Gesunde Lippen

Was hilft gegen Herpes? So soll das Hausmittel Knoblauch wirken

Bläschen an der Lippe, Schmerzen um den Mund. Was tun gegen Herpes? Das Hausmittel Knoblauch soll helfen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Knoblauch gegen Lippenherpes - das gilt als Hausmittel gegen die schmerzhaften Bläschen, die von Viren ausgelöst werden. Wir verraten dir, wie du es anwendest, was es zu beachten gilt und warum es dir helfen soll.

Tibetanische Knoblauchkur: Neustart für den Körper

Knoblauch gegen Herpes: Stress als häufige Ursache für Lippenbläschen

Herpes tritt immer dann auf, wenn du es am wenigstens brauchst - am Tag einer wichtigen Präsentation zum Beispiel. Oder vorm ersten Date. Und warum? Weil nicht selten Stress der Auslöser von Herpes ist. Klar, es gibt auch Herpes durch Sonne bzw. UV-Strahlung und Sonderformen wie die Mundfäule, aber oft sind es die stressigen Situationen, die uns Probleme mit dem Herpes-simplex-Virus bescheren. Der Name Herpes stammt vom griechischen Verb herpein für "kriechen". Simplex ist das lateinische Wort für einfach.

Das ist alles schön und gut, aber für dich konkret im Zweifel auch nichts, was deine Beschwerden lindert. Also was tun, wenn die kleinen Lippenbläschen einfach nicht verschwinden wollen? Wir kennen ein Mittel, das schnell gegen Herpes helfen soll: Knoblauch.

Wie bei allen Hausmitteln gegen Herpes ist es auch beim Knoblauch wichtig, dass du dich bzgl. der richtigen Anwendung an die Apotheke deines Vertrauens wendest oder mit deinem Hausarzt*deiner Hausärztin ein Gespräch führst.

So soll Knoblauch bei Lippenherpes wirken

Die fiesen Lippenbläschen sehen nicht nur unschön aus, im schlimmsten Fall sind sie unangenehm, schmerzhaft und auch noch ansteckend. Manchmal haben wir dann gerade nicht die richtigen Medikamente dabei - warum auch immer. Deshalb unser Tipp:

  1. Sobald die ersten Herpesbläschen sichtbar sind, sofort eine Knoblauchzehe zerteilen und auf die betroffene Stelle legen - 10 Minuten lang.

  2. Anschließend den Knoblauch entfernen und die Stelle reinigen

  3. Fünf Mal wiederholen.

Die Wirkung des Knoblauchs soll bereits nach wenigen Minuten eintreten, nach 12 Stunden sollen die Herpesbläschen verschwunden sein. Bei hartnäckigen Exemplaren die Anwendung am nächsten Tag wiederholen. Übrigens: Soloknoblauch bzw. Chinesischer Knoblauch lässt sich leichter schneiden, da er aus einem Stück besteht.

Warum Knoblauch bei Lippenherpes helfen soll? Knoblauch hat eine antivirale, entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe - vor allem der Schwefelverbindungen Allicin und Aloen - ist Knoblauch nicht umsonst als natürliches Antibiotikum bekannt.

Knoblauch soll nicht nur bei Herpes helfen können, sondern auch bei Bluthochdruck, erhöhten Cholesterinwerten, Asthma (hier wird oft Schwarzer Knoblauch verwendet) und einem verschleimten Hals. Nachgewiesen sind nicht alle diese Wirkungen. Der oft propagierte Effekt auf Blutfettwerte konnte nicht bestätigt werden.

Achte nach der Anwendung aber unbedingt darauf, deine Hände gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Durch die Hände können sich die Viren sonst auf andere Bereiche des Körpers oder an andere Menschen übertragen werden. Außerdem hilft es dir, gegen den Knoblauchgeruch das Innere zu entfernen.

Artikelbild und Social Media: CherriesJD/iStock (Themenbild)