Ungesunde Sucht

10 erschreckende Fakten über das Rauchen

Rauchen ist nicht nur eine lästige Angewohnheit, sondern eine gefährliche Droge, die viele Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringt. Was damals, in den 60ern, noch als schick galt, wird heute mehr und mehr zum Abturner.

Wir bieten Ihnen 10 Gründe, um noch heute mit dem Rauchen aufzuhören.
Wir bieten Ihnen 10 Gründe, um noch heute mit dem Rauchen aufzuhören. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Die Einnahmen der Tabakkonzerne brechen ein und viele Deutsche entscheiden sich gegen den Glimmstängel. Und das ist auch gut so! Hier kommen 10 Fakten zum Thema Zigaretten und was diese mit Deinem Körper anstellen.

10 Fakten über das Rauchen

Fakt 1: Wenn Du 20 Zigaretten am Tag rauchst, hinterlässt das nach einem Jahr eine GANZE Kaffeetasse voll Teer in Deiner Lunge. Ungesund und widerlich!

Fakt 2: Während Du genüsslich Deine Zigarette rauchst, entstehen währenddessen insgesamt 4800 chemische Substanzen. 70 davon sind hochgradig giftig!

Fakt 3: Die Haut eines 40- jährigen Rauchers entspricht der Haut eines 60-jährigen Nichtrauchers. Außerdem ist Rauchen einer der Gründe für Pickel im Erwachsenenalter.

Fakt 4: Circa 30 Menschen wird pro Tag ihr Raucherbein amputiert.

Fakt 5: Raucher sterben im Durchschnitt 8,3 Jahre früher als Nichtraucher.

Fakt 6: Rauchen verursacht circa 90 Prozent der Lungenkrebserkrankungen auf der Welt.

Fakt 7: Einer Studie zufolge haben Raucher schlechteren Sex als Nichtraucher.

Fakt 8: Während des Rauchens einer Zigarette entstehen zwei Liter Rauch.

Fakt 9: Rauchen vermindert die Fruchtbarkeit.

Fakt 10: Statistisch gesehen stirbt weltweit jeder siebte Raucher an den Folgen des Konsums.

Auch wenn das Thema Rauchen ein sehr beliebtes ist und viele die schädlichen Nebenwirkungen im Schlaf aufzählen können, sollte die Gefahr, die von dem blauen Dunst ausgeht, nicht unterschätzt werden. Allein in Deutschland sterben jährlich circa 140.000 Menschen.

Deswegen ist es eine gute Entscheidung mit dem Rauchen aufzuhören. Wie Du das schaffen kannst, erfährst Du hier.

Und das passiert mit Deinem Körper, wenn Du aufhörst zu rauchen:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.