Mandalas haben eine spirituelle Bedeutung. Sie symbolisieren den Kreislauf des Lebens. Dabei geht es um das Ineinanderübergehen der Einzelteile. Sie stehen auch für eine starke Einheit und Harmonie mit dem eigenen selbst.
Foto: pinterest
Schleifen auf der Wade
Die Schleife auf der Wade erinnert an die kindliche Zeit, in der man Kniestrümpfe trug. Diese Kindheitserinnerung soll bis ins Erwachsenenalter nicht verblassen.
Foto: pinterest
Den Bär auf der Hüfte
Die ist kein Problembär. Der Bär kann verschiedene Bedeutungen haben. Einerseits ist er ein cleveres und scheues Tier. Andererseits steht der Bär für Kraft und Weisheit.
Foto: pinterest
Pusteblume auf dem Arm
Die meisten Tattoos mit Pusteblume sind in schwarzer Tinte gestochen. Selten wünscht sich die Trägerin eine bunte Blume. Auch wenn die Pusteblume im Vergleich mit anderen Pflanzen nicht so viele schöne Farben zu bieten hat, ist ihre Geometrie faszinierend. Auch aus diesem Grund ist sie ein beliebtes Tattoo-Motiv.
Foto: pinterest
Kreuz auf dem Finger
Oft wollen Menschen mit einem Tattoo ein Statement setzen - oft ist es ein Zeichen für den Glauben. Das "Crux Ordinaria" steht für den christlichen Glauben und seine Werte. Mit ihm wird an den Tod Jesus am Kreuz und seine Auferstehung gedacht.
Foto: pinterest
Feder hinter dem Ohr
Auch beim Feder-Tattoo geht es den Trägern meist um Freiheit. Sie wollen zeigen, dass sie wie die Feder im Wind sind und noch nicht genau wissen, wohin sie gehen werden - sich aber auch nicht aufhalten lassen.
Foto: pinterest
Pfeil auf dem Rücken
Der Pfeil nach unten symbolisiert die Verankerung im Boden. Wenn das Leben versucht, dich nach unten zu ziehen, holt dich der Pfeil zurück in die Realität.
Foto: pinterest
Herz auf der Hüfte
Foto: pinterest
Anführungsstriche auf dem Arm
Die Anführungzeichen sind ein eher humoristisches kleines Tattoo.
Foto: pinterest
Die Meerjungfrau
Das Schuppenmotiv zeigt, dass unter der Haut dieser Trägerin noch viel mehr steckt als sie auf den ersten Blick preisgibt. Denn jede von uns ist eine Meerjungfrau.
Foto: pinterest
Pfeil und Bogen unter dem Arm
Hat an dieser Stelle Armors Pfeil das Herz der Trägerin getroffen? Oder sind Pfeil und Bogen ein abstraktes Symbol für das Sternzeichen der Dame? Sie könnte nämlich Schütze in ihrem Sternkreiszeichen stehen haben. In jedem Fall sind Pfeil und Bogen ein Zeichen für Kraft und Durchsetzungsvermögen!
Foto: pinterest
Vögel hinter dem Ohr
Die fliegenden Vögel sind ein Symbol für Freiheit. Darüber hinaus steht die Gruppe von Flugtieren für einen eingeschworene Gemeinschaft, die ihren Lebensmittelpunkt nicht an einem festen Ort hat, sondern ständig auf der Reise ist. Weltebummlerinnen tragen gerne kleine Vögel.
Foto: pinterest
Der weiße Pfeil
Weiße Tattoos liegen im Trend. Sie verblassen und sind damit nicht ganz für die Ewigkeit bestimmt.
Foto: pinterest
Elefant auf dem Finger
Elefanten vergessen nie, heißt es. Die Trägerin des Dickhäuters will damit sagen, dass sie nicht so einfach zu übergehen ist. Zudem steht der Elefant für Weisheit, denn trotz seines Gewichts und der Stärke sind Elefanten elegante Tiere.
Foto: pinterest
Der Anker an der Kette
Der Anker ist eines der ältesten Tattoo-Symbole. In der Vergangenheit wurde es vorwiegend von Seefahrer auf der Haut getragen. Der anker sollte ein Symbol für die Lieben zu Hause sein - ein Zeichen, dafür dass es einen Fixpunkt im Leben des Reisenden gibt.
Foto: pinterest
Kette an der Hüfte
Die tätowierte Kette am Bein ist die moderne Interpretation des Strumpfbandes. Ein sexy Accessoire, das für immer am Körper bleibt.
Foto: pinterest
Dosentelefon am Knöchel
Hallo ist jemand da?! Die beiden Knöchel sprechen miteinander und sagen sich auch in schlechten Zeiten: "Einfach weitergehen!"
Foto: pinterest
Fliegender Ballon
Als Symbol der Freiheit fliegt dieses Mädchen an den Heliumballons gen Himmel. Das Balloon-Tattoo ist ein außergewöhnliches Motiv, das sowohl bei Frauen als auch bei Männern beliebt ist. Oft werden Heißluftballons als Motive gewählt, die einen gewissen Vintag-Touch verleihen.
Foto: pinterest
Der Mond auf dem Rücken
Die Mondphasen auf dem Körper zu tragen, liegen im Trend. Ob auf dem Rücken, am Brustkorb oder im Dekolleté: der kugelrunde Mond ist immer dabei. Vor allem Nachtschwärmer wählen dieses Tattoo gerne, denn der Mond verändert sich stetig und ist doch immer da. Er steht für Träume, Intuition, weibliche Kraft und das Geheimnisvolle.
Foto: pinterest
Schleife auf dem Daumen
Die Schleife ist ein sehr weibliches Tattoo. Ob Pin-Up-Girl, 50s-Liebhaberin oder Geschenke-Freundin, die Schleife kann an jedem Körperteil angebracht werden. Sie ist ein Fashionstatement und wird vorwiegend von Frauen auf dem Lörper verewigt.
Foto: pinterest
Der Kussmund auf dem Hintern
Auch Britney Spears trägt den Kussmund als Tattoo. Bei ihr ist das kleine Motiv aber an einer anderen Stelle. Dieser Mund ist nur für intime Stunden bestimmt.
Foto: pinterest
Das kleine Herz an der Brust
Sie trägt das Herz nicht auf der Zunge, sondern tatsächlich auf der Brust. Die kleine unausgefüllte Form wirkt geradezu wie ein Stempel - und ist natürlich nur für spezielle Augen bestimmt.
Foto: pinterest
Blume im Ohr
Eine tolle Kombination von Tattoo, Ohrschmuck und Piercing. Aus dem Stecker wir der Stempel der Blüte - ein sehr feminines Tattoo.