Leere Phrasen und Redewendungen

100 Floskeln, die wir im Alltag verwenden

Ist dir bewusst, wie viele Floskeln du im Alltag verwendest? Wir zeigen dir, was hinter diesen Phrasen steckt. Hier findest du außerdem 100 deutsche Floskeln, die dir garantiert bekannt vorkommen.

100 Floskeln, die wir im Alltag verwenden
Floskeln zählen zur Alltagssprache, obwohl sie nichts als leere Worte sind. Foto: Lightstar59/iStock
Auf Pinterest merken

„Das liegt bestimmt am Wetter“, „Kein Stress“ und „Willkommen im Club“ - Es sind Sätze, die jedem von uns bekannt vorkommen. Sei es beim Gespräch mit einem Arbeitskollegen oder mit der Freundin – verwendet haben wir diese Phrasen alle schon einmal. Dass es sich dabei nur um reine Floskeln handelt, ist nur wenigen bewusst.

Bedeutung und Definition: Was sind Floskeln?

Floskeln sagen oft nicht viel aus, dennoch sind sie nicht aus unserem Sprachgebrauch wegzudenken. Laut Definition im Duden ist eine Floskel eine "nichtssagende Redensart; formelhafte, leere Redewendung".

Kommst du mit jemandem nicht ins Gespräch, so dienen Floskeln oft als Lückenfüller, um Gesprächspausen zu vermeiden. Möchtest du eine klare Meinung nicht äußern, lässt es sich mit einer Redensart prima herumschwafeln.

Gerade weil Floskeln heutzutage zu den gängigen Redewendungen zählen, fällt nur den wenigsten von uns auf, wie oft wir diese Phrasen tatsächlich in unserem Alltag gebrauchen. Und das, obwohl es eigentliche leere Worte sind, die nichts Konkretes aussagen.

Hier findest du 100 dieser Floskeln. Du wirst dich wundern, wie viele von diesen Formulierungen du heute bereits verwendet hast…

Floskeln: 100 Beispiele für Redewendungen und leere Phrasen im Alltag

In dieser Liste findest du viele verschiedene deutsche Floskeln: Ob ein flotter Spruch, eine rhetorische Frage, unnötige Phrasen oder eine Floskel mit tieferer Bedeutung: All diese Floskeln sind Teil unserer Sprache.

  • Ich kann so nicht arbeiten.

  • Im Grunde genommen…

  • Weißte Bescheid?

  • Mal unter uns...

  • Kein Stress.

  • Ich lach mich weg.

  • Gesundheit!

  • Die Nacht ist noch jung.

  • Ich google das mal.

  • Das kannst du drehen und wenden, wie du willst.

  • Willkommen im Club!

  • Dass ich das noch erleben darf.

  • Ich will ja nichts sagen, aber...

  • Das liegt bestimmt am Wetter.

  • Man wird nicht jünger.

  • Wie gesagt....

  • Prost Mahlzeit!

  • Nichts für ungut.

  • Kann jedem mal passieren.

  • Ich glaub' es hackt.

  • Papperlapapp.

  • Ganz großes Kino!

  • Früher war alles besser.

  • Ich melde mich.

  • Stimmt's oder hab ich recht?

  • Damit kannst du mich jagen.

  • Ganz ehrlich...

  • Davon geht die Welt nicht unter.

  • Da steckste nicht drin.

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

  • So, Freunde der Sonne!

  • Ja nee, ist klar.

  • Da gibt's bestimmt 'ne App für.

  • Aber, hey...

  • Komm' du erstmal in mein Alter.

  • Jedem das seine.

  • Die Zeit rennt mal wieder.

  • Lass gut sein.

  • Von mir aus.

  • Morgen ist auch noch ein Tag.

  • Wenn du mich fragst,..

  • Das ist mal was anderes.

  • Muss ja.

  • Alter Schwede!

  • Und? Wie ist das Wetter so bei euch?

  • Kann man nichts machen.

  • Wir telefonieren.

  • Ich hab' mir sagen lassen...

  • ... Punkt!

  • Warum nicht?

  • Und sonst so?

  • Was muss, das muss.

  • Morgens ist echt nicht meine Tageszeit.

  • Man sieht sich.

  • Das ist Ansichtssache.

  • Besser spät, als nie.

  • Gut, dass wir darüber gesprochen haben.

  • Alles klar!

  • Weniger ist manchmal mehr.

  • Mahlzeit.

  • Nicht wirklich.

  • Lange nicht gesehen.

  • Auf jeden Fall.

  • Ich hab's ja schon immer gesagt.

  • Kommt gar nicht in die Tüte.

  • Gleich klatscht das hier, aber kein Beifall!

  • Ich hab' da mal 'ne Frage.

  • So sieht's aus.

  • Das wird schon wieder.

  • Interessant.

  • So jung kommen wir nicht mehr zusammen.

  • Aber Hallo!

  • Sag niemals nie.

  • Das geht ja mal gar nicht!

  • Tut ja nicht weh.

  • Ich für meinen Teil...

  • Das ist das Gleiche in grün.

  • Er/Sie sagt viel wenn der Tag lang ist.

  • Das Leben ist kein Wunschkonzert / Ponyhof

  • Geht nicht, gibt's nicht.

  • Stell dich nicht so an.

  • Na, wer sagt's denn.

  • Da haben sich zwei gefunden.

  • Aller Anfang ist schwer.

  • Ich muss mal für kleine Königstiger.

  • Passt schon.

  • Ach, du dicker Hund!

  • Da musst du durch.

  • Nichts hält ewig.

  • So haben wir nicht gewettet.

  • Mal sehen.

  • Ende gut, alles gut.

  • Nicht in diesem Ton.

  • Ich habe mehr Zeit als Leben.

  • Gute Frage, nächste Frage.

  • So ist das Leben.

  • Rechts ist da, wo der Daumen links ist.

  • Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst...

  • Alles nur eine Frage der Entscheidung.

  • So einfach ist das.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: Lightstar59/iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst - Foto: Anastasiia Stiahailo/iStock
Herbst-Vorfreude
Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst

Wieso wir uns so auf die gemütliche Jahreszeit freuen und was unbedingt auf deiner Herbst Bucket List stehen sollte.