Bahn bringt das "44-Euro-Wochenendticket für den ICE"- Doch es gibt einen Haken!
44 Stunden ICE fahren für nur 44 Euro?! Ein Mega-Deal der Deutschen Bahn – aber nicht für jede*n.
Im Sommer ins Ausland? Muss nicht unbedingt sein! Schließlich gibt es hier auch viel zu entdecken. Insbesondere für einen Wochenendtrip mit Familie oder Freund*innen bietet sich eine Reise innerhalb Deutschlands an.
Viele nutzen für solche Gelegenheiten bereits das Deutschlandticket. Doch immer nur mit dem Regionalverkehr?! Das kann auf die Dauer mühselig werden. Vor allem, wenn man längere Strecken zurücklegt.
Das dachte sich die Deutsche Bahn auch und bringt jetzt ein „44-Euro-Wochenendticket für den ICE“ heraus. Jedoch mit Einschränkungen.
Auch interessant: Deutsche Bahn: Neuer Ärger wegen versteckter Preis-Erhöhung!
„44-Euro-Wochenendticket für den ICE“: Das hat es mit dem neuen Angebot der Bahn auf sich!
Seit dem 30. Juni bietet die Deutsche Bahn eine neue ICE-Flatrate an: „44 Stunden für 44 Euro“ ist das Motto. Sprich: Wer das 44-Euro-Ticket erwirbt, kann am Wochenende zwischen Freitag, 18 Uhr und Sonntag, 14 Uhr beliebig viele Fahrten mit dem ICE innerhalb von Deutschland machen.
Doch es gibt einen entscheidenden Haken! Die Aktion ist nicht für jede*n nutzbar. Denn die Bahn bietet das Wochenend-Ticket nur für Fahrgäste bis einschließlich 26 Jahre an. Wer älter ist, hat Pech gehabt!
Stefanie Berk, Vorständin Marketing und Vertrieb der DB sagt dazu: „Junge Menschen fahren gerne umweltfreundlich mit der Bahn und das auch gerne über größere Entfernungen. Für diese Zielgruppe bieten wir ein besonders günstiges Angebot an: das 44-Stunden-Ticket für 44 Euro.“
Auch interessant: Häufiger Fehler bei Hotelbuchung: Warum trotz 24h-Rezeption kein Check-in nach Mitternacht möglich sein kann
Einige Einschränkungen: Warum das neue „44-Euro-ICE-Ticket“ gleich mehrere Haken hat
Doch das war noch nicht alles! Denn auch wer zu den Glücklichen unter 27-Jährigen zählt, kann die neue ICE-Flatrate nicht uneingeschränkt nutzen. Denn: Das Angebot hat ein Ablaufdatum. Am 27. Juli wird das 44-Euro-Ticket schon wieder vom Markt genommen.
„Mit dieser ICE-Flatrate können junge Reisende an allen Juli-Wochenenden beliebig viele Fahrten in allen Zügen des Fernverkehrs machen und so spontan, flexibel und deutschlandweit den Sommer genießen“, erklärt die DB.
Zusammengefasst gilt das „44-Euro-Wochenendticket für den ICE“ also nur für alle Wochenenden im Juli, zwischen Freitag, 18 Uhr und Sonntag, 14 Uhr, ist nur für Reisende bis einschließlich 26 und nur für die 2. Klasse buchbar.
Dennoch: Ein tolles Angebot für junge Menschen, um den Sommer in Deutschland in vollen (oder hoffentlich nicht ganz so vollen) Zügen zu genießen!

Artikelbild und Social Media: ollo/iStock