Waschlotionen und Gele

Akne-Mittel getestet: Stiftung Warentest empfiehlt diese Produkte

Rote Pickel, Mitesser und fettige Haut: Damit haben rund 70 bis 95 Prozent aller Jugendlichen zu kämpfen. Bei leichter bis mittelschwerer Akne muss man aber nicht sofort zum Arzt, wie Stiftung Warentest erklärt. Auch diese rezeptfreien Mittel leisten Abhilfe.

Mittel gegen Akne
Auf Pinterest merken

Akne entsteht, weil der Körper während der Pubertät mehr Talg produziert als vorher. Sie tritt in verschiedenen Formen, von leicht bis schwer auf. Dabei spielt auch die Genetik eine Rolle. Sobald die ersten Pickel in der Pubertät sprießen, leiden viele Jugendliche jedoch unter einem angeknacksten Selbstbewusstsein.

Doch wie wirst du die fiesen Pickel wieder los? Dafür gibt es verschiedene Ansätze.

Wie aktuelle Studien zeigen, kannst du Akne mit einer antientzündlichen Ernährung mindern. Bestimmte Lebensmittel, wie Zucker und Weißmehlprodukte, solltest du meiden. Stattdessen raten Ernährungsexpert*innen zu Gemüse und zuckerarmem Obst wie Blaubeeren und Erdbeeren. Besonders gut seien außerdem Leinöl, Nüsse, Samen und fette Meeresfische wie Lachs, Hering oder Makrele, denn diese enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, wie auch "ARD Gesund" bestätigt.

Video Platzhalter

Doch auch auf die richtige Hautpflege kommt es an. Statt Pickel auszudrücken und die Haut mit aggressiven Seifen zu schrubben, solltest du lieber leichte Öl-in-Wasser-Emulsionen oder feuchtigkeitsspeichernde Gele verwenden. Bei schwerer Akne ist ein Besuch beim Hautarzt ratsam, leichte bis mittelschwere Akne kannst du mit den richtigen Hautpflegeprodukten gut selbst in den Griff bekommen.

Stiftung Warentest hat Waschlotionen und Gele mit drei- und fünfprozentiger Benzoylperoxid-Konzentration getestet. Die 3-prozentige Variante ist für dich geeignet, wenn du empfindliche Haut oder leichte Akne hast, die 5-prozentige Variante hat eine stärkere Wirkung und ist für normale Haut geeignet.

Diese Produkte konnten laut Stiftung Warentest überzeugen:

Drei­prozentige Gele für empfindliche Haut

Da Aknehaut meistens ölig ist, solltest du sie morgens und abends mit lauwarmem Wasser und einer milden Waschlotion reinigen. Wichtig: Achte darauf, dass deine Waschlappen und Handtücher sauber sind, Bakterien können die Pickel erneut sprießen lassen.

Um die gereizte Haut zu beruhigen und Aknepickel zu verhindern, helfen speziell entwickelte Gele. Überzeugen konnte unter anderem das Aknefug Oxid Mild 3 % Gel. Trage die Creme 1-2-mal täglich auf. Nach vier Wochen sollten die Entzündungen dann abgeklungen und das Hautbild deutlich reiner sein.

Auch das Cordes BPO 3 % Gel wurde für ein wirkungsvolles Mittel von der Stiftung Warentest befunden. Das Produkt hemmt Entzündungen und schält die oberen Hautschuppen ab, sodass der überschüssige Talg abfließen kann und keine neuen verstopften Poren entstehen. Bei Therapiebeginn solltest du das Gel einmal täglich (abends) nach der Reinigung dünn auf die betroffene Haut auftragen. Wenn du das Gel gut verträgst, kannst du es 2-mal täglich (morgens und abends) anwenden. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 4 -10 Wochen.

Fünf­prozentige Gele für normale Haut

Das Aknefug Oxid Mild 5 % Gel ist mit seiner 5-prozentigen Konzentration etwas stärker und zur Anwendung auf normaler Haut geeignet. Du solltest das Gel 1-2-mal täglich dünn auftragen. Das schälende, antibakterielle Arzneimittel zeigt deutliche Ergebnisse nach etwa 4 Wochen.

Shop Apotheke

Auch das Akner­oxid Gel 50 mg/g wurde für geeignet bei normaler Haut erachtet. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 4-10 Wochen bei täglicher Anwendung (1-2-mal). Wichtig: Zu dicke Schichten auftragen hilft nicht, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Im Gegenteil: Die Haut wird gereizt und kann austrocknen.

Das Benzaknen 5 % Gel konnte die Expert*innen von Stiftung Warentest ebenfalls überzeugen. Das Präparat für normale Haut verspricht erste sichtbare Erfolge sogar schon nach 14 Tagen. Taste dich hier vorsichtig heran und starte mit einer Anwendung pro Tag. Wenn du das Mittel gut verträgst, kannst du es 2-mal täglich anwenden.

Das Cordes BPO 5 % Gel ist die stärkere Variante vom Cordes BPO 3 % Gel. Es ist für normale Haut geeignet und zeigt deutliche Ergebnisse nach 4-10 Wochen. Die Anwendung erfolgt 1-2-mal täglich.

Waschlotionen mit Benzoylper­oxid

Die Aknefug Oxid Wash Suspension ist eine Waschlotion. Du solltest sie 2-mal täglich dünn auf die angefeuchtete Haut auftragen und den Schaum, der sich gebildet hat, mit viel Wasser abwaschen. Bis zum Abklingen der entzündlichen Hauterscheinungen dauert es 4-12 Wochen.

Shop Apotheke

Auch das Waschgel Benzaknen Wash 5 % Suspension zeigte im Test gute Ergebnisse. Ein verbessertes Hautbild kann schon nach 2 Wochen sichtbar sein. Anwendung: 1-2-mal täglich mit Wasser aufschäumen und gut abwaschen.

Tipp: Wenn du gesunde Ernährung und gute Hautpflege miteinander verbindest, solltest du schon bald deutliche Ergebnisse sehen. Zusätzlich kann es helfen, Stress zu reduzieren und ausreichend zu schlafen. Auch Make-up ist übrigens bei Akne kein Tabu. Achte einfach darauf, Produkte mit leichten und mattierenden Texturen zu wählen und verzichte auf ölige Foundations.

Mehr lesen

Eine Playmobilfigur im Trachtenkleid mit Bollenhut steht in einem Wald - Foto: Schwarzwald Tourismus
Schwarzwald-Ikone trifft Kultspielzeug
Schwarzwald Marie: Ausverkauft! So kommst du trotzdem noch an die Playmobil-Sonderfigur

Alle wollen sie haben: die neue „Schwarzwald Marie“ von Playmobil. Vielerorts ist sie bereits ausverkauft. Wir verraten dir, wo du sie kaufen kannst.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.