Hoher IQ

7 Anzeichen dafür, dass du klüger bist als der Durchschnitt!

Hast du dich schon mal gefragt, ob du einen hohen IQ hast und vielleicht klüger bist als andere? Diese Anzeichen verraten es!

8 Zeichen, dass du klüger bist als der Durchschnitt!
Bist du klüger als deine Mitmenschen? Diese Anzeichen verraten es dir. Foto: iStock/GaudiLab
Auf Pinterest merken

Der durchschnittliche Intelligenzquotient liegt bei 100. Mit zunehmender Bildung, Erweiterung des Informationshorizonts und steigender Lebenserfahrug kann der IQ steigen. Überraschend, dass auch ungewöhnliche Faktoren deine Intelligenz entlarven.

Bin ich klüger als der Durchschnitt? Diese 7 Anzeichen verraten es!

Doch wie sieht es mit dir persönlich aus? Studien zufolge haben "klügere" Menschen etwa folgende 7 Punkte gemeinsam. Wenn auch nur ein Punkt davon auf dich zutrifft, gehörst du wahrscheinlich zu den überdurchschnittlich klugen Menschen...

1. Du hast nur jüngere Geschwister

Bist du die Erstgeborene, bist du laut Forschern schon mal klüger als deine Geschwister - in der Regel jedenfalls. Das ist aber nicht genetisch bedingt, sondern liegt bloß an der Entwicklung in der Familie. Meistens kümmern sich die älteren Kinder auch um die Jüngeren, erlernen Fürsorge, Verantwortungsbewusstsein und Co.

Bist du ein mittleres Kind, das Jüngste oder gar ein Einzelkind, ist es allerdings kein Drama: Der ermittelte "erhöhte" IQ ist im Vergleich verschwindend gering...

2. Als Kind hast du Musikunterricht gehabt

Eine 2013 veröffentlichte Studie fand einen Zusammenhang zwischen verbaler Intelligenz von Kindern und Musikunterricht.

Die Studie fand auch heraus, dass Kinder mit einem hohen IQ von sich aus eher ein Musikinstrument erlernen wollen.

3. Du rauchst nicht

Wer zwischen dem 18. und 21 Lebensjahr zu rauchen beginnt, hat einen niedrigeren IQ (durchschnittlich 94) als Nichtraucher (durchschnittlich 101), wie eine israelische Studie anhand von 20.000 (männlichen) Probanden nachwies.

Dabei ist nicht unbedingt klar geworden, ob der IQ das Rauchen bedingt oder das Rauchen den IQ. Besser: Einfach gar nicht rauchen!

4. Du bist normalgewichtig

Normalgewichtige sind mit höherer Wahrscheinlichkeit intelligenter, als (stark) Unter- oder Übergewichtige. Viele Untergewichtige nehmen oft durch die geringe Nahrungsaufnahme zu wenige Nährstoffe auf. Die braucht allerdings das Gehirn, um optimal zu funktionieren.

Eine französische Studie zeigte, dass Menschen mit einem BMI von über 30 schlechtere mentale Fähigkeiten aufwiesen, als Normalgewichtige. Getestet wurden 2.200 Menschen zwischen 32 und 62 Jahren über fünf Jahre lang.

5. Du bist Linkshänder

Immer wieder beweisen Studien, unter anderem die University of British Columbia in Kanada, dass Linkshänder kreativer sind als Rechtshänder. Ob sie allerdings auch intelligenter sind, ist umstritten.

6. Du hast eine Katze

Hund oder Katze? Da scheiden sich die Geister. Wenn man etwas weiter ausholt, könnte man Katzenbesitzern höhere Intelligenz unterstellen.

Eine 2014 durchgeführte Studie legt nahe, dass Hundebesitzer extrovertierter sind, Katzenbesitzer dagegen introvertierter. Dabei haben der Untersuchung zufolge introvertierte Tierbesitzer intellektuellere Hobbys.

7. Du bist groß

Die Princeton Universität hat gezeigt, dass größere Kleinkinder (bis zum dritten Lebensjahr) kognitive Tests besser meistern, als gleichaltrige kleine Kinder. Und: Große Menschen sind öfter in Führungspositionen zu finden und verdienen dadurch mehr Geld, als kleine Menschen, die die Karriereleiter nicht aufsteigen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: iStock/GaudiLab

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.