Gesund im Alltag

Vorsicht Augenschaden! Wann dich eine Sonnenbrille schützt

Nicht nur im Sommer sollte es selbstverständlich sein, die Augen zu schützen. Ab wann du eine Sonnenbrille brauchst.

Nahaufnahme einer nicht erkennbaren Frau mit Sonnenbrille.
Foto: milicad/iStock
Auf Pinterest merken

Wenn die Tage wärmer und vor allem auch sonniger werden, verbringen wir wieder mehr Zeit im Freien.

Doch Sonnenstrahlen machen nicht nur glücklich. Sie können unserer Haut schaden, die natürliche Hautalterung vorantreiben und das Krebs-Risiko erhöhen.

Und natürlich können sie auch unsere Augen in Mitleidenschaft ziehen. Ein guter Schutz sind dann Sonnenbrillen. Viele fragen sich, ob wir sie auch schon jetzt im Frühjahr benötigen. Hier kommen die wichtigsten Fakten zum Thema.

Das könnte dich auch interessieren:

Brauche ich im Frühling auch eine Sonnenbrille? Diese Tipps geben Augenärzte ihren Patienten

Tatsächlich sollten wir bereits in der Frühlingszeit auf eine Sonnenbrille setzten, so der Berufsverband der Augenärzte. Der Grund hierfür: Die schädlichen ultravioletten (UV-)Strahlen der Sonne sind im Frühjahr zwar häufig schwächer ausgeprägt als in den Sommermonaten. Sie können die Netzhaut der Augen aber dennoch schwer schädigen oder Entzündungen hervorrufen.

Insbesondere in der Nähe eines Gebirges oder Gewässers ist aufgrund der verstärkenden Reflektion der Strahlen das Tragen einer Brille laut Augenärzten ratsam.

Doch zu welchem Modell sollte man greifen? Reichen jene aus dem Discounter bzw. aus der Drogerie oder sollte es ein Modell vom Optiker sein?

Grundsätzlich gilt erst einmal: Am besten eignet sich ein Gestell mit dem CE-Kennzeichen, welches auf ausreichend Gesundheitsschutz hinweist. Ergänzend sollte auch auf die Kennzeichnung UV-400 geachtet werden.

Diese spricht für eine wirksame UV-Abwehr. Sicher gehen Sie mit einer Sonnenbrille aus dem Fachhandel. Denn der Optiker kann auf Besonderheiten eingehen. Viele Menschen haben beispielsweise Hornhautverkrümmungen.

Beim Optiker die Tönung der Gläser richtig auswählen

Je nach Umgebung wirkt das Licht mehr oder weniger grell. Die Tönung der Gläser sollte entsprechend gewählt werden: je dunkler, desto besser wird das Licht abgeschirmt.

Tönungsstufe 2 eignet sich etwa für sonnige Tage in unseren Breitengraden. Stufe 3 ist ideal für den Urlaub am Meer sowie in den Bergen. Stufe 4 ist für lichtintensive Umgebungen wie das Hochgebirge ideal.

Im Video: Vorsicht Augenschaden! Wann dich eine Sonnenbrille schützt

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Artikelbild und Social Media: milicad/iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.