Rituale

Valentinstag 14. Februar 2023: Drei Rituale für Selbstliebe und neue Energie

Der 14. Februar 2023 ist für manche vielleicht ein ganz normaler Dienstag im Jahr aber für andere auch etwas ganz Besonderes der dementsprechend gefeiert wird: Es ist Valentinstag! Dieser Tag kann für drei wunderschöne Rituale genutzt werden.

valentinstag februar rituale
Mit unseren drei Ritualen zum Valentinstag ziehst du die Liebe in dein Leben. Foto: anandaBGD/iStock
Auf Pinterest merken

Valentinstag am 14. Februar 2023

Herzen aus Schokolade und viele Blumensträuße: Am 14. Februar ist Valentinstag. An diesem magischen Tag dreht sich alles um das Thema Liebe. Die Luft flirrt förmlich vor positiver Energie. Lass dich von diesen positiven Vibes mitziehen und nutze den 14. Februar für drei besondere Rituale zum Valentinstag, ganz egal ob Single oder in einer Beziehung.

Drei Selbstliebe und Energie Rituale zum Valentinstag am 14. Februar 2023

Selbst wenn du nicht viel Wert auf den Valentinstag legst, eignet er sich prima um an diesem Tag einmal bewusst auf dich zu achten und dir Zeit für dich zu nehmen. Gerade die Selbstliebe sollte hier im Vordergrund stehen. Diese drei Rituale helfen dir, deinen Fokus auf Dich zu setzen und neue Energie zu erhalten.

Persönlicher Kraftort: Ein Besuch zu einem Ort, der dir immer wieder Kraft gibt

Bestimmt hast du einen Ort, an dem du einfach immer zur Ruhe kommst und für ein paar Sekunden alles vergessen kannst und innerlichen Frieden findest. Einen Ort, der dir neue Kraft schenkt und einen Zufluchtsort bietet wenn uns zuhause alles zu viel wird. Nutze den heutigen Tag bewusst dafür, deinem Kraftort einen Besuch abzustatten.

Nimm dir vielleicht Kopfhörer oder etwas Leckeres zu essen mit und begebe dich zu deiner persönlichen Ruhe Oase. Viel zu selten können wir im stressigen Alltag abschalten dabei sind genau solche Momente in denen wir uns bewusst Zeit für uns nehmen so wichtig. Höre deinen Lieblingssong und stelle dir bewusst Fragen die dich aktuelle beschäftigen oder zu denen zu eine Lösung suchst. Oft bietet ein Szenenwechsel eine ganz neue Sichtweise auf Dinge, die dich aktuell blockieren.

Natürlich kannst Du zu deinem persönlichen Ort auch deinen Partner oder Partnerin mitnehmen und daraus sogar ein Valentinstagdate veranstalten oder du fragst deine beste Freundin oder deinen besten Freund ob sie oder er Lust auf einen kleinen Ausflug hat. Ganz egal wie, Hauptsache du nimmst dir bewusst Zeit und sammelst Energie für die kommenden Wochen.

Ein Glas voller Dankbarkeit: Dankbar sein am Valentinstag

Der Februar und somit auch der 14. Februar stehen im Namen der Liebe aber auch vor allem der Selbstliebe. Oft wird einem vorgemacht man bräuchte eine Beziehung oder Partnerschaft um glücklich zu sein was aber nur zum Teil stimmt. Vielmehr sollte der Fokus auf sich selbst und Dankbarkeit gelegt werden. Daher ist es eine tolle Übung, sich regelmäßig Gedanken darüber zu machen, wofür wir eigentlich dankbar sein können und diese bewusst aufzuschreiben.

Das brauchst du für dein persönliches Dankbarkeitsglas:

  • Kleine Zettel

  • Ein Stift

  • Altes Einmachglas, Marmeladenglas etc.

Schreibe nun die Dinge auf Zettel, für die du dankbar bist oder die dich glücklich machen und lese sie laut vor, um sie zu verinnerlichen. Lege sie danach in dein persönliches Glas. Je nachdem kann dieses Ritual entweder täglich, wöchentlich oder monatlich in deinen Alltag eingebaut werden. Es ist schön am Ende des Jahres das Glas auszuschütten und daran erinnert zu werden, wenn es einem gerade vielleicht nicht gut geht, dass man all diese wundervollen Momente und Dinge hat für die man dankbar ist.

Kristalle für die Selbstliebe

Kristalle haben verschiedenen Wirkungen und können dein Gleichgewicht und Energiefeld wieder zu dir bringen wenn du sie auf bestimmte Stellen deines Körpers legst. Nutze den Valentinstag am 14. Februar dafür, um deine Energie aufzuladen und deine Selbstliebe zu stärken. Vor allem der Rosenquarz steht für ein offenes Herz und und kann dich bei Liebe und Verbundenheit zu dir selbst und anderen unterstützen.

Diese Schritte zeigen dir dein Energie Ritual mit dem Rosenquarz:

  1. Begebe dich an einen ruhigen Ort an dem du dich wohl fühlst und nicht gestört wirst. Platziere deinen Rosenquarz auf dein Herz.

  2. Schließe deine Augen und atme tief und ruhig ein und aus. Konzentriere dich auf deinen Körper und spüre den Rosenquarz auf dir. Mache dir bewusst was du an dir liebst.

  3. Vertraue auf den Stein und verbleibe in dieser Position für mindestens eine Minute.

    Wenn Du merkst, dass der Rosenquarz dir Energie gespendet hat, bedanke dich innerlich bei ihm und öffne die Augen.

Trage auch in deinem Alltag einen Rosenquarz mit dir, sodass dich seine Energie auch dort begleitet oder platziere ihn zum Beispiel neben deinem Bett oder an deinem Schreibtisch.

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.