Yucca: Das kann die leckere Wurzelknolle

yucca wurzelknolle
Yucca ist ein unterschätztes Gemüse! So lecker und gesund ist die Wurzelknolle. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Yucca: Die heilende Knolle

Yucca ist ein unbekanntes Lebensmittel – zu Unrecht, denn die Wurzelknolle schmeckt nicht nur gut, sie hat auch eine heilende Wirkung. Das kann Yucca alles.

Yucca, auch Moniak genannt, kommt eigentlich aus tropischen Gegenden, ist mittlerweile aber in gut sortierten Supermärkten weltweit erhältlich. Trotzdem ist das Gemüse noch recht unbekannt. Dabei schmeckt Yucca nicht nur gut, die Wurzelknolle hat auch eine heilende Wirkung.

Wie schmeckt Yucca?

Yucca enthält viele komplexe Kohlenhydrate, die uns langfristig Energie schenken. Nicht nur in ihrer Zusammensetzung ähnelt sie somit der Kartoffel. Auch Geschmack und Konsistenz sind vergleichbar. Häufig wird die Wurzelknolle auch als eine Mischung aus Kartoffel und Süßkartoffel beschrieben. Daher ähnelt sich auch die Zubereitung, die Wurzelknolle kann gekocht, frittiert oder aber gebacken genossen werden.

Wogegen hilft Yucca?

Die Wurzelknolle ist nicht nur lecker, ihr wird zudem eine heilende Wirkung nachgesagt.

Yucca gegen Arthritis: In mehreren Studien wurde bereits ein positiver Effekt auf Arthritis festgestellt. Yucca enthält sogenannte Saponine. Diese können Gelenkschäden vorbeugen. Doch nicht nur das: Sie kann sogar bestehende Schäden heilen, Schwellungen und Steifheit der Gelenke lindern und den Allgemeinzustand von Arthritis-Patienten somit deutlich verbessern.

Yucca für Sportler: Yucca ist ein sehr energiereiches Gemüse mit zahlreichen Nährstoffen. Der hohe Energiegehalt macht die Wurzelknolle somit insbesondere für Sportler und Menschen mit einem hohen Kalorienbedarf interessant.

Yucca bei Magen-Darm-Beschwerden: Menschen mit einem leicht reizbaren Magen-Darm-Trakt profitieren von den leicht verdaulichen Eigenschaften der Wurzelknolle. Yucca wird zusätzlich bei Sodbrennen, Entzündungen und Magengeschwüren empfohlen, um damit verbundene Beschwerden zu lindern.

Yucca bei Glutenunverträglichkeit: Die Wurzelknolle ist glutenfrei. Sie ist somit eine gute Kohlenhydratquelle für Menschen mit einer Zöliakie. Yucca-Mehl eignet sich zudem ideal um glutenfreie Backwaren herzustellen – zum Beispiel diese Yucca-Brötchen:

Rezept: Yucca-Brötchen

Zutaten:

  • 500g Yucca-Stärke ,
  • 300ml Wasser,
  • 150 ml Olivenöl,
  • 300g Frischkäse,
  • 3 Eier,
  • 2 TL Salz

Zubereitung:

  • Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Alle Zutaten zu einer glatten Masse verkneten.
  • Mit gewünschten Gewürzen oder Kräutern beliebig verfeinern.
  • Teig zu kleinen Brötchen formen Brötchen 25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.
  • Ofenfrisch genießen!

Weiterlesen:

7 gute Gründe, wieso du häufiger Avocado essen solltest!

Kochen, backen, frittieren: Wie bleiben Kartoffeln eigentlich vitaminreich?

Glutenfrei! Neue Internationale Rezepte

(ww4)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.