Gefunden!

Affen-Entführung im Leipziger Zoo: Es gibt ein Happy End!

Die vermisste Äffin des Leipziger Zoos wurde gefunden und ist wohl auf. Der Täter wird noch gesucht!

Bartaffe blickt in die Kamera
Der entführte, weibliche Bartaffe des Leipziger Zoos wurde gefunden. Foto: IStock / Nilesh Shah (Themenbild)
Auf Pinterest merken

"Großes Aufatmen - Bartaffe Ruma ist wieder zurück!", verkündete der Leipziger Zoo auf Instagram. Das gestohlene Affenweibchen wurde am Morgen in einer Wohngegend gesichtet und zum Zoo zurückgebracht.

Zoodirektor Prof. Jörg Junhold: "Wir sind erleichtert!"

Das Weibchen der seltenen Affenart wurde wohlbehalten zum Leipziger Zoo zurückgebracht. Am Morgen erhielt die Polizei einen Hinweis, dass auf einem Baum nahe eines Mehrfamilienhauses im südlichen Stadtteil Reudnitz ein Bartaffe gesichtet wurde. Ein Team des Zoo Leipzig zögerte nicht und holte das Tier ab. Doch so einfach machte es Ruma den Wärtern nicht: zwischenzeitlich hatte war sie vom Baum geklettert und hatte sich im Gebäude versteckt.

"Wir sind erleichtert, dass es unserem Bartaffenweibchen einer ersten Prüfung nach gut geht. Es sind keine äußeren Verletzungen zu sehen, aber sie macht einen geschwächten Eindruck. Unser herzlicher Dank gilt dem Hinweisgeber, der beim Joggen die Sichtung gemacht und gemeldet hat“, sagte Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und bedankte sich auch bei der Polizei Leipzig: „Die Zusammenarbeit mit der Polizei Leipzig lief sehr gut, wir waren in enger Abstimmung und freuen uns gemeinsam über den für den Bartaffen guten Ausgang."

Das Team des Leipziger Zoos bat um Verständnis, dass die Bartaffen heute nicht zu sehen waren, das sich die beiden Tiere in Ruhe von den Strapazen erholen sollten.

Affen-Entführung: Die Ermittlungen laufen noch

Die Ermittlungen zum Täter sowie den Geschehnissen zwischen dem Diebstahl in der Nacht zum Sonntag bis zum heutigen Auffinden des Tieres werden fortgeführt. Sachdienliche Hinweise können bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 gemeldet werden.

Dass überall Verbrechen lauern können ist bekannt. So schützt ihr euch auf Kleinanzeigen davor!

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Panoramablick über Florenz - Foto: iStock/aimintang
True Crime
„Das Monster von Florenz“: Alle Details zum ungelösten Kriminalfall aus der Netflix-Serie

Netflix zeigt die Doku „Das Monster von Florenz“. Alle Details zu einem der größten ungelösten Kriminalfälle Italiens.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!