8 abendliche Essgewohnheiten, die dich zunehmen lassen

fehler abendessen
Aufgepasst: Diese Gewohnheiten solltet ihr ablegen, wenn ihr abnehmen möchtet. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Unbemerkte Fehler beim Abendessen

Du möchtest abnehmen? Dann solltest du diese 8 häufigen Fehler beim Abendessen in Zukunft vermeiden.

Ah, so ein leckeres Abendessen ist doch etwas Feines. Nach einem langen Tag nach Hause zu kommen und sich erst einmal eine richtige Mahlzeit zu gönnen, vermittelt ein ganz besonderes Gefühl von Ruhe und Zufriedenheit.

Es geht uns auch nicht darum, dir dieses Gefühl zu nehmen. Auf gar keinen Fall. Es gibt nur einige Gewohnheiten, die du besser ändern solltest, wenn du nicht möchtest, dass dein Abendessen dir zusätzliche Kilos auf die Hüften schmuggelt.

Diese acht Essgewohnheiten können (leider) dick machen:

1. Du isst zu spät

Klar kann es hin und wieder passieren, dass man so spät nach Hause kommt, dass das Abendessen eher zu einem Mitternachtssnack wird. Das sollte aber nicht die Regel sein. Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Schlafengehen sollten idealerweise 3-4 Stunden liegen. So hat dein Körper genügend Zeit, das Essen vollständig zu verdauen.

Lecker: Die 17 besten Schlank-im-Schlaf-Rezepte

2. Du isst zu früh

Das geht auch? Oh ja! Da die Mahlzeiten regelmäßig über den Tag verteilt eingenommen werden sollten, achtest du am besten auch darauf, dass du nicht zu früh nach deinem Nachmittagssnack schon wieder zu Abend isst. Hier sollten etwa 3-5 Stunden zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen. Ein zu frühes Abendessen kann übrigens auch dazu führen, dass du vor dem Schlafen noch eine Heißhunger-Attacke bekommst. Und die wollen wir ja generell vermeiden.

3. Du hast zu großen Hunger, wenn du endlich isst

Super, wenn du die Pausen zwischen den Mahlzeiten einhältst, aber warte bitte nicht so lange, bis dir der Magen in den Kniekehlen hängt. Denn wenn du zu großen Hunger hast, kann es passieren, dass du dich einfach nicht mehr zurückhalten kannst. Außerdem wirst du dann weniger Geduld dafür haben, dir ein gehaltvolles und gesundes Gericht zuzubereiten.

4. Du isst zu viel Frittiertes

Grille, backe, koche oder röste, aber halte dich am besten so gut wie möglich von frittiertem Essen fern. Das enthält ziemlich viele unnötige Kalorien und ist insbesondere abends ein ziemlich harter Brocken für unseren Körper.

5. Du isst zu viel Eiweiß

Ja, Eiweiß ist gut für unseren Körper . Aber es kann auch zu viel des Guten sein. Insbesondere abends kann der Körper mit großen Eiweißmengen schlecht umgehen. Er weiß ganz einfach nicht wohin mit all den Proteinen. In so einem Fall könnte es passieren, dass dein Körper dazu tendiert, das überschüssige Eiweiß eher als Fett einzulagern. Das wollen wir ja nun nicht.

6. Du trinkst nicht nur Wasser

So ein Gläschen Wein zum Essen muss doch drin sein?! Ähm nun ja, wir versuchen es dir schonend beizubringen: Wasser oder ungesüßter Tee ist definitiv die bessere, weil kalorienarme Wahl. Ab und zu darfst du dir aber ein Glas Wein gönnen. Wer sich immer alles verbietet, wird nur unglücklich. Wichtig ist allerdings, es nicht zu übertreiben.

7. Du lässt nichts übrig

"Was auf den Teller kommt, wird gegessen." Das galt vielleicht noch, als wir klein waren und wir schon nach einer halben Portion lieber wieder spielen wollten, als weiter zu essen. Heutzutage gilt jedoch: Wenn du satt bist, bist du satt. Nur weil noch etwas auf dem Teller oder im Topf ist, musst du es nicht unbedingt aufessen. Spare dir die Reste doch lieber auf, um sie am nächsten Tag mit zur Arbeit zu nehmen.

8. Du verbietest dir das Dessert

Leider können wir dir nicht versprechen, dass es sich nicht auf dein Gewicht auswirkt, wenn du dir jeden Abend nach dem Essen noch einen kalorienreichen Nachtisch gönnst. ABER: Die Erfahrung hat gezeigt, wer sich immer etwas verbietet, bekommt in der Regel irgendwann so große Lust auf das Verbotene, dass er sich nicht mehr zurückhalten kann. Und dann willst du statt einem Stückchen Schokolade gleich die ganze Tafel... BESSER: Gönne dir ruhig von Zeit zu Zeit einen Nachtisch - am besten natürlich eine gesündere Variante - und genieße ihn richtig.

ww8

Video Platzhalter
Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!