Rezept

Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung ganz einfach zubereitet

Ingwer und Kurkuma sollen gegen Erkältungen helfen. Wir haben das Rezept für einen leckeren Ingwer-Kurkuma-Tee.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ein juckender Hals, tränende Augen und geschwollene Lymphknoten - eine Erkältung ist nicht nur unangenehm, sondern auch nervig. Aber was hilft, wenn die Symptome immer schlimmer werden? Ein Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung!

Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung

Gegen eine Erkältung sollen viele Dinge helfen. Die einen schwören aufs Inhalieren mit Salz, die anderen wollen mit Erkältungs-Hausmitteln weiterkommen. Leute, die dem Alkohol zugeneigt sind, möchten auch gerne warmes Bier bei Erkältung trinken oder suchen nach dem passenden Hot-Toddy-Rezept - allerdings ist Alkohol bei einer Erkältung kein guter Ratgeber. Es geht aber auch ohne.

Denn wie du weißt, soll auch Ingwer gegen Erkältungen helfen, zum Beispiel mit unserem Ingwersirup-Rezept oder einem selbstgemachten Ingwertee. Der kann aber noch gezielt aufgemöbelt werden, denn auch Kurkuma soll gegen Erkältungen helfen - aber so weit weißt du wahrscheinlich schon Bescheid.

Ein Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung soll nochmal mehr Power haben, denn er vereint die Kräfte beider Pflanzen zu einem Erkältungsdrink. Klingt ja zumindest schonmal ganz gut.

Das Tolle daran ist, dass du den Ingwer-Kurkuma-Tee ganz schnell selbst herstellen kannst. Aber warum soll das Erkältungshausmittel so gut wirken - und vor allem wie?

Darum soll Ingwer bei Infekten helfen

Über die wohltuende Wirkung des Ingwers wurde in der Vergangenheit schon viel geschrieben. Daher ist er die perfekte Grundlage für diesen leckeren Tee. Einigen Sesquiterpenen, bestimmten sekundären Pflanzenstoffen bzw. chemischen Verbindungen des Ingwers, wurde in einer im Fachblatt "Journal of Natural Products" sogar eine leichte antivirale Wirkung gegen die fiesen Rhinoviren nachgewiesen, die schließlich vielfach für Schnupfen sorgen.

Die Scharfstoffe des Ingwers - in erster Linie der Stoff Gingerol - heizen zudem dem Stoffwechsel ein und regen die Durchblutung an, zudem wirkt er entzündungshemmend. Das verhindert, dass sich Krankheitserreger an den Schleimhäuten festsetzen - also perfekt für den Ingwer-Kurkuma-Tee.

Wirkung von Kurkuma bei Erkältungen

Nicht nur Ingwer, sondern auch Kurkuma hat eine anti-virale und leicht entzündungshemmende Wirkung. Im englischsprachigen Raum ist die Kombination von Kurkuma und Honig als 'Golden Honey' bekannt.

Das Problem ist nur, dass der Stoff Curcumin, der in erster Linie für die guten Eigenschaften sorgen kann, praktisch nicht wasserlöslich ist. Das macht es für den Körper extrem schwer, ihn zu resorbieren - und ihn wirken zu lassen. Daher werden als Zutaten pflanzliches Öl und/oder schwarzer Pfeffer mit seinem Hauptgeschmacksträger Piperin benötigt, um den Prozess der Bioverfügbarkeit in Gang zu bringen und es deinem Körper zu ermöglichen, die Wirkung anzunehmen, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schreibt.

Übrigens ist es hilfreich zu wissen, in welcher Erkältungsphase du steckst. Das erfährst du, wenn du dir den Verlauf einer Erkältung anschaut. Das hilft dir zu sehen, wo du gerade stehst und was du vielleicht noch durchstehen musst.

Rezept für Ingwer-Kurkuma-Tee

Du machst dir die Vorzüge von Ingwer und Kurkuma zunutze und bereitest daraus einen entzündungshemmenden Erkältungstee zu. Verfeinert mit Pfeffer, Zimt und Limette - ein Gedicht! Das folgende Rezept zeigt dir, wie du den Ingwer-Kurkuma-Tee gegen eine Erkältung im Handumdrehen herstellst.

Zutaten

  • 2 TL frischer Kurkuma

  • 1 TL frischer Ingwer

  • 1/2 Zitrone

  • 1/2 TL Zimt

  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

  • 2 TL Honig

  • 1/4 Tasse Kokos- oder Mandelmilch

  • heißes Wasser

Rezept

  1. Ingwer und Kurkuma schälen und in dünne Scheiben schneiden.

  2. Kurkuma und Ingwer in eine Tasse geben, mit heißem Wasser aufgießen und mit Zimt und Pfeffer würzen. 5 Minuten ziehen lassen und mit Kokos- oder Mandelmilch, Honig und Zitrone abschmecken.

  3. Trinken.

Schon ist der schmackhafte Ingwer-Kurkuma-Tee fertig und lindert hoffentlich deine Erkältungssymptome. Gute Besserung!

Hinweis: Trotz eines Hausmittels wie dem Ingwer-Kurkuma-Tee gegen Erkältung solltest du zum Arzt*zur Ärztin, wenn deine Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht besser werden, schlechter werden oder besonders stark sind.

Artikelbild und Social Media: Dar1930/iStock (Themenbild)

Quellen

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.