Eingeweichte Mandeln

Wieso du Mandeln immer einweichen solltest

Mandeln sind gesund – doch unsere Gesundheit profitiert viel mehr, wenn sie vor Verzehr eingeweicht werden. Wieso ist das Einweichen der Mandel so wichtig?

Mandeln sind so viel gesünder, wenn sie eingeweicht werden.
Mandeln sind so viel gesünder, wenn sie eingeweicht werden. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

3 Gründe Mandeln immer einzuweichen

1. Eingeweichte Mandeln haben mehr Nährstoffe

Mandeln sind unglaublich gesund. Doch normalerweise nehmen wir nur einen Bruchteil der Nährstoffe auf - es sei denn, wir weichen sie ein.

Wie gesund sind Mandeln?

Das Einweichen imitiert das Entstehen einer neuen Pflanze. Die Samen werden quasi auf das Keimen vorbereitet. Denn Mandeln haben eine besonders clevere Eigenschaft: Sie halten ihre Nährstoffe solange zurück, bis der Samen sie für das Wachstum benötigt. Das geschieht mithilfe sogenannter Enzyminhibatoren, die die Resorption wichtiger Nährstoffe blockieren.

Werden die Mandeln nun über einen längeren Zeitraum – am besten über Nacht – eingeweicht, werden die Enzyminhibatoren abgebaut und die Nährstoffe können sich lösen. Und davon profitiert nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unsere Figur: Schlank mit Mandeln: So einfach sparst Du 1000 Kalorien

2. Die Mandeln sind besser verdaulich

So gesund sie auch sind, Nüsse liegen schwer im Magen. Das liegt bei Mandeln zum einen an der Schale. Auch da hilft das Einweichen: Danach lässt sich die Schale einfach lösen.

Doch auch wer bereits geschälte Mandeln isst, verspürt oft ein Völlegefühl. Das liegt wiederum an den Enzyminhibatoren, die unser Körper nicht durchbrechen kann. Daher sind eingeweichte Mandeln deutlich besser verdaulich.  

3. Eingeweichte Mandeln schmecken besser

Zuletzt profitiert auch der Geschmack. Eingeweichte Mandeln entfalten ein ganz besonderes Aroma, sie schmecken meist feiner und intensiver. Auch die Süße der Nuss kommt besser zur Geltung.

Wie weicht man Mandeln am besten ein?

Mandeln sollten immer in doppelter Menge Wasser eingeweicht werden. Die Einweichzeiten bei Nüssen sind unterschiedlich.

Mandeln brauchen besonders viel Zeit: Sie sollten zwischen sechs und acht Stunden im Wasser liegen, daher empfiehlt sich, die Mandeln einfach über Nacht ziehen zu lassen.

Und was macht man dann mit den Mandeln? 

Leckere Snack-Ideen mit Mandeln

Super süßes Geschenk: So machst du gebrannte Mandeln selbst!

Video Platzhalter

(ww4)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.