Tsubaki-Öl: Japanischer Trend erobert Beauty-Welt
Schon Coco Chanel war von der "Tsubaki" inspiriert und fügte die Pflanze regelmäßig in ihre Kollektionen ein. Nun erlebt die japanische Kamelienblüte ein Comeback. Allerdings in der Haut-und Haarpflege.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Auf TikTok kursieren immer öfter Videos über Tsubaki-Öl. Ein angebliches Wundermittel für reine Haut und seidenweiche Haare. Doch hält der Trend, was er verspricht?
In Japan hat das Öl aus den Samen der Kamelienblüte immerhin schon eine lange Tradition. Dort wird es in den Inselregionen kalt gepresst und gilt aufgrund der vielen enthaltenen Nährstoffe, wie Omega-6-Fettsäuren, Polyphenole und Vitamin E, als hochwertiges Beauty-Produkt.
Tsubaki-Öl: Reine Haut und weniger Falten
Besonders die Haut soll von dem Tsubaki-Öl profitieren. Denn es spendet intensive Feuchtigkeit, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen oder die Poren zu verstopfen. Dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien schützt es vor vorzeitiger Hautalterung und fördert die Bildung von Kollagen.

Das macht die Haut elastischer und Falten werden gemindert. Durch die entzündungshemmende Wirkung des Kamelien-Öls kannst du es auch auf empfindlicher Haut problemlos verwenden. Einfach morgens und abends nach der Reinigung auftragen und einwirken lassen.
Glänzendes Haar
Doch auch für deine Haare ist das Öl gut. Nicht umsonst gelten Japanerinnen als die Frauen mit den glänzendsten Haaren auf der Welt. Schon mit ein paar Tropfen in den Längen erhältst du einen wunderschönen Schimmer im Haar. Wer unter sehr trockenem Haar und gereizter Kopfhaut leidet, kann das Öl auch als Maske anwenden. Du solltest das Produkt auf das handtuchtrockene Haar auftragen und nach ca. 10 Minuten auswaschen.
Gesunde Nägel
Als wahre Wunderwaffe erweist sich das Öl bei brüchigen Nägeln. Durch die reichhaltigen Nährstoffe kannst du schon nach wenigen Wochen mit einer nachhaltigen Kräftigung rechnen. Trage das Öl dafür regelmäßig vor dem Schlafengehen auf deine Nagelhaut und Nägel auf.
Kein Wunder, dass Coco Chanel von der japanischen Blüte fasziniert war. Es waren jedoch nicht nur die heilenden Nährstoffe, die sie begeisterte. Vor allem mit den Werten, für die die Blüte steht, konnte sie sich identifizieren: Eine Blume ohne Duft und Dornen, die Einfachheit und Reinheit symbolisiert.