Elternschaft

Wandern mit Kind: So findest du die richtige Kraxe für euch

Du wanderst gerne, möchtest mit deinem Kleinkind eine Tour machen und brauchst noch eine Kraxe? Wir verraten dir, was du beim Kauf einer Kraxe beachten musst.

Papa und Tochter auf Wandertour mit Kraxe
Foto: istock/miniseries
Auf Pinterest merken

Es ist wichtig, als Eltern den eigenen Hobbys weiter nachzugehen. Wenn du mit deinem Kleinkind wandern möchtest, brauchst du die richtige Ausstattung. Ein Must-Have ist dabei die Kraxe.

Was ist eine Kraxe?

Eine Kraxe ist eine Rückentrage, in der du dein Kind bei der Wanderung tragen kannst. Kraxen finden aber auch in anderen Bereichen Anwendung, so werden zum Beispiel auch Waren oder Haustiere in Kraxen transportiert. Das Wort selbst stammt aus dem Mittelhochdeutschen.

Was kostet eine Kraxe?

Die Preise für Kraxen starten bei etwa 100 Euro. Die meisten Tragen kosten jedoch zwischen 170 und 250 Euro. Manche haben einen zusätzlichen Rucksack. Zu den beliebtesten Marken zählen Deuter, Montis, Ospery und Vaude.

Montis Explore Evolution

Die Montis Explore Evolution Kraxe ist für beide Elternteile geeignet. Ein Kind bis 25 Kilo kann darin getragen werden. Zudem besitzt das Modell einen Rucksack, der abgenommen werden kann. Die Babytrage hat einen Hüftgurt, einen höhenverstellbaren Sitz, ein Sonnen- & Regendach, einen optionalen Regenschutz, ein abnehmbares Stirnkissen und biete Platz für Kinderflaschen.

Deuter Kid Comfort Kindertrage

Die Deuter Kid Comfort Kindertrage lässt sich auf das Kind und die tragende Person einstellen. Sie ist somit für beide Elternteile geeignet. Durch die beweglichen VariFlex ECL Hüftflossen verteilt sich das Gewicht des Kindes gleichmäßig. Die Trage hat einen seitlichen Einstieg und ein langes Reißverschluss-Fach am Rücken für das mitgelieferte Sonnendach.

Fillikid Babytrage

Die Fillikid Babytrage hat individuell verstellbare Schulter-, Bauch- und Brustgurte. Der Tragesitz ist mit einem gepolsterten Schrittsteg sowie abnehmbaren Kopf- und Kinnpolster ausgestattet. Am Bauchgurt ist eine Handy- und eine Schlüsseltasche. Unter dem Sitz befindet sich ein weiteres großes Staufach und an der Seite des Tragerucksacks noch ein Getränkefach.

Osprey Kindertragerucksack

Das Modell Osprey Poco besitzt einfach einzustellende Sicherheitsgurte und Steigbügel, eine gute Belüftung für Träger und Baby, einen integrierten Regenschutz und ein Sonnendach mit UPF 50+ sowie ein großes Bodenfach. Die Trage ist mit dem Daylite-Rucksack von Osprey kompatibel.

VAUDE Kindertrage

Die G-on Kinder Baby Rückentrage ist eine leichte Kindertrage zum Wandern. Durch die gepolsterte Tergolight-Rückenkonstruktion und die gewichtsentlastenden Hüftpolster bietet sie hohen Tragekomfort. Zudem ist sie maschinenwaschbar.

SALEWA Koala II

Bei der Salewa Kinder Tragerucksack Koala II handelt es sich um eine ‎vollausgestattete Babytrage inklusive Regenhülle. Sie bietet 12-15 Liter zusätzlichen Stauraum für Windeln, Babynahrung, Regenjacken und ähnliches.

Bei Babymarkt.de findet ihr Tragen der Marken Fillikind und Deuter. Diese kosten zwischen 88 und 212 Euro.

Fillikid Rückentrage Explorer
Fillikid Rückentrage Explorer
Deuter Kindertrage Kid Comfort Active
Deuter Kindertrage Kid Comfort Active
fillikid Rückentrage Explorer
fillikid Rückentrage Explorer

Alles rund um die Stillpflege

Gewichtszunahme bei Babys ist nur eines der Themen, das Eltern nach der Geburt ihres Nachwuchses umtreibt. Weitere Tipps zur richtigen Pflege in der Schwangerschaft und für dein Baby findest du hier >>

Unterwäsche Schwangerschaft | Schwangerschaftstagebücher | Schwangerschaftskissen | Schwangerschaftsöl | Geburtskleid | Stillnachthemd | Still T-Shirt | Stilltop | Stillkissen | Kliniktasche | Babytrage | Bauchgurt nach Geburt | Wickelrucksack | Heizstrahler Wickeltisch

Ab wann darf ein Baby in die Kraxe?

Damit dein Kind sicher in der Kraxe sitzt, sollte es bereits selbständig frei sitzen können und eine gute Kopfkontrolle haben. Beides ist bei Babys ab einem Alter von etwa 8 Monaten gegeben. Natürlich ist die Entwicklung eines Kindes individuell, sodass es bei deinem Kind auch früher oder später so weit sein kann.

Wie lange kann ein Kind in die Kraxe?

Üblicherweise kann eine Kraxe bis zu einem Alter von 3,5 Jahren verwendet werden. Da Kraxen nur ein bestimmtes Gewicht tragen können, kann es aber auch durchaus sein, dass dein Kind bereits früher zu schwer für die Trage ist. Die Größe spielt eher eine untergeordnete Rolle, da der Sitz meist höhenverstellbar ist. Wie lange das Kind während einer Wanderung in der Kraxe bleiben kann bzw. will, hängt vom Kind ab und ist von Kind zu Kind unterschiedlich.

Können Kinder in der Kraxe schlafen?

Es wird sicherlich passieren, dass dein Kind bei der Wanderung in der Kraxe einschläft. Das ist kein Problem. Du solltest aber darauf achten, dass der Kopf deines Kindes gestützt wird. Viele Hersteller bieten zusätzliche Kopfstützen an.

Wie sitzt ein Kind in der Kraxe richtig?

Die Trage sollte einen höhenverstellbaren Sitz haben, der an die Größe des Kindes angepasst werden kann. So kannst du sie einige Jahre nutzen. Für die Füße sollte es eine Halterung geben, damit dein Kind seine Füße abstützen kann und die Beine nicht einschlafen.

Was sollte das Kind in der Kraxe tragen?

Wie du dein Baby anziehen solltest, hängt unter anderem von der Jahreszeit ab. Im Sommer sollte das Kind atmungsaktive Kleidung tragen, die auch UV-Schutz bietet. Eine dünne Mütze ist ebenfalls ratsam. Im Winter solltest du auf den Zwiebel-Look setzen. Zieh deinem Baby mehrere Schichten Kleidung an. Diese sollten aus Unterwäsche + Unterhemd/Body, Pullover, Strumpfhose, Hose sowie Schneeanzug oder Walkoverall bestehen. Natürlich braucht dein Kind auch Winterschuhe, Handschuhe und Mütze.

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Eine Playmobilfigur im Trachtenkleid mit Bollenhut steht in einem Wald - Foto: Schwarzwald Tourismus
Schwarzwald-Ikone trifft Kultspielzeug
Schwarzwald Marie: Ausverkauft! So kommst du trotzdem noch an die Playmobil-Sonderfigur

Alle wollen sie haben: die neue „Schwarzwald Marie“ von Playmobil. Vielerorts ist sie bereits ausverkauft. Wir verraten dir, wo du sie kaufen kannst.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.