Allergie

7 versteckte Orte, an denen Pollen in deiner Wohnung lauern

Dein Heuschnupfen will einfach nicht besser werden? Vielleicht liegt es daran, dass sich Pollen in deiner Wohnung verstecken.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer Heuschnupfen hat, weiß es längst: Die Pollenzeit hat wieder angefangen. Tränende Augen, triefende Nase und ein dicker Kopf sind nur einige Symptome von Heuschnupfen. Oft ist es am schlimmsten, wenn man sich draußen aufhält - und es kann auch die Wahrscheinlichkeit einer Corona-Infektion erhöhen. Aber, wo sonst noch Pollen auf dich lauern können, ahnst du gar nicht. An diesen 7 Stellen verstecken sich Pollen in der Wohnung.

Pollen in der Wohnung: Sie lauern an den unterschiedlichsten Orten

Für Allergiker*innen ist es die wohl nervigste Zeit des Jahres: die Heuschnupfen-Saison. Kaum ist der Winter am Verschwinden, fängt mit den ersten wärmeren Tagen der Pollenflug an. Das zermürbt natürlich und macht das Leben einfach unnötig schwer.

Doch die Pollen fliegen nicht nur durch die Luft, sie legen sich auch an allerlei Stellen ab oder heften sich an. Und du läufst direkt ins Verderben, ohne es zu wissen. Doch wo lauern die Pollen in der Wohnung nur? Wir verraten es dir:

An deinen Schuhen

Pollen fallen irgendwann auf den Boden. Und mit deinen Schuhen sammelst du ziemlich viele davon auf. Gerade Schuhe, die keine glatte Oberfläche haben, sammeln Pollen. Deshalb lass die Schuhe lieber draußen, damit du in der Wohnung deine Ruhe vor den Pollen hast. Regelmäßiges Reinigen hilft auch.

In den Vorhängen

Das Wetter war so schön und du hattest den ganzen Tag das Fenster auf? Dann haben sich sicher auch unzählig viele Pollen in deinen Vorhängen verfangen. Der Heuschnupfen ist da vorprogrammiert. Am besten wäscht du sie häufig oder setzt gleich auf glatte Rollos.

Im Staubsauger

Ein Staubsauger sollte helfen, Pollen aus deiner Wohnung zu beseitigen. Trotzdem solltest du den Beutel häufig wechseln. Vor allem, wenn dein Staubsauger in der Wohnung steht. Beim Staubsaugen werden außerdem viele Pollen hoch gewirbelt. Wer sehr empfindlich ist, sollte einen Mundschutz beim Saugen tragen.

Eine Möglichkeit, vielleicht ein bisschen besser damit zurechtzukommen, ist zudem ein Allergiestaubsauger:

In den Polstermöbeln

Alles, was aus Stoff ist, solltest du regelmäßig absaugen. Auch dein Bett. Denn auch hier verfangen sich Pollen.

In deinen Haaren

Wenn du lange Haare hast, dann trage sie in der Pollenzeit besser geschlossen oder wasch deine Haare vor dem Schlafen. Dann hast du in der Nacht mehr Ruhe.

Denn so ein Heuschnupfen kann natürlich auch den Schlaf rauben - und das gilt es zu vermeiden.

In den Bücherregalen

Bücherregale sind wahre Pollenfresser. Die Pollen setzen sich auf den Büchern ab. Vor allem in Nähe zum Fenster. Am besten staubst du hier regelmäßig ab oder gehst mit dem Staubsauger drüber.

In deiner Nase

Tatsächlich! Pollen können sich auch in deiner Nase absetzen. Dieses Problem regelt sich aber meistens von selbst, denn wenn du Heuschnupfen hast, läuft deine Nase ja sowieso und du musst sie regelmäßig putzen.

Artikelbild und Social Media: Goldi59/iStock

Ninja Double Stack XL - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Doppelt clever, doppelt lecker: Die Ninja Double Stack XL jetzt reduziert kaufen!

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Cornelia Conny Froboess und Peter Kraus in Conny und Peter machen Musik, Deutschland 1960. - Foto: IMAGO / United Archives
Kinder-Star
Cornelia Froboess: Wie sie für die Liebe alles hinter sich ließ

Cornelia Froboess stand mit sieben bereits im Rampenlicht – vor allem auf Drängen der Eltern. Sie tat sich schwer damit, als Kinderstar und später als Teenie-Idol umschwärmt zu werden. Bis sie Peter Kraus traf...

Flippige Frisuren ab 50 - Foto: iStock/megaflopp
Frisuren-Trends
Ab 50 stylisch und mutig: Die angesagtesten Frisuren, die deinen Look komplett verändern

Von Pixie-Cut über lässige Wellen bis Bob-Frisur mit Pony: Wir zeigen dir die flippigsten Frisuren ab 50 mit Wow-Faktor.

Die Corona-Pandemie liegt zum Glück hinter uns, doch das waren die beliebtesten Babynamen. - Foto: PeopleImages/iStock
Kindernamen
Lockdown-Babys: Diese Babynamen waren während der Pandemie besonders beliebt

Die Corona-Pandemie liegt zum Glück hinter uns, doch das waren die beliebtesten Babynamen.

Nachts aufwachen: 5 Gründe, warum du nicht durchschlafen kannst - Foto: iStock/ TommL
Endlich durchschlafen
Diese überraschenden Gründe könnten deinen Schlaf jede Nacht ruinieren

Gestörter Schlaf kann unterschiedliche Gründe haben. Fünf der häufigsten Ursachen dafür und wie du endlich durchschläfst, liest du hier.

Chef redet auf müde aussehende Angestellte ein und gibt ihr mit einer Geste zu verstehen, dass er sie im Auge behält. - Foto: dusanpetkovic / iStock
Wichtiges Wissen
Achtung: In diesen Fällen kann dein Chef die Krankschreibung ablehnen

Krankschreibung ist nicht gleich Krankschreibung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann dein Chef deine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ablehnen. Wir verraten, wann und warum.