Wie im Eisschrank! Am Wochenende schlägt die Kälte-Peitsche zurück
Gerade erst haben sich die ersten Sonnenstrahlen einen Weg durch die Wolkendecke gebahnt, schon meldet sich zum Wochenende hin der Winter zurück.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Kälte-Schock am Wochenende: So kalt wird es wirklich!
Während wir sehnsüchtig auf den Frühling warten und gedanklich bereits kurze Shorts und T-Shirt tragen, bringt uns eine Kaltfront am Wochenende den Winter zurück. Die Kaltfront "macht ihrem Namen alle Ehre, es kommt nämlich sehr kalte Luft hinterher", wird Wetter-Experte Jan Schenk von der "Frankfurter Rundschau" zitiert.
Doch wie kalt soll es wirklich werden? Während am Freitag (25. Februar 2022) und am Samstag (26. Februar 2022) tagsüber noch mit 5 Grad und vereinzelten Schnee- und Graupelschauern zu rechnen ist, wird es nachts bitterlich kalt! Im Osten und an den Alpen rechnet Meteorologe Jan Schenk mit bis zu -10 Grad. Brrrr! Autofahrer sollen sich daher vor Glatteis durch überfrierende Restnässe oder geringfügigen Schneefall in Acht nehmen, warnt der Deutsche Wetterdienst.
Nach kaltem Wochenende: Jetzt wirds langsam wärmer
Doch es gibt auch gute Nachrichten. "Dann kommen wir auf die milde Seite der Orkane. Warmluft wird angesaugt und wir erreichen Temperaturen von bis zu 15 Grad am Montag (28.02.2022)", so Schenk. Scheint, als könnten wir uns pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März über gutes Wetter freuen.
Wettervorhersagen sind nicht einfach nur schlau klingendes Raten. Wie sie entstehen, erfährst du hier im Video!

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: Getty Images/Jan Hakan Dahlstrom