Wie oft duschen?

Wer zu oft duscht, stinkt irgendwann

Experten belegen: Wer zu viel duscht, fängt irgendwann an zu stinken. Was wir unserer Haut mit täglichem Duschen antun, grenzt an Körperverletzung, so viele Hautärzte.

Wie oft sollte man wirklich duschen?
Wie oft sollten wir wirklich duschen? Foto: Istock
Auf Pinterest merken

Warum ist zu viel waschen ungesund?

Deine Haut ist mit einer Bakterienschicht überzogen. Das ist alles andere als ekelig, denn du brauchst die Bakterien, damit deine Haut gesund bleibt. Durch zu viel duschen, seifst du diese natürliche Bakterienschicht weg. Die Säureschutzbarriere der Haut schwindet. Freie Bahn für andere Keime und schädliche Bakterien. Zwei bis sechs Stunden dauert es, bis sich der natürliche Schutz nach dem Einseifen wieder aufgebaut hat. In dieser Zeit ist die Haut schutzlos. Und der eigentliche Körpergeruch kann sich negativ verändern.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wie oft sollte man wirklich duschen?

Doch auf diese Frage wollen Wissenschaftler jetzt eine eindeutige Antwort gefunden haben: Es reicht, wenn wir ein- bis maximal zweimal pro Woche duschen! Wie bitte? So wenig? Als Kind habe ich einmal pro Woche geduscht, aber damals waren ja auch meine Schweißdrüsen und Hormone noch in einem anderen "Status". Fang ich nicht auch an zu stinken, wenn ich nur einmal pro Woche dusche?

Was ist der ideale Duschrythmus?

Das Time Magazine befragte Experten zum optimalen Dusch-Rhythmus: Elaine Larson, Expertin für infektiöse Krankheiten an der Columbia Universität, meint: "Die meisten denken, dass sie aus hygienischen Gründen duschen oder um sauber zu sein, aber bakteriologisch gesehen ist das nicht der Fall."

Wer viel schwitzt, muss auch viel duschen?

Natürlich fühlen wir uns schwitzig und nicht so frisch, wenn wir Sport gemacht haben. Da hilft eine Dusche, aber trotzdem sollte bei mäßigem Schwitzen beim Sport eher darauf verzichtet werden. Elaine Larson sagt, dass uns Duschen nach dem Sport oder einem anstrengenden Tag dabei hilft, besser zu riechen. Aber wenn es uns darum geht, gesund zu bleiben, reicht es, wenn wir uns regelmäßig die Hände gründlich waschen.

Was tun, wenn man nicht duscht?

Die üblichen Verdächtigen - also Gesicht, Achseln, Intimbereich - können täglich mit einem Waschlappen und Seife gründlich gereinigt werden. Wer das ernst nimmt, kann sich auch ohne Dusche frisch und sauber fühlen. Und tut seiner Haut - vor allem in den Wintermonaten - einen wirklichen Gefallen.

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.