Silvester-Tradition

Bleigießen oder Wachsgießen: Welche Bedeutung haben die Figürchen?

Beim Bleigießen wollen wir mehr über unsere Zukunft erfahren: Bleibe ich gesund? Finde ich die große Liebe? Oder werde ich reich? Wie du die Figuren richtig deutest und ob sich ihre Bedeutung beim Wachsgießen – dem neuen Bleigießen – verändert, liest du hier!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Feuerwerk, Glockenläuten, Gläserklirren – wenn das alte Jahr geht und ein neues kommt, sind die Menschen schon immer erfinderisch gewesen. Für einen Blick in die Zukunft werden Wahrsager und Kartenleger zu Rate gezogen, Räucherrituale veranstaltet und im Kaffeesatz gelesen. Doch der wohl bekannteste und am weitesten verbreitete Orakelbrauch zu Silvester ist das Bleigießen. Dabei stehen die kleinen Formen und Figuren für Ereignisse, die dir das neue Jahr bescheren wird.

Silvester-Tradition: Warum macht man Bleigießen?

Entstanden ist der Brauch des Bleigießens eher aus einer Laune heraus – und zwar im 15. Jahrhundert. Damals erfand Johannes Gutenberg den Buchdruck. Tag für Tag arbeiteten seine Mitarbeiter mit Blei, aus dem die Buchstaben gegossen wurden. Weil das Schwermetall leicht zu schmelzen ist und im kalten Wasser schnell erstarrt, nahmen die Drucker Bleireste gern mit nach Hause. Dort machten sie sich einen Spaß daraus, aus den Resten Zufallsfiguren zu gießen und diese dann gemeinsam mit Freunden und Feiertagsgästen zu deuten. So entstand die Silvester-Tradition des Bleigießens, die mittlerweile fast jeder kennt. 

Wachsgießen als Alternative: Die Bedeutung bleibt gleich

Aus gesundheitlichen Gründen ist das traditionelle Bleigießen mittlerweile seit 2018 verboten und es dürfen keine Sets mehr verkauft werden. Statt Blei kannst du zu Silvester Zinn oder, noch besser, Wachs verwenden – die Deutung der so entstandenen Wachsfigürchen und -formen für das neue Jahr bleibt dieselbe, wie beim Bleigießen, es wird nur ein anderes Material verwendet. 

So funktionieren Bleigießen und Wachsgießen

Falls du noch ein paar alte Bleigieß-Sets zu Hause hast, kannst du sie trotzdem noch verwenden. Aber Achtung: Sei vorsichtig und fasse das Blei nicht mit bloßen Fingern an. Einfacher ist es mit dem Wachsgießen, für das du richtige Wachssets kaufen oder aber einfach alte Kerzenreste verwenden kannst. Darüber hinaus brauchst du für das Wachsgießen nur folgende Utensilien:

  • einen feuerfesten Löffel

  • eine Kerze 

  • eine Schüssel mit kaltem Wasser

  • eine Unterlage zum Trocknen der Figuren

Und schon kann das Wachsgießen losgehen: Einfach das Wachs auf einen Löffel legen, über der Kerzenflamme komplett schmelzen lassen - und dann mit Schwung ins Wasser gießen.

Ebenfalls interessant: Numerologie: Das sagt deine Namenszahl über dich aus

Wachs- und Bleiformen deuten – Die 24 wichtigsten Symbole

Für die Deutung der zu Silvester entstandenen Formen, siehst du dir die entstandene Wachs- oder Bleifigur genau an. Du kannst sie alternativ so in das Kerzenlicht halten, dass sie einen Schatten wirft. Dieses Schattenbild der Figur wird dann in gemeinsamer Runde gedeutet. 

So erfährst du, ob dir das neue Jahr Glück, Liebe, Gesundheit oder einen Geldsegen für dein Leben beschert. Wir haben dir hier die Deutung der 24 wichtigsten Formen erklärt:

Bleigießen Bedeutung Anker
(1/24) iStock / DNY59

Was bedeutet der Anker?

Er bedeutet Hilfe in der Not. Jemand oder etwas wird dazu beitragen, deine Probleme zu lösen.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Ball
(2/24) iStock / urbazon

Was bedeutet der Ball?

Das Glück rollt heran. Ein Zeichen dafür, dass Pläne verwirklicht werden.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Biene
(3/24) iStock / Prompilove

Was bedeutet die Biene?

Schnelles Handeln führt zum Erfolg...

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Blatt
(4/24) iStock / AND-ONE

Was bedeutet das Blatt?

Du wirst deinen Weg gehen und an dich glauben!

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Blume
(5/24) iStock / milorad kravic

Was bedeutet die Blume?

Die Blume verspricht neue Bekanntschaften. Vielleicht ist sogar die große Liebe darunter...

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Brille
(6/24) iStock / dusanpetkovic

Was bedeutet die Brille?

Das Bild der Brille verheißt ein hohes Alter, gute Gesundheit und Weisheit.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Dreieck
(7/24) iStock / boymonster

Was bedeutet das Dreieck?

Deine Finanzen werden sich deutlich bessern. Unerwartetes Geld steht ins Haus.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Fisch
(8/24) iStock / valentinrussanov

Was bedeutet der Fisch?

Der Fisch bringt Wohlstand und Reichtum. Das Geld wird fließen, die Geschäfte laufen gut.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Flasche
(9/24) iStock / ipopba

Was bedeutet die Flasche?

Das neue Jahr wird dir Geselligkeit, Erfolg und Freude bescheren.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Glocke
(10/24) iStock / Bogdan Kurylo

Was bedeutet die Glocke?

Frohe Nachrichten: Sei aufmerksam bei kleinen Vorkommnissen. Oder erwartest du vielleicht Nachwuchs?

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Hammer
(11/24) iStock / Agustin Vai

Was bedeutet der Hammer?

Festes Zupacken sichert Erfolge!

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Herz
(12/24) iStock / Tonktiti

Was bedeutet das Herz?

Du wirst dich verlieben...

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Ringe und Kränze
(13/24) iStock / kyonntra

Was bedeuten Ringe oder Kränze?

Du wirst heiraten!

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Kreuz
(14/24) iStock / pxel66

Was bedeutet das Kreuz?

Im nächsten Jahr kommen Schwierigkeiten oder eine Krankheit auf dich zu.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Libelle
(15/24) iStock / Alexander Malitsky

Was bedeutet die Libelle?

Du hast viele Verehrer und erlebst zärtliche Stunden...

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Maus
(16/24) iStock / K_E_N

Was bedeutet die Maus?

Achtung: Jemand könnte dich betrügen. Achte auf dein Geld.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Nagel
(17/24) iStock / Obradovic

Was bedeutet der Nagel?

Ein Wunsch geht in Erfüllung. Jetzt ist die Zeit gekommen, deine Träume wahr werden zu lassen.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Raubkatze oder Jaguar
(18/24) iStock / Global_Pics

Was bedeutet die Raubkatze oder der Jaguar?

Schnell die Fronten wechseln – vielleicht auch im Job.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Schere
(19/24) iStock / deepblue4you

Was bedeutet die Schere?

Du wirst eine wichtige Entscheidung treffen müssen. Aber du wirst keine Not leiden.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Schiff
(20/24) iStock / NiseriN

Was bedeutet das Schiff?

Dieses Symbol steht für eine Urlaubsreise – oder für die Fahrt in eine neue Zukunft.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Schlange
(21/24) iStock / urbazon

Was bedeutet die Schlange?

Vorsicht: Es könnte Menschen in deiner Umgebung geben, die neidisch auf dich sind.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Spinne
(22/24) iStock / Countryrichman1

Was bedeutet die Spinne?

Dein Glück hängt sprichwörtlich am seidenen Faden. Sei wachsam und nicht zu gutgläubig.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Sterne
(23/24) iStock / ThomasVogel

Was bedeuten Sterne?

Im nächsten Jahr bist du das Glückskind, egal ob Liebe, Beruf oder Finanzen. Alles läuft wie am Schnürchen.

Wachs- und Bleigießen Bedeutung Wurzel
(24/24) iStock / waly_de

Was bedeutet die Wurzel?

Etwas festigt sich. Das kann zum Beispiel die Partnerschaft sein oder schwankende finanzielle Verhältnisse