Es hängt vom Bundesland ab

Bitte NICHT töten! Bis zu 50.000 Euro Strafe, wenn du eine Wespe tötest...

Wer sich im Sommer nervige Insekten vom Leib halten will, sollte sich zuvor gut informieren. Das Töten von Wespen kann je nach Bundesland richtig teuer werden, denn was viele nicht wissen: Sie stehen unter Artenschutz.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Sonntagnachmittag mit einem leckeren Eis gemütlich in der Sonne sitzen – ein Traum. Das finden allerdings auch Wespen sehr verlockend. Doch statt panisch sein Eis vor den nervigen Insekten zu verteidigen, sollte lieber Vorsicht geboten sein, denn sie stehen auf der Roten Liste.

Eine Wespe ist bis zu 50.000 € teuer!

Das Einfangen oder Töten von Wespen kann daher sehr teuer werden. Je nach Bundesland kann die Strafe zwischen 5.000 und 50.000 Euro betragen. Besonders geschützte Wespenarten können sogar noch höhere Geldstrafen verursachen. Auch das Zerstören oder Entfernen von Wespennestern kann teuer werden. Daher sollte man bei einem Fund immer erst einen Experten kontaktieren.

Das Insektensterben nimmt in Deutschland immer größere Ausmaße an. Nur noch 25 % der ursprünglichen Insekten sind hier heute heimisch. Sie sind sehr wichtig für das ökologische Gleichgewicht. Sie bestäuben Pflanzen, zersetzen Aas, Kot und Totholz und dienen anderen Tieren als Lebensmittel. Kurz: Sie halten die Natur am Laufen. Als Folge des drastischen Insektenrückgangs stehen immer mehr Krabbeltiere unter Artenschutz – auch Wespen.

Das hilft bei Wespenangriffen!

Wespen sind zwar aggressiver als Bienen, stechen aber ebenfalls nicht ohne Grund. Erst wenn wir uns hektisch und panisch verhalten, suggerieren wir ihnen Gefahr. Außerdem riecht unser Atem für Wespen sehr verlockend. Daher gilt: Luft anhalten und langsam von den Insekten wegbewegen.  

Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.