Für Mama und Baby

Babytrage-Guide: So findest du das perfekte Modell für dich und dein Baby

Die Auswahl an Babytragen kann Eltern schnell überfordern. Wir sagen dir, was du beim Kauf und der Verwendung einer Trage beachten müsst und was diese für Vor- und Nachteile hat.

Mama mit Baby in Babytrage
Welche Babytrage ist die richtige? Foto: iStock/halfpoint
Auf Pinterest merken

Das Tragen deines Babys fördert seine Entwicklung und erfüllt sein natürliches Bedürfnis nach Geborgenheit und Nähe. Außerdem hast du dank der Babytrage die Hände frei und kannst dich zusätzlich anderen Dingen widmen.

Wann darf ein Baby in die Babytrage?

Dein Kind darf bereits ab der Geburt in die Babytrage. Für Neugeborene gibt es extra Verkleinerungen für die Tragen, damit die Kleinen darin einen stabilen Halt haben. Wie lange du dein Kind trägst, das entscheidet ihr beide gemeinsam. Üblicherweise wollen Kinder ab etwa 18 Monaten die Welt selbst erkunden. Was nicht heißt, dass sie dann nicht gerne immer noch ab und zu in die Trage möchten.

Was kostet eine Babytrage?

Babytragen sind bereits ab etwa 20 Euro zu haben. Teure Modelle können aber auch schon mal bis zu 250 Euro kosten. Der Preis sagt aber nicht zwingend etwas über die Qualität aus. Teuer ist nicht immer besser. Vergleichen lohnt sich.

Unsere Empfehlungen auf einen Blick

Fast 85.000 Mal gekauft
Infantino Flip Advanced 4-in-1 Babytrage – Für Säuglinge und Kleinkinder
Infantino Flip Advanced 4-in-1 Babytrage – Für Säuglinge und Kleinkinder
Amazon Prime
Über 10.000 Mal gekauft
You+Me Babytrage Neugeborene ab Geburt 4-in-1 –  Für Säuglinge und Kleinkinder
You+Me Babytrage Neugeborene ab Geburt 4-in-1 – Für Säuglinge und Kleinkinder
Amazon Prime
Aus Bio-Baumwoll- & Leinen-Mischgewebe
ROOKIE Babytrage Premium - Für Neugeborene ab Geburt bis 15kg
ROOKIE Babytrage Premium - Für Neugeborene ab Geburt bis 15kg
Stiftung Warentest Note "Gut"
Ergobaby Adapt Babytrage für Neugeborene ab Geburt
Ergobaby Adapt Babytrage für Neugeborene ab Geburt
Mit drei Tragepositionen
manduca FIRST Baby- und Kindertrage mit Rückenverlängerung
manduca FIRST Baby- und Kindertrage mit Rückenverlängerung
Amazon Prime
Über 15.000 Mal gekauft
CuddleBug Tragetuch Baby Neugeborene - ab Geburt & Kleinkinder bis 16Kg
CuddleBug Tragetuch Baby Neugeborene - ab Geburt & Kleinkinder bis 16Kg
Amazon Prime
Aus recyceltem Material
Ergobaby Babytragetuch für Neugeborene ab Geburt bis 11,3 kg
Ergobaby Babytragetuch für Neugeborene ab Geburt bis 11,3 kg
Amazon Prime
Fast 20.000 Mal gekauft
Koala Babycare Tragetuch Baby Neugeborene - Einfach Anzuziehen für Mütter und Väter
Koala Babycare Tragetuch Baby Neugeborene - Einfach Anzuziehen für Mütter und Väter
Amazon Prime

4-in1-Babytrage von Infantino

Die Flip Advanced 4-in-1 Babytrage eignet sich für Babys und Kleinkinder von 3,6-14,5 kg. Die ergonomische Sitzfläche bietet mit schmal und weit einstellbaren Sitzpositionen eine gute Unterstützung für sicheres und komfortables Tragen und bietet dem wachsenden Kind Halt.

You+Me Babytrage 4-in-1

Die You+Me Babytrage ist für Kinder zwischen 3,6 und 14,5 kg geeignet. Das Futter aus atmungsaktivem 3D-Cool-Mesh sorgt für eine gute Luftzirkulation. Der verstellbare Sitz, die gepolsterten Schultergurte und der Hüftgurt ermöglichen eine völlig individuelle Passform. Zudem ist die Trage maschinenwaschbar.

Premium-Modell: Babytrage von Rookie 

Die Babytrage von Rookie gehört zu den teureren Modellen. Mit ihr können Kinder zwischen 3,5 und 15 kg getragen werden. Sie besitzt außerdem eine Kopfstütze für Sonnenschutz, eine zusätzliche Nackenstütze, einen Sichtschutz zum Stillen sowie ein integriertes Fach für Bankkarte und Handy.

Ergobaby Adapt Babytrage für Neugeborene

Die ergonomische Babytrage von Ergobaby bietet drei verschiedene Tragepositionen (Bauch, Hüfte oder Rücken). Die stufenlos verstellbare Stegbreite unterstützt ab Geburt bis zum Kleinkind-Alter (3,2-20,4 kg) die natürliche, ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung (M-Position).

Babytrage von Manduca 

Die Baby- und Kindertrage von Manduca mit Rückenverlängerung und ergonomischem Hüftgurt eignet sich für Kinder von 3,5 bis 20 kg. Sie hat einen integrierten Sitz-Verkleinerer für Neugeborene und ist im Alltag durch ihre drei Tragepositionen variabel einsetzbar.

Vor- und Nachteile von Babytragen

Vorteile von Babytragen

  • ein Baby braucht viel Körperkontakt. Es fühlt sich in der Trage und durch den Kontakt sicher und baut eine Bindung zu seinen Eltern auf

  • der Herzschlag der Eltern wirkt zudem beruhigend auf das Baby

  • Kinder, die getragen werden, sind oft ruhiger und schreien weniger

  • der Vorteil für dich ist, du hast die Hände frei und bist trotzdem ganz nah bei deinem Baby

  • richtig angewendet, kann eine Babytrage Hüftschäden vorbeugen – vorausgesetzt, das Kind sitzt in der sogenannten Anhock-Spreiz-Stellung, auch M-Position genannt

  • durch das Tragen kannst du außerdem verhindern, dass dein Baby einen platten Hinterkopf durch zu viel Liegen auf dem Rücken bekommt

Nachteile von Babytragen

  • du hast keinen Stauraum für die Wickeltasche, das Lieblingskuscheltier oder ähnliches

  • manchen Eltern wird beim Tragen durch die Körperwärme des Kindes sehr warm

  • beim Kleidung shoppen musst du dein Baby ablegen, um etwas anzuprobieren

  • falsches Tragen kann gesundheitliche Folgen für dein Kind haben

Babytrage oder Tragetuch?

Neben Babytragen gibt es auch Tragetücher. Ein Vorteil von Tragetüchern ist, dass sich der Stoff noch besser an deinen Körper und den des Babys anpasst. Allerdings müssen diese immer wieder neu gebunden werden, was im Alltag kompliziert sein kann.

CuddleBug Tragetuch

Das CuddleBug Tragetuch eignet sich für Babys und Kleinkinder bis 16 kg. Es besteht zu 95 Prozent aus Baumwolle, zu fünf Prozent aus Elasthan und ist maschinenwaschbar. Beide Elternteile können das Tuch verwenden.

Babytragetuch von Ergobaby

Von Ergobaby gibt es nicht nur Babytragen, sondern auch Tragetücher. Das Tragetuch von Ergobaby stützt das Baby ab Geburt bequem in einer ergonomischen M-Position. Es ist für Neugeborene und Kleinkinder bis etwa 11 kg geeignet. Das elastische Babytuch mit integrierter Orientierungskante ist ideal für Tuch-Bindeanfänger und eignet sich ebenfalls zum Stillen.

Unser Tipp: Koala Babycare Tragetuch

Das Tragetuch von Koala Babycare ist eine Art Mischung aus Tragetuch und Babytrage. Denn durch sein Rückenteil muss es, anders als andere Tragetücher, nicht jedes Mal neu gebunden werden. Es kann einfach wie ein T-Shirt angezogen werden, bietet aber dennoch die Vorteile eines Tuchs.

FAQ zur Babytrage: Deine Fragen, unsere Antworten

Es gibt keine zeitliche Begrenzung fürs Tragen. Wichtig ist, dass dein Baby richtig in der Trage sitzt. Da du dein Kind auch fütterst und wickelst, wird es im Normalfall aber ohnehin nur ein paar Stunden am Stück in der Trage verbringen.

Du kannst beruhigt sein: Eine Babytrage ist nicht schädlich für dein Kind, solange du sie richtig anwendest und auf Qualität achtest. Kaufe also ein hochwertiges Modell aus hautverträglichem Stoff. Dabei muss hochwertig nicht teuer heißen. Achte besonders darauf, dass dein Kind in der Anhock-Spreiz-Stellung in der Trage sitzt.

Sicherlich hast du dich schonmal gefragt, warum du dein Kind nicht mit dem Gesicht nach vorne tragen sollst. Zum einen kann es bei deinem Kind durch den nach vorne gerichteten Blick schnell zur Reizüberflutung kommen. Zum anderen kommt es durch das nach vorne tragen zu Schäden an der Hüfte, da die Beine deines Babys einfach herunterhängen. Kinderärzt:innen raten von dieser Trageposition ab.

  • die Kleidung deines Babys sollte der Jahreszeit angepasst sein. Bedenke auch, dass der Stoff der Trage und deine Körperwärme zusätzlich wärmen

  • zieh dein Kind im Sommer also nicht zu dick an. Wolle-Seide Kleidung ist temperaturausgleichend und atmungsaktiv. An heißen Tagen reicht mitunter sogar ein Body. Achte zudem auf bequeme Kleidung, damit es dein Baby in der Anhock-Spreiz-Haltung gemütlich hat

  • im Winter musst du dein Kind natürlich etwas dicker anziehen, aber nicht zu dick. Bei niedrigen Temperaturen ist das Zwiebel-Prinzip empfehlenswert. Du solltest deinem Kind einen Langarmbody, eine bequeme Hose und einen Overall aus Wolle anziehen. Dicke Socken und eine Mütze dürfen natürlich auch nicht fehlen

Hanni und Nanni Fan-Artikel - Foto: istock: bgblue, Collage: Wunderweib
Ein Zwilling kommt selten allein
Hanni und Nanni sind Kult und begeistern heute noch viele Kinder! Doch die ehemaligen Sprecherinnen werden nun ersetzt!

Hanni und Nanni begeistern heute noch viele Kinder mit ihren Geschichten. Ihre Storys verbinden Tradition mit modernen Neuinterpretationen, doch die ehemaligen Sprecherinnen der Reihe werden nun ersetzt!

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.