Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!
Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Wenn wir mal wieder keine Zeit für unser Haarstyling haben, sind offene Haare natürlich die erste Wahl. Denn Zöpfe oder gar Dutts brauchen etwas länger – so zumindest die weitverbreitete Meinung. Dabei gibt es Dutt-Frisuren, die gut aussehen und im Nu fertig sind!
Auch das Gerücht, Dutts seien kompliziert und aufwendig und bräuchten ein gewisses Maß an Finesse, hält sich hartnäckig. Dabei ist das nicht immer der Fall! Mit diesen drei einfachen Dutt-Frisuren machst du ganz sicher eine gute Figur.
Super stylish: Der "Cord Knot Bun"
DIE absolute Trendfrisur schlechthin ist der "Cord Knot Bun", eine lässig-leichte Dutt-Frisur, die du dir ganz schnell ins Haar zaubern kannst. Dabei werden die Haare wie eine Art Zopfgummi um den Dutt gewickelt. Heraus kommt ein Look, der sich im Herbst besonders für den Büro-Alltag mit anschließendem Dinner mit Freunden eignet.
Für die Frisur brauchst du nur ein dünnes Haargummi, einige Spangen sowie Haarspray. Und so funktioniert es:
Zunächst bindest du dir einen tief liegenden Dutt im Nacken. Perfektion spielt keine Rolle. Ganz im Gegenteil, die Spitzen deiner Mähne sollten aus dem Bun herausragen.
Denn genau diese brauchst du im zweiten Schritt. Jetzt wickelst du die Spitzen um das Haar herum und befestigst diese mit Haarklammern.
Zu guter Letzt fixierst du die Frisur mit etwas Haarspray.
Romantisch-verspielter Look: Der "Low Bun"
In den vergangenen Jahren hat der "Messy Bun" die Herzen der Frauen erobert und ist seitdem auf vielen Köpfen zu finden. Doch jetzt bekommt er Konkurrenz, denn im Herbst tragen wir den Dutt nicht mehr am Oberkopf, sondern tief im Nacken. Das zaubert einen romantisch-verspielten Look, der beim Date mit Sicherheit gut ankommen wird!
Einer Anleitung für den "Low Bun" bedarf es nicht, denn die Haare werden ganz einfach im Nacken zusammengedreht. Wer es etwas auffälliger mag, kombiniert die Frisur mit einer Schleife oder einem Scrunchie im Haar. Weiteres Plus: Anders als der "Messy Bun", der oft nur von Frauen mit langen Haaren getragen werden kann, reicht für den "Low Bun" sogar die Länge eines klassischen Bobs.
Superschnell gemacht: Der "Off-Duty Bun"
Ein neuer Trend ist auch der "Off-Duty Bun", den Supermodels wie Kaia Gerber lieben und der auf der ganzen Welt zum Trend wird. Den Namen hat der Dutt, weil die Stars ihn nach der Arbeit im Alltag tragen ('Off-Duty' heißt übersetzt so viel wie 'außer Dienst'). Ganz neu ist der Look aber nicht, denn er war bereits in den 90er-Jahren sehr beliebt.
Und so kreierst du die Supermodel-Frisur:
Zunächst nimmst du deine Haare zusammen und drehst sie ein. Danach legst du eine Schlaufe.
Schließlich befestigst du die Mähne mit einer großen Klammer. Wenn du den Look etwas auflockern möchtest, lässt du an beiden Seiten eine Strähne aus und lässt sie locker nach vorne fallen.
Artikelbild und Social Media: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)