Einzehenknoblauch

Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Vielleicht hast du ihn schon gegessen oder zumindest beim Einkaufen mal gesehen: Chinesischen Knoblauch. Er sieht ganz anders aus als die uns bekannten Sorten und hat auch ein paar andere Eigenschaften, von denen du hier erfahren kannst.

Chinesischer Knoblauch: Soloknoblauch ohne Zehen

Der Soloknoblauch, wie der Chinesische Knoblauch auch genannt wird, sieht letztlich eher aus wie eine kleine Zwiebel, denn statt den vielen Knoblauchzehen besteht er nur aus einer Zehe, die sozusagen durchgängig und rund ist.

Im Gegensatz zu einer Zwiebel ist der Chinesische Knoblauch jedoch weniger vielschichtig. Er lässt sich also einfacher schälen und anschließend einfach und schnell zerkleinern. Eine Knoblauchpresse ist nicht unbedingt notwendig. Falls du sie doch verwenden willst, kannst du den Einzehenknoblauch einfach klein schneiden und in die Presse legen.

Soloknoblauch: Geschmacklich milder als herkömmlicher Knoblauch

Insgesamt schmeckt der Chinesische Knoblauch etwas milder als der herkömmlichen Zehenknoblauch. Wenn dir die normale Knolle also zu scharf oder intensiv ist, kannst du ganz einfach auf den Soloknoblauch umsteigen.

In Knoblauch finden sich Bestandteile, die in deinem Körper für die Produktion schwefelhaltiger Stoffe sorgen, die über die Atemwege nach außen gelangen – der berüchtigte Knoblauchatem. Oftmals wird dem Chinesischen Knoblauch aber nachgesagt, dass du nach seinem Genuss nicht nach Knoblauch riechst. Ob das wirklich stimmt, hängt letztlich wohl auch von der konsumierten Menge ab. Isst du also viel Knoblauch, kann es auch gut sein, dass du weiterhin den Knoblauchatem mit dir herumträgst.

Welche Auswirkungen der Verkehr von Knobi noch hat, erfährst du hier in diesem Artikel: Das passiert mit deinem Körper, wenn du zu viel Knoblauch isst!

Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel
Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel Foto: chengyuzheng/iStock

Chinesischer Knoblauch: Selber züchten geht ganz einfach

Chinesischer Knoblauch kommt normalerweise aus der chinesischen Provinz Shandong und wird auch in der traditionellen chinesischen Medizin sehr geschätzt.

Zum Glück kannst du ihn aber auch selbst anbauen. Sollte die Soloknoblauch-Knolle mal treiben, kannst du sie wie herkömmlichen Knoblauch anpflanzen und einige Zeit später dann deinen eigenen Chinesischen Knoblauch ernten.

Der einzige Wermutstropfen: Die neu gewachsenen Knollen sind wahrscheinlich noch ein bisschen kleiner als die eingepflanzten – was wohl mit den klimatischen Unterschieden zwischen Mitteleuropa und der Provinz Shandong zusammenhängt. Aber darum geht es am Ende nicht – denn selbstgeerntet schmeckt immer noch am besten.

Apropos Anpflanzen: Wenn du den Sommer ohne stechende Mücken genießen willst, bist du hier genau richtig. Wir stellen dir hier 17 wirksame Pflanzen vor, die dabei helfen, die Insekten zu vertreiben.

Artikelbild und Social Media: chengyuzheng/iStock

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.