Krass!

Warme Wolldecke notwendig! Immobilienkonzern stimmt Mieter auf kalten Winter ein

Die Wohnung im Winter auf wohlige 28 Grad heizen? Das wird es in diesem Jahr wohl nicht geben ...

Warme Wolldecke notwendig! Immobilienkonzern stimmt Mieter auf kalten Winter ein
Foto: Jevtic/iStock by Getty Images (Symbolbild)
Auf Pinterest merken

Noch lacht uns die Sonne ins Gesicht und sorgt für wohlige Temperaturen. Doch angesichts des anstehenden Winters stimmt der zweitgrößte deutsche Immobilienkonzern LEG deutsche Mieter*innen auf harte Zeiten ein.

Auch interessant:

LEG-Chef schlägt Alarm - und stimmt Mieter*innen auf harte Zeiten ein

Spätestens im Oktober, wenn es draußen stetig kühler wird, werden deutsche Mieter*innen mit massivem Heiz-Probleme zu kämpfen haben. "Ich glaube, dass in der derzeitigen Kriegssituation der Bevölkerung in Deutschland klargemacht werden muss, dass jetzt Verzicht angesagt ist. Und das wird ein Wärmeverzicht sein - das muss man klar politisch aussprechen", so Lars von Lackum, Chef des zweitgrößten deutschen Immobilienkonzerns LEG, gegenüber dem "Handelsblatt".

Bedeutet: Wer es zu Hause kuschelig warm haben will, sollte sich lieber rechtzeitig einen großen Vorrat an Wolldecken, Kuschelsocken, Strickpullovern und Co. zulegen.

Aufgepasst! LAG-Chef fordert gesetzliche Möglichkeit, die Temperatur absenken zu dürfen

Ein weiteres Problem: die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. "Wir haben doch nichts davon, wenn wir es privat alle warm haben, aber niemand mehr zur Arbeit geht, weil die Firmen reihenweise die Produktion einstellen", so Lackum. Umso wichtiger sei es daher, dass die Politiker*innen angesichts der Gaskrise einen Weg finden, die eigene Wirtschaft produktionsfähig zu halten und zum anderen eine gesetzliche Möglichkeit schaffen, "die Temperaturen stärker als bisher absenken zu dürfen".

Kennst du die optimale Kühlschranktemperatur, um Energie zu sparen? Mehr dazu erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: Jevtic/iStock by Getty Images (Symbolbild)