Für dein Kind

Babytragen & Tragetücher im Test: Diese Modelle überzeugen Stiftung Warentest

Ob Babytrage oder Tragetuch – dein Kind soll sich geborgen fühlen. Stiftung Warentest zeigt, welche Modelle wirklich überzeugen. Hier findest du die besten Tragehilfen im Test.

Babytragen und Tragetücher bei Stiftung Warentest
Das Tragen stärkt die Bindung von Mutter und Kind. Foto: Wunderweib/Canva
Auf Pinterest merken

Babytragen und Tragetücher sind nicht nur praktisch, sondern erfüllen auch ein natürliches Bedürfnis deines Kindes, nämlich das nach (körperlicher) Nähe und Geborgenheit. Das Tragen fördert zudem die Bindung zwischen dir und deinem Kind. Studien belegen sogar, dass Tragekinder weniger schreien.

Doch welche Babytrage oder welches Tragetuch ist kindgerecht, sicher und ebenfalls an die Bedürfnisse der Eltern angepasst? Diesen Fragen ist die Stiftung Warentest mit ihrem Test „Babytragen und Tragetücher im Test: Vier Babytragen mangelhaft“ aus dem Januar 2020 nachgegangen.

Testsieger Vollschnallen-Tragen: Manduca XT

Platz 1 bei den Voll­schnallen-Tragen schnappt sich die Manduca XT mit der Gesamtnote „Gut“ (2,0). Die Trage eignet sich laut Stiftung Warentest für Kinder zwischen 0 und 36 Monaten und einem Gewicht von 3,5 bis 15 Kilo. Sie selbst wiegt 715 Gramm und darf bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.

In den Kategorien Sicherheit und Haltbarkeit und Schadstoffe gab es jeweils die Note „Sehr gut“ (1,0). Die Kategorie Kind- und eltern­gerechte Gestaltung wurde mit „Gut“ (1,9) bewertet und für die Handhabung gab es ein „Befriedigend“ (2,7).

Platz 2 Vollschnallen-Tragen: Kokadi Flip Größe Baby

Knapp dahinter auf Platz 2 liegt mit der Gesamtnote „Gut“ (2,1) die Kokadi Flip. Mit ihr können Kinder zwischen 0 und 24 Monaten mit einem Gewicht von 3,5 bis 13 Kilo getragen werden. Waschbar ist die Trage mit einem Eigengewicht von 740 Gramm nicht.

Sie erhielt in allen vier Kategorien die Note „Gut“.

Platz 3 Vollschnallen-Tragen: Ergobaby Adapt

Den 3. Platz holt sich die Ergobaby Adapt mit der Gesamtnote „Gut“ (2,4). Auch diese Trage eignet sich für Kinder zwischen 0 und 36 Monaten und einem Gewicht von 3,5 bis 15 Kilo. Sie ist ebenfalls bei 30 Grad waschbar und wiegt 760 Gramm.

Die Ergobaby Adapt bekam in den Kategorien Sicherheit und Haltbarkeit und Schadstoffe sowie Kind- und eltern­gerechte Gestaltung jeweils die Note „Gut“. Für die Handhabung gab es von den Expert:innen ein „Befriedigend“ (2,7).

Testsieger Halbschnallen-Tragen: Hoppediz Nabaca Regular

Bei den Halbschnallen-Tragen holt sich die Hoppediz Nabaca Regular den Testsieg mit der Gesamtnote „Gut“ (1,9). Sie eignet sich laut Stiftung Warentest für Kinder zwischen 0 und 30 Monaten mit einem Gewicht von 3,5 bis 14 Kilo. Die Trage selbst wiegt 660 Gramm und darf bei 40 Grad gewaschen werden.

Für Sicherheit und Haltbarkeit und Schadstoffe sowie Kind- und eltern­gerechte Gestaltung gab es die Note „Gut“. In der Kategorie Schadstoffe bekam dieses Modell sogar ein „Sehr gut“ (1,0).

Platz 2 Halbschnallen-Tragen: Cybex Maira.tie

Auf Platz 2 liegt die Cybex Maira.tie. Sie erhielt die Gesamtnote „Gut“ (2,5). Die Trage darf für Kinder zwischen 0 und 24 Monaten, die zwischen 3,5 und 13 Kilo wiegen, verwendet werden. Gewaschen werden darf die 765 Gramm schwere Trage bei 30 Grad.

In den Kategorien Kind- und eltern­gerechte Gestaltung und Sicherheit und Halt­bar­keit vergab die Stiftung Warentest jeweils die Note „Gut“ (2,3). Für Handhabung und Schadstoffe gab es ein „Befriedigend“ (2,7).

Testsieger Tragetücher: Amazonas Carry Sling

Die vier Tragetücher im Test lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Gewonnen hat die Amazonas Carry Sling. Sie erhielt die Gesamtnote „Gut“ (1,7). Mit ihr können Kinder zwischen 0 und 36 Monaten getragen werden. Diese dürfen zwischen 3,5 und 15 Kilo wiegen. Das Tuch selbst hat ein Gewicht von 640 Gramm und kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden.

Für die Kind- und eltern­gerechte Gestaltung und Schadstoffe gab es die Note „Sehr gut“, für Hand­habung und Sicherheit und Halt­bar­keit ein „Gut“.

Platz 2 Tragetücher: Didymos Prima

Mit der Gesamtnote „Gut“ (1,8) liegt das Didymos Prima nur knapp hinter dem Testsieger auf Platz 2. Es ist ebenfalls für Kinder zwischen 0 und 36 Monaten mit einem Gewischt zwischen 3,5 und 15 Kilo geeignet. Reinigen kannst du das 815 Gramm schwere Tuch bei 60 Grad in der Waschmaschine.

Kind- und eltern­gerechte Gestaltung und Schadstoffe wurden auch hier mit „Sehr gut“ bewertet. Für Handhabung und Sicherheit und Halt­bar­keit gab es ein „Gut“.

Platz 3 Tragetücher: Manduca Sling und Moby Wrap Classic

Den 3. Platz bei den Tragetüchern teilen sich die Manduca Sling und das Moby Wrap Classic. Sie beiden bekamen von den Expert*innen die Gesamtnote „Gut“ (1,9).

Beide Tragetücher sind für Kinder zwischen 0 und 12 Monaten mit einem Gewicht von 3,5 bis 9 Kilo geeignet.  Das Eigengewicht der beiden Tücher ist ähnlich. Die Manduca Sling wiegt 550 Gramm, das Moby Wrap Classic 520 Gramm. Beide dürfen in der Waschmaschine gewaschen werden.

Für beide Modelle gab es bei der Hand­habung die Note „Befriedigend“. In allen anderen Kategorien schnitt das Moby Wrap Classic mit „Sehr gut“ ab. Ein „sehr gut“ gab es für die Manduca Slin auch bei den Schadstoffen. Für Kind- und eltern­gerechte Gestaltung und Sicherheit und Halt­bar­keit erhielt sie ein „Gut“.

So wurde getestet und bewertet

Im Januar 2020 testete die Stiftung Warentest elf Babytragen, davon sieben Voll­schnallen- und vier Halb­schnallen-Tragen sowie vier Tragetücher für Säugling und Kleinkinder.

Zwei Experten beurteilten die Kind- und eltern­gerechte Gestaltung, ein Experte, fünf Tester sowie fünf Versuchspersonen (drei Frauen und zwei Männer) prüften die Handhabung mithilfe einer Tragepuppe. Im Labor wurden die Tragehilfen auf Schadstoffe untersucht.

Die genannten Kategorien gingen wie folgt in die Gesamtnote mit ein:

  • Kind- und eltern­gerechte Gestaltung: 45 %

  • Hand­habung: 35 %

  • Sicherheit und Halt­barkeit: 10 %

  • Schad­stoffe: 10 %

 

Ein Junge im roten Pullover öffnet einen Schleich Farm World Adventskalender. - Foto: Schleich/PR
Spielspaß im Advent
Schleich Adventskalender: Die schönsten Modelle für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf Weihnachten! Mit einem Schleich Adventskalender wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer für dein Kind. Entdecke die schönsten Modelle, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und die Vorweihnachtszeit unvergesslich machen.

Die We were liars-Charaktere Cady, Mirren und Johnny sitzen nebeneinander. - Foto: Amazon Content Services LLC
"Solange wir lügen"
"We Were Liars": Ende erklärt & darum geht's in Staffel 2

Das Ende der Serie "Solange wir lügen" lieferte Buchfans wichtige Hinweise zur 2. Staffel, die nun offiziell bestätigt wurde. Hier mehr dazu!

Hyaluronsäure-Behandlung, Injektion von Flüssigkeit in die menschliche Haut - Foto: Nastasic/iStock
Aktuelles
Bundesinstitut warnt: Faltenbehandlung mit Filler kann blind machen

Das sollte jede*r, der sich Behandlungen mit Hyaluronsäure oder Kollagen Fillern unterzieht, wissen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.