geschichte sein. Nicht jeder Briefzusteller kann mal eben in die Verbundzustellung wechseln", so Christina Dahlhaus, Vorsitzende der Fachgewerkschaft DPVKOM, gegenüber der "Welt am Sonntag".

Für die Deutsche Post besteht jedoch kein Grund zur Sorge. "Durch die Verbundausweitung wird sich die Zahl unserer Zustellkräfte nicht grundlegend verändern", beteuert ein Sprecher der Deutschen Post.

Im Video: Neue Gesetze und Änderungen 2022!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Michael Gstettenbauer

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.