Soulfood

Cheeseburger-Braten: Das Rezept zum Schlemmen!

Cheeseburger und Braten in einem – klingt nach Soulfood? Ist es auch! Dieses Rezept muss man allein wegen des flüssigen Käsekerns ausprobieren…

Video Platzhalter

Wer Käse und Hack mag, wird dieses Rezept lieben! Denn der Hackbraten vereint die besten Zutaten eines Cheeseburgers – und kommt sogar ohne matschiges Brot aus. Hier wird Fast Food zu Slow- und vor allem Soulfood gemacht. Der Braten lässt sich ideal vorbereiten, mit Freunden verspeisen und als Partyfood auch noch kalt auf Brot genießen!

So stellst du den Cheeseburger-Braten her

Der Cheeseburger-Braten ist ein Muss für alle Käse- und Hackfans.
Der Cheeseburger-Braten ist ein Muss für alle Käse- und Hackfans. Foto: Food & Foto, Hamburg

Zutaten für 6–8 Personen:

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Öl
  • 1,5 kg gemischtes Hackfleisch
  • 3 Eier (Größe M)
  • 50 g Tomatenmark
  • 100 g Paniermehl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 3 Packungen (à 100 g) Frühstücksspeck 
  • 250 g orangener Cheddar Käse
  • 750 g festkochende Kartoffeln
  • 500 g grüne Bohnen
  • 2 EL Tomaten-Ketchup
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • ca. 1 TL Edelsüß-Paprika
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 TL Butter
  • geriebene Muskatnuss
  • Backpapier

Zubereitung:

  1. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. 1 EL Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch darin glasig dünsten. Herausnehmen und mit Hack, Eiern, Tomatenmark, Paniermehlund Petersilie gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Ein Backblech mit 2 Lagen Backpapier auslegen, darauf Speckscheiben leicht überlappend aneinanderlegen, so dass ein Rechteck von ca. 31 x 33 cm entsteht. Hackmasse gleichmäßig dick darauf verteilen, dabei einen Rand von ca. 2 cm lassen. Käse in ca. 5 cm breite Stücke schneiden, mittig längs auf die Hackmasse legen. 
  3. Hack und Speckscheiben mit Hilfe des Backpapiers um den Käse legen. Hackmasse an der offenen Kante zusammendrücken. Speckscheiben an den Kanten ebenfalls andrücken. Hackbraten im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 1 Stunde backen.
  4. Inzwischen Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Abgießen, abtropfen und auskühlen lassen. Ketchup, 3 EL Öl, Cayennepfeffer und Paprika verrühren. Braten nach ca. 45 Minuten der Bratzeit damit bepinseln, zu Ende backen.
  5. Inzwischen Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 8–10 Minuten garen. Butterschmalz in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden goldbraun braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Bohnen abgießen und abtropfen lassen. Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Bohnen zugeben, durchschwenken, mit Salz und Muskat abschmecken.
  6. Braten aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit Bohnen und Bratkartoffeln anrichten.


Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden. Pro Portion ca. 4150 kJ, 990 kcal. E 59 g, F 71 g, KH 26 g

Weitere leckere Rezepte:

(ww4)

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.