Achtung!

5 Sätze, die einen Psychopathen entlarven

Sie sind äußert charmant, aber auch manipulativ und skrupellos: An diesen Äußerungen erkennst du Psychopathen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Dem Psychologen und Neurowissenschaftler Nils Birbaumer zufolge sind vier bis fünf Prozenz der der Menschen auf der Welt Psychopathen, wie er gegenüber "Business Insider" erklärt. In Deutschland leben rund 500.000 davon - allerdings in unterschiedlichen Ausprägungen. Während einige als Gewalttäter im Gefängnis landen, sind andere Psychopathen deutlich subtiler und führen ein ganz normales Leben.

So zeichnen sich Psychopathen aus

Doch eines zeichnet alle Psychopathen aus: Sind sind charmant, intelligent und oft selbstbewusst, haben aber auch eine ganz andere Seite. Die zeichnet sich durch Gefühlskälte gegenüber den Mitmenschen und Skrupellosigkeit aus. Der "Psychopathy Checklist (PCL-R)“ von Psychologe Robert Hare zufolge, mangelt es solchen Menschen außerdem an Schuldbewusstsein und Empathie.

Diese Komplimente sind eigentlich Beleidigungen!

Gleichzeitig leiden sie aber häufig auch an Selbstüberschätzung und sind narzisstisch veranlagt. Du hast die Vermutung, dass eine Person aus deinem näheren Umfeld ein Psychopath sein könnte? Dann solltest du auf diese Sätze Acht geben, denn nicht selten entlarven sie einen Psychopathen.

Das habe ich nie gesagt. Das bildest du dir ein.

Viele Psychopathen zeichnen sich durch "Gaslighting" aus. Dabei bringen sie ihr Gegenüber durch emotionalen Manipulation dazu, dass sie an sich und ihren Handlungen zweifeln. Stück für Stück wird so das Selbstbewusstsein der anderen Person dezimiert. Je öfter der Psychopath seinen Mitmenschen sagt, dass sie Dinge nur fantasieren - obwohl dies nicht der Fall ist - desto größer wird die Verunsicherung und damit das Machtgefälle.

Du bist zu empfindlich.

Psychopathen sind bekannt dafür, kaum Empathie für andere zu empfinden und sich gleichgültig gegenüber den Problemen anderer zu zeigen, solange sie nicht direkt sie selbst betreffen. Oft genießen sie es sogar, ihren Gegenüber herunterzumachen, um eine Reaktion auf ihren emotionalen Missbrauch zu erhalten.

Du bist verrückt.

Psychopathen tendieren dazu, andere als verrückt, eifersüchtig oder bitter zu bezeichnen, wenn sie von ihnen kritsiert werden. Teilweise attestieren sie anderen Personen sogar mentale Probleme und versuchen so die Glaubwürdigkeit ihrer Opfer zu untergraben. Einige versuchen ihre Opfer sogar an ihre Grenzen zu bringen, um so einen Beweis für ihre Theorie zu liefern.

Ich hasse Drama.

Obwohl Psychopathen eigentlich für Chaos im Leben anderer Menschen sorgen, stellen sie oft klar, dass sie kein Drama wollen. Wenn du versuchst zu ihnen durchzudringen und sie zur Rede zu stellen, sagen sie dies, damit du dich schlecht fühlst, weil du das Thema angesprochen hast. "Und doch, wirst du feststellen, dass um sie herum mehr Drama gibt als um jeden anderen, den du kennst", erklärt Jackson MacKenzie in seinem Buch "Keine Macht den Psychopathen".

5 Sätze, die Narzissten und Soziopathen sagen, um Dich verrückt zu machen

Du musst endlich loslassen. Warum sprichst du das schon wieder an?

Hat ein Psychopath sich falsch verhalten und wird von seinem Gegenüber damit konfroniert, versucht er dies hinter sich zu lassen und versichert oft, dass es beim nächsten Mal anders laufen wird. Doch schon wenig später kehrt er zu seinen alten Verhaltensweisen zurück. Indem er seine Opfer auffordert, Vergangenes zu vergessen, kann sein Heiß-und-Kalt-Kreislauf weiterhin bestehen.

Zum Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…