Hausmittel gegen blaue Flecken

So wirst du blaue Flecken schnell wieder los

Einmal kräftig gestoßen - schon bekommt man einen blauen Fleck. Aber was sind blaue Flecken eigentlich? Und wie wird man sie wieder los?

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Einmal nicht aufgepasst und schon ist man gegen den Tisch gelaufen. Neben dem meist nur kurzen Schmerz haben wir dann häufig ein kleines Andenken, das uns länger begleitet - einen blauen Fleck. Doch wie kriegen wir den Bluterguss wieder weg? Wir zeigen dir, mit welchem Hausmitteln du den blauen Fleck schnell wieder los wirst.

Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Wie entsteht ein Bluterguss?

In der Regel ist ein Schlag oder Stoß der Grund, warum sich die Haut an der betroffenen Stelle verfärbt. Dabei entstehen kleine Mini-Risse in den Kapillargefäßen, sodass winzige Mengen Blut ins Unterhautgewebe sickern und sich dort sammeln können.

Dieses Phänomen nennt man auch Bluterguss. Das Blut ist es also, das durch die Haut schimmert und die bläuliche Verfärbung verursacht. Unser Körper baut das Blut ab. Während dieses Prozesses verändert sich der "blaue Fleck" und wird grün, gelb, ... das braucht allerdings Zeit. Doch manchmal haben wir diese einfach nicht. Gut, dass wir ein super Hausmittel gegen blaue Flecke haben.

Stammzellenspender werden - so kannst du Leben retten

Mit diesem Hausmittel verschwindet der blaue Fleck ganz schnell

Mit einem ganz einfachen Trick, den jeder total leicht bei sich zu Hause umsetzen kann, fördert man den Heilungsprozess der verletzen Stelle und lässt ihn so optisch rasch verschwinden.

Dafür brauchst du:

  • lauwarmes Wasser

  • einige Löffel Essig

So funktioniert es:

  1. Mische beide Flüssigkeiten miteinander.

  2. Trage nun die Flüssigkeit mit einem Wattepad auf deinen blauen Fleck auf.

Der Essig fördert die Durchblutung und das Blut des blauen Flecks wird schneller aus der Hautschicht abtransportiert. Die gestoßene Stelle bekommt so in kurzer Zeit ihre ursprüngliche Farbe wieder. Außerdem auch gut zu wissen: Der Trick mit dem Hausmittel wirkt auch bei Knutschflecken am Hals. Diese lassen sich so fast vollständig entfernen.

Im Fall von häuslicher Gewalt findest du hier Hilfe und Unterstützung

Befindest du dich in einer toxischen Beziehung und lebst in einem gewalttätigen Umfeld, kannst du bei folgenden Anlaufstellen Hilfe finden. Traust du dich nicht nach Hilfe zu suchen, kannst du mit dem Handzeichen gegen häusliche Gewalt still und diskret auf dein Problem aufmerksam machen.

  • Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" erreichst du unter der Rufnummer 08000 116 016 rund um die Uhr, völlig kostenlos und anonym.

  • Auf der Hilfetelefon-Website kannst du dich auch online beraten lassen und per Online-Chat Hilfe finden.

  • Die Telefonseelsorge erreichst du ebenfalls rund um die Uhr unter der Nummer: 0800-111 011 1.

  • Das Hilfetelefon "Gewalt an Männern" erreichst du unter der Rufnummer 0800 1239900 von Montag bis Donnerstag 08-13 Uhr und 15-20 Uhr sowie freitags von 08-15 Uhr.

  • Auf der Männer-Hilfetelefon-Website findest du ebenfalls einen Online-Chat, in dem du dich anonym beraten lassen kannst.

  • Die Website www.männerberatungsnetz.de bietet eine Übersicht der Beratungsangebote für Jungen und Männer in ganz Deutschland.

  • Eine Übersicht der Männerschutzeinrichtungen in Deutschland findest du bei der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM).

  • Frauenhäuser in deiner Nähe findest du hier: Frauenhauskoordienierung e.V.

  • Beim Frauen gegen Gewalt e.V. findest du etliche hilfreiche Informationen und Beratungsstellen.

Zyklus-Skincare: Wie du deine Hautpflege auf deinen hormonellen Zyklus abstimmen kannst - Foto: iStock / AleksandarNakic
Haut & Hormone im Griff
Zyklus-Skincare: Wie du deine Hautpflege auf deinen hormonellen Zyklus abstimmen kannst

Zwei Expertinnen erlauben einen Blick hinter die Kulissen deiner Hormone und verraten, wie zyklusbasierte Skincare dein Hautbild verändern kann.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.