Zwischen Asien und Europa

Überraschung! Forscher entdecken vergessenen Kontinent Balkanatolia

Ja, es ist wirklich wahr! Forscher*innen haben den rund 50 Millionen Jahre alten Kontinent Balkanatolia entdeckt.

Überraschung! Forscher entdecken vergessenen Kontinent Balkanatolia
Foto: IMAGO / View Stock
Auf Pinterest merken

Gibt es sie wirklich, jene Welten, die uns Menschen augenscheinlich verborgen bleiben? Ja! Doch nun haben Forscher*innen den vergessenen Kontinent Balkanatolia entdeckt.

Auch interessant:

Vergessener Kontinent zwischen Europa und Asien: Forscher-Team entdeckt Balkanatolia

Forscher*innen standen lange vor einem Rätsel. Wie kann es sein, dass auf dem Balkan gefundene Fossilien auf die Anwesenheit asiatischer Säugetiere in Südeuropa noch vor dem "Grande Coupure", dem großen Faunenaustausch vor etwa 34 Millionen Jahren hindeuten?

"Es gab ein paar Berichte über sehr seltsame fossile Tiere und wir hatten buchstäblich keine Ahnung, was sie dort taten", so Alexis Licht, ein Forschungswissenschaftler am französischen Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung, gegenüber dem "Businessinsider".

Nun gibt es eine Antwort auf diese Frage. Wie ein Team aus französischen, amerikanischen und türkischen Paläontologen und Geologen unter der Leitung von CNRS-Forschern herausgefunden hat, gab es vor rund 50 Millionen Jahren den Kontinent Balkanatolia, der damals Europa von Asien trennte und heute den Balkan und die Türkei abbildet.

"Wir zeigen, dass es im Eozän eine zuvor unerkannte biogeografische Provinz gab, Balkanatolia, die den östlichen und zentralen Teil der Neotethysküste bildete. Balkanatolia bildete ein flaches Archipel aus tiefliegenden Landstrichen, das vom Rest Eurasiens isoliert war und in dem endemische und anachronistische Säugetiere lebten", heißt es in den Forschungsergebnissen, die im März 2022 in der Fachzeitschrift "Earth Science Reviews" veröffentlicht wurden.

Senkung des Meeresspiegels besiegelt Ende des Kontinents Balkanatolia

Die Forscher*innen gehen davon aus, dass die Bildung von Gletschern und die damit verbundene Senkung des Meeresspiegels vor rund 34 Millionen Jahren dazu geführt habe, dass sich eine Landverbindung zwischen Europa und Asien gebildet hat, wodurch das Ende des Kontinents Balkanatolia besiegelt wurde.

Nimmt der Klimawandel Einfluss auf unsere Gesundheit? Mehr dazu erfahrt ihr im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO / View Stock