Abzocke

Vorwahl +224: Experten warnen vor unbekannter Nummer aus Guinea

Seit April häufen sich in Deutschland Anrufe einer unbekannten Nummer mit der Vorwahl "+224". Diese Vorwahl stammt aus Guinea (Afrika) und kostet den Angerufenen viel Geld.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Abzocke per Telefon: Seit einigen Wochen melden immer mehr Smartphone-Besitzer wiederholte Anrufe einer unbekannten Nummer. Oft klingelt es nur einmal, bevor der Anruf abgebrochen wird. Die unbekannten Telefonnummern auf dem Display variieren zwar - doch die Vorwahl ist immer die gleiche: +224.

Welche Telefonnummern sind gefährlich?

Dabei handelt es sich nicht etwa um die deutsche Stadtvorwahl der nordrheinwestfälischen Städte Siegburg (02241), Hennef (02242) und Co., sondern um die Ländervorwahl des westafrikanischen Staates Guinea: 00224. Folgende Nummern wurden inzwischen registriert:

  • +224 550 107 41
  • +224 550 108 50
  • +224 550 106 51
  • +224 550 790 52

Nun warnen Experten: Ruft dich eine dieser Nummern an, geh nicht ans Telefon - und ruf unter keinen Umständen zurück! Ein Anruf nach Guinea kann dich mehrere Euro kosten - pro Minute! Nutzer, die diesen Anruf entgegen genommen haben, berichten, dass am anderen Ende der Leitung eine weibliche Stimme zu hören sei - allerdings undeutlich bis unverständlich.

Unbekannter Guinea-Anruf
Wenn eine unbekannte Nummer anrufen - vor allem mit der Vorwahl +224 - ist Vorsicht geboten! Foto: iStock

Diese Telefon-Abzocke ist nicht neu. Bereits im Jahr 2013 waren in Deutschland Spam-Anrufe aus Guinea unterwegs. Der Unterschied: Damals bekamen vor allen Dingen BASE-Kunden solche dubiosen Anrufe. Diesmal sind vorwiegend O2-Kunden von den Spam-Anrufen betroffen. Experten vermuten, dass sich hinter diesen mysteriösen Anrufen ein Dialer verbirgt, also ein Computerprogramm, das z.B. teure Telefondienste anwählt und den Angerufenen mit hohen Kosten schädigt. Weil es sich um einen automatisierten Anruf zu handeln scheint, erscheinen viele dieser Anrufe bloß für wenige Sekunden auf dem Display.

Wie kann ich mich vor der Guinea-Abzocke schützen?

Wer nicht in diese Falle tappen möchte, kann zum einen die einzelnen Nummern (s.o.) sperren lassen. Der Haken an der Sache: Die Telefonnummern wechseln, sodass die Sperre nach kurzer Zeit unwirksam wird.

Eine weitere Alternative wäre, den ganzen Vorwahlbereich Guineas (+224) sperren zu lassen (je nach Smartphone, kann man das selbstständig unter "Einstellungen" verwalten). Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann sogar alle eingehenden Anrufe anonymer Anrufer (weltweit) sperren lassen.

(ww7)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.