Energiesparbonus

Aufgepasst! Wer Energie spart, soll einen Bonus erhalten!

Das Gebot der Stunde: An allen Ecken und Kanten Gas sparen! Ein Einsparbonus könnte dabei helfen ...

Aufgepasst! Wer Energie spart, soll einen Bonus erhalten!
Foto: IMAGO / Christian Ohde
Auf Pinterest merken

Alarmstufe Gas! Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne, 52) hat angesichts der angespannten Lage auf den Gasmärkten die zweite Eskalationsstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. "Es liegt eine Störung der Gasversorgung vor, daher ist dieser Schritt erforderlich", teilte er auf einer Pressekonferenz mit. Sein Appell: Gas sparen, wo es nur geht! Ein mögliches Instrument: ein Energiesparbonus.

Auch interessant:

Wer Gas spart, bekommt einen Bonus! SPD-Energiepolitikerin Nina Scheer fordert Energiesparbonus

Keine Frage, die Lage in Deutschland ist ernst. Umso wichtiger ist es, jetzt über mögliche Maßnahmen zum Gassparen zu diskutieren, um die Speicher für den Winter zu füllen. Ein möglicher Vorschlag, um eine gesicherte Energieversorgung zu gewährleisten: ein Energiesparbonus. "Wir alle können beim Energiesparen einen großen Beitrag leisten. Energiesparen sollte deswegen belohnt werden", so SPD-Energiepolitikerin Nina Scheer (50) gegenüber der "Rheinischen Post".

Gemeinsam mit Prof. Jens Südekum habe sie Modelle erarbeitet, um Anreize für Privathaushalte zur gesamtgesellschaftlichen Kraftanstrengung des Energiesparens zu setzen. "Wer im Vergleich zu seinem Vorjahresverbrauch Energie einspart, erhält ein Bonus im Verhältnis zu seiner Einsparung. Das Bonussystem ist attraktiv für alle Haushalte mit Gasanschluss und federt unmittelbar die hohen Belastungen aus den bereits stark angestiegenen Endkundenpreisen ab. Dadurch werden insbesondere Menschen mit geringen Einkommen finanziell entlastet.", heißt es in einem Diskussionspapier. Wie hoch die Entlastungen pro Haushalt konkret sein sollen, ist bislang unklar. Fest steht allerdings: Wer mehr spart, der soll auch mehr erhalten.

Prämie für Gassparer: "Wirtschaftsweise" Veronika Grimm unterstützt Vorschlag von Nina Scheer

Auch Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm spricht sich für eine solche Prämie aus. "Das könnte man durch den Vergleich der Gasrechnungen relativ einfach überprüfen, und die Leute würden sich jetzt schon - entsprechend ihrer Möglichkeiten - auf den Winter vorbereiten können", so die "Wirtschaftsweise" gegenüber der "Rheinischen Post".

Es ist wichtig, die optimale Kühlschranktemperatur zu kennen. Vor allem, wenn man Energie sparen möchten. Mehr dazu erfahrt ihr im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Christian Ohde