Wetter-Update!

-20 Grad! Petrus bläst zum arktischen Kälteeinbruch

Der Winter zieht ein! Schon bald erwartet uns ein Kälteeinbruch der Extraklasse.

-20 Grad! Petrus bläst zum arktischen Kälteeinbruch
Foto: WDnet/iStock (Symbolbild)
Auf Pinterest merken

Zugegeben, in der ersten Januar-Hälfte war es so warm wie schon lange nicht mehr. Doch schon im Februar könnte Petrus für ganz andere Temperaturen sorgen.

Auch interessant:

Achtung! Im Februar 2023 wird's noch einmal richtig frostig

Warm, kalt, warm, kalt. Aktuell scheint sich das Wetter in Deutschland einfach nicht entscheiden zu können. Eines ist allerdings so sicher wie das Amen in der Kirche: Auf den Frühlingsbeginn werden wir noch eine ganze Weile warten müssen. Denn: "Es droht nochmal ein arktischer Winter, auch in Deutschland", warnt Meteorologe Jan Schenk von Weather Channel.

Der Grund: Der Polarwirbel über dem Nordpol wird Ende Januar/Anfang Februar durch die Hochdruckgebiete über Sibirien und Alaska abgedrängt, sodass Warmluft die Stratosphäre erreicht, die in Richtung Erdboden absinkt und die arktische Kaltluft in Richtung Süden drückt.

Ab Mitte Februar könnte dann ein eisiger Wintereinbruch auf der Nordhalbkugel für lange Gesichter sorgen. Ob wir auch hierzulande frieren müssen, ist bislang allerdings unklar. "Bildet sich über Skandinavien ein Hochdruckgebiet, dann zapft dieses Hoch die eiskalte Luft aus Norden an, führt sie zunächst in Richtung Russland und dann biegt die Kaltluft ab nach Deutschland und reicht bis nach England", zitiert "focus.de" den Wetter-Fachmann. Möglich seien dann "Werte von jenseits der minus 20 Grad". Brrrr ...

Im Video: Warum es keine gute Idee ist, Schnee zu essen!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: WDnet/iStock (Symbolbild)