Wissenswert

Was die Augenfarbe über uns verrät

Die Augenfarbe kann viel über dich verraten. Erfahre jetzt, was sich an ihr ablesen lässt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Blau, grün oder braun? Die Augenfarbe verrät viel mehr über dich, als du denkst! Denn: Nicht nur Krankheiten, sondern auch der Charakter und die Persönlichkeit lassen sich in den Augen ablesen.

Klar, in den Augen lassen sich auch große Gefühle ablesen: Freude Wut, Liebe und Hass - alles offenbart sich in einem einzigen Blick. Doch schon allein die Augenfarbe soll viel mehr verraten, als bisher gedacht.

Neuesten Psycho-Studien zufolge verrät die Augenfarbe nämlich auch etwas über den Charakter des Menschen. Die amerikanischen Wissenschaftler haben zum Beispiel herausgefunden, dass Menschen mit blauen Augen "sehr intelligent, geduldig und ausdauernd" sind. Grünäugige sollen eher launische Naturen sein. Besitzer brauner Augen hingegen versprechen laut Untersuchungen "viel Leidenschaft, Sensibilität und ein bewegtes Gefühlsleben".

Was braune Augen aussagen

Von Menschen mit braunen Augen sagt man, dass sie ehrlich, sympathisch und vertrauensvoll sind. Sie haben Humor, können aber auch sehr ernst sein. Ihr Temperament ist manchmal sehr feurig und leidenschaftlich!

Das sagen grüne Augen über Sie

Grünäugige Menschen sind gesellig, mutig und energisch. Allerdings können sie sich manchmal schwer entschließen und ziehen sich auch gern mal zurück für eine Auszeit - was dazu führt, dass sie auf andere geheimnisvoll wirken ...

Was blaue Augen verraten

Menschen mit blauen Augen gelten als treu, verführerisch und romantisch. Sie stehen gern im Mittelpunkt und zeigen, was sie haben und können. Dazu sind sie offen, nachgiebig und sanftmütig.

Und das sagt die Augenfarbe über die Gesundheit

Die so genannte Iris-Diagnose ist in Naturheilpraxen ein übliches Verfahren zur Krankheitsfindung. Schon die Augenfarbe sagt viel über einen Patienten aus: Helläugige Typen haben eine eher empfindliche Haut und ein zartes Nervensystem. Dunkeläugige neigen zu Darmproblemen. Darüber hinaus stellt die Iris eine Reflexzone dar, ähnlich wie man es von den Fußsohlen kennt: Verschiedene Pigmente im Auge liefern Hinweise auf gestörte Organe oder Organgruppen.

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.