11 Probleme, die alle Frauen mit Locken kennen

Na, du Lockenschopf? Fühlen Sie sich auch angesprochen?

locken-probleme-frauen
Haben Sie auch Locken und kennen diese Probleme? Foto: istock/iprogressman
Auf Pinterest merken

Dann kennen Sie sicher auch diese 11 Probleme, die nur Frauen mit Locken kennen. Finden Sie sich wieder?

1. Niemals, wirklich niemals können Sie die Frisuren machen, die Frauen mit glatten Haaren sich machen: ein schicker Pferdeschwanz? Irgendwann bahnen sich die Locken doch eh ihren Weg...

2. Die ständige Angst vor Regen: Morgens haben Sie fast eine Stunde damit verbracht die Locken so in Reih und Glied zu bringen, dass es gut aussieht. Dann kommt ein kleiner Nieselregen und alles ist dahin.

3. Alle halten Sie für frech: Warum auch immer? Locken sehen für jeden immer frech und spitzbübisch aus. Dabei sind Sie das doch gar nicht... Und selbst wenn, soll man das ja nicht durch Ihre Locken denken.

4. Eine coole Kurzhaarfrisur? Vielleicht ein Pixie-Cut? Was rauskommt, ist immer ein Afro.

5. Lufttrocknen? Bei einem wirklichen Lockenschopf dauert das gerne mal einen ganzen Arbeitstag. Dann doch lieber morgens die Stunde Föhnen in Kauf nehmen.

6. Mit feuchten Haaren schlafen? Nicht, wenn Sie am nächsten Tag nicht ständig gefragt werden wollen, ob Sie in eine Steckdose gefasst haben.

7. Es dauert ewig, bis die Haare "lang" aussehen. Gelockte Haare wirken natürlich immer kürzer.

8. Und wenn die Haare dann endlich lang sind, hat man einen riesigen Haar-Teppich auf dem Rücken liegen.

9. Nie locken sich die Locken genau so, wie man es möchte. Entweder das Haar ist zu kraus oder die Locken hängen sich viel zu schnell aus.

10. Goodbye Haarbürste: Kämmen verboten gilt für Frauen mit Locken. Denn kämmt man die Haare, sind die schönen Locken nur noch traurige Wellen oder sehen aus wie ein Pudel, der in den Regen geraten ist. Die Folge: Irgendwie sind die Haare doch immer verknotet.

11. Jedes Mal, wenn ein Mann durch die Locken fahren will, bleibt er in den Knoten hängen. Autsch!

Zu den 11 Problemen, die nur Frauen mit langen Haaren kennen, geht es hier.

Wer sich gerne Locken machen möchte findet hier die besten Geräte.

Komplimente garantiert: Nach diesem Nagellack fragen immer alle - Foto: iStock/ DevMarya
Beauty-Geheimnis gelüftet
Mein Komplimente-Magnet: Dieser Nagellack sorgt für den „top-gepflegt“-Look – und alle fragen nach dem Namen!

Unsere Beauty-Redakteurin verrät endlich ihr lang gehütetes Geheimnis um ihren Nagellack. Diese Farbe sieht aus wie vom Profi, kostet aber nur acht Euro.

Heißluftfritteuse - Foto: privat
Lecker!
Eier in der Heißluftfritteuse kochen - So einfach gehts mit Philips Airfryer und Co

Hast du dein Ei schon mal in der Heißluftfritteuse gekocht? Nein? Dann wird's höchste Zeit! So gelingt's.

10 Min.
Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau bricht in kaltem Schweiß aus (Themenbild) - Foto: Natty Blissful/iStock
Schweißausbruch
Kalter Schweiß: Was dein Körper dir damit sagen will

Schwitzen ist völlig normal für unseren Körper: Beim Sport oder bei Hitze kühlt sich der Körper so selbst ab. Spürst du allerdings vermehrt kalten Schweiß, kann dies ein Warnsignal sein!

UNO-Regeln: So wird das beliebte Kultkartenspiel richtig gespielt - Foto: GoodLifeStudio/iStock
Schon gewusst?
UNO-Spielregeln: So wird das Kultkartenspiel richtig gespielt

Seit 1971 arten Spieleabende dank dem beliebten Kartenspiel UNO regelmäßig aus. Damit der Haussegen in Zukunft wieder gerade hängt, räumen wir mit den größten Irrtümern zu UNO-Regeln auf.