Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung ganz einfach zubereitet
Ingwer und Kurkuma sollen gegen Erkältungen helfen. Wir haben das Rezept für einen leckeren Ingwer-Kurkuma-Tee.

Ein juckender Hals, tränende Augen und geschwollene Lymphknoten - eine Erkältung ist nicht nur unangenehm, sondern auch nervig. Aber was hilft, wenn die Symptome immer schlimmer werden? Ein Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung!
Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung
Gegen eine Erkältung sollen viele Dinge helfen. Die einen schwören aufs Inhalieren mit Salz, die anderen wollen mit Erkältungs-Hausmitteln weiterkommen. Leute, die dem Alkohol zugeneigt sind, möchten auch gerne warmes Bier bei Erkältung trinken oder suchen nach dem passenden Hot-Toddy-Rezept - allerdings ist Alkohol bei einer Erkältung kein guter Ratgeber. Es geht aber auch ohne.
Denn wie du weißt, soll auch Ingwer gegen Erkältungen helfen, zum Beispiel mit unserem Ingwersirup-Rezept oder einem selbstgemachten Ingwertee. Der kann aber noch gezielt aufgemöbelt werden, denn auch Kurkuma soll gegen Erkältungen helfen - aber so weit weißt du wahrscheinlich schon Bescheid.
Ein Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung soll nochmal mehr Power haben, denn er vereint die Kräfte beider Pflanzen zu einem Erkältungsdrink. Klingt ja zumindest schonmal ganz gut.
Das Tolle daran ist, dass du den Ingwer-Kurkuma-Tee ganz schnell selbst herstellen kannst. Aber warum soll das Erkältungshausmittel so gut wirken - und vor allem wie?
Darum soll Ingwer bei Infekten helfen
Über die wohltuende Wirkung des Ingwers wurde in der Vergangenheit schon viel geschrieben. Daher ist er die perfekte Grundlage für diesen leckeren Tee. Einigen Sesquiterpenen, bestimmten sekundären Pflanzenstoffen bzw. chemischen Verbindungen des Ingwers, wurde in einer im Fachblatt "Journal of Natural Products" sogar eine leichte antivirale Wirkung gegen die fiesen Rhinoviren nachgewiesen, die schließlich vielfach für Schnupfen sorgen.
Die Scharfstoffe des Ingwers - in erster Linie der Stoff Gingerol - heizen zudem dem Stoffwechsel ein und regen die Durchblutung an, zudem wirkt er entzündungshemmend. Das verhindert, dass sich Krankheitserreger an den Schleimhäuten festsetzen - also perfekt für den Ingwer-Kurkuma-Tee.
Wirkung von Kurkuma bei Erkältungen
Nicht nur Ingwer, sondern auch Kurkuma hat eine anti-virale und leicht entzündungshemmende Wirkung. Im englischsprachigen Raum ist die Kombination von Kurkuma und Honig als 'Golden Honey' bekannt.
Das Problem ist nur, dass der Stoff Curcumin, der in erster Linie für die guten Eigenschaften sorgen kann, praktisch nicht wasserlöslich ist. Das macht es für den Körper extrem schwer, ihn zu resorbieren - und ihn wirken zu lassen. Daher werden als Zutaten pflanzliches Öl und/oder schwarzer Pfeffer mit seinem Hauptgeschmacksträger Piperin benötigt, um den Prozess der Bioverfügbarkeit in Gang zu bringen und es deinem Körper zu ermöglichen, die Wirkung anzunehmen, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schreibt.
Übrigens ist es hilfreich zu wissen, in welcher Erkältungsphase du steckst. Das erfährst du, wenn du dir den Verlauf einer Erkältung anschaut. Das hilft dir zu sehen, wo du gerade stehst und was du vielleicht noch durchstehen musst.
Rezept für Ingwer-Kurkuma-Tee
Du machst dir die Vorzüge von Ingwer und Kurkuma zunutze und bereitest daraus einen entzündungshemmenden Erkältungstee zu. Verfeinert mit Pfeffer, Zimt und Limette - ein Gedicht! Das folgende Rezept zeigt dir, wie du den Ingwer-Kurkuma-Tee gegen eine Erkältung im Handumdrehen herstellst.
Zutaten
2 TL frischer Kurkuma
1 TL frischer Ingwer
1/2 Zitrone
1/2 TL Zimt
1 Prise schwarzer Pfeffer
2 TL Honig
1/4 Tasse Kokos- oder Mandelmilch
heißes Wasser
Rezept
Ingwer und Kurkuma schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Kurkuma und Ingwer in eine Tasse geben, mit heißem Wasser aufgießen und mit Zimt und Pfeffer würzen. 5 Minuten ziehen lassen und mit Kokos- oder Mandelmilch, Honig und Zitrone abschmecken.
Trinken.
Schon ist der schmackhafte Ingwer-Kurkuma-Tee fertig und lindert hoffentlich deine Erkältungssymptome. Gute Besserung!
Hinweis: Trotz eines Hausmittels wie dem Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung solltest du zum Arzt*zur Ärztin, wenn deine Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht besser werden, schlechter werden oder besonders stark sind.
Artikelbild und Social Media: Dar1930/iStock (Themenbild)
Quellen
Bundesinstitut für Risikobewertung: Curcumin in Nahrungsergänzungsmitteln: Gesundheitlich akzeptable tägliche Aufnahmemenge kann überschritten werden. In: Stellungnahme Nr. 040/2021 des BfR vom 14. Dezember 2021. In: https://www.bfr.bund.de/cm/343/curcumin-in-nahrungsergaenzungsmitteln-gesundheitlich-akzeptable-taegliche-aufnahmemenge-kann-ueberschritten-werden.pdf (24.04.2025)
Denyer, C. V. et al: Isolation of antirhinoviral sesquiterpenes from ginger (Zingiber officinale). In: Journal of Natural Products, Jahrgang 57, Ausgabe 5, S. 658-862, May 1994. In: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8064299/ (24.04.2025)