Interior-Inspiration

Das sind die Deko-Trends 2022

Natürliche, nachhaltige Materialien, Farbakzente und Lampen im Vintage-Look: Wir stellen die Deko-Trends 2022 vor.

Deko Trends 2022
Ein Deko-Trend 2022: Wohnaccessoires in kräftigen Farben Foto: iStock/ FollowTheFlow
Auf Pinterest merken

Wir haben in den letzten zwei Jahren viel Zeit zu Hause verbracht. Vielleicht hast du deine Wohnräume sogar umgestaltet, um dich in den eigenen vier Wänden wohler zu fühlen. Es muss aber nicht immer die große Renovierung sein. Mit ein paar neuen Wohnaccessoires kannst du deinem Zuhause einen neuen Anstrich verleihen.

  1. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit

  2. Farbakzente

  3. Dekorative Lampen

  4. Teddyfell und Bouclé

  5. Harmonie durch helle Kerzen und Vasen

Im neuen Jahr ist nicht alles tatsächlich neu: Nachhaltige Produkte und Materialien sind weiterhin im Trend. Denn auch die Hersteller wissen, dass inzwischen immer mehr Menschen Wert darauflegen, mit ihren Kaufentscheidungen die Umwelt zu schonen.

Die Beige-Töne, die in den Instagram-Feeds immer noch vermehrt kommen, werden allerdings durch farbige Akzente aufgelockert. Dieses Jahr steht außerdem die Gemütlichkeit im Fokus: Weiche und kuschelige Stoffe sind angesagt. Trotz eines schönen Designs muss man sich zu Hause schließlich hauptsächlich wohlfühlen.

Deko-Trend 1: Natürliche Materialien für eine wohnliche Atmosphäre

Natürliche Materialien sind wohl der Deko-Trend 2022: Leinen-, Häkel- und Baumwoll-Stoffe als Tischdecken, Kissenhüllen oder Bettwäsche kreieren einen gemütlichen Boho-Look. Besonders passend dazu sind Deko-Teile aus Bambus, Jute oder Rattan. Nach Accessoires aus Plastik sucht man in diesem Jahr vergeblich.

Deko-Trend 2: Besondere Lichtquellen als Design-Elemente

Der schlichte Look, der auch in diesem Jahr angesagt ist, muss keinesfalls langweilig sein. Lampen als Design-Elemente peppen deine Einrichtung auf und schaffen Atmosphäre in deinen vier Wänden. Dabei stehen nicht nur moderne gradlinige Lichtquellen im Fokus. Auch Lampen im Vintage-Look verbreiten Gemütlichkeit und verleihen einem Raum Charakter. Die Statement-Pieces werden 2022 zum Hingucker deiner Einrichtung, ohne altmodisch zu wirken.

Deko Trend 2022 Lampe
Ein Deko-Trend 2022 sind ausgefallene Lampen und Leuchten als Hingucker Foto: PR

Deko-Trend 3: Mehr Mut zur (Trend-)Farbe

Bye bye, Beige! Trotz der Tendenz zu klaren Strukturen sind Farbakzente in Form von Kissen, Decken und anderen Textilien gern gesehen und ein absoluter Deko-Trend 2022. Ganz oben auf der Liste steht die Farbe Gelb. Ebenso angesagt sind dunkele Grün- und Blautöne, sowie das kräftige Ocker "Orange Ochre". Wenn du neue Nuancen und Farbakzente in dein Zuhause integrieren möchte, hast du also genügend Trendfarben zur Auswahl.

Deko-Trend 4: Weich, weicher, Teddyfell

Apropos Gemütlichkeit: Auch die Stoffe werden kuscheliger. Denn wer macht es sich nicht gerne mit der Lieblingsdecke auf dem Sofa gemütlich? Das passende Material dafür ist 2022 das Teddyfell. Mit Vorhängen in Bouclé-Optik bringst du den Kuschel-Look außerdem an deine Fenster. Bouclé kennst du vielleicht bisher nur aus der Mode; man denke etwa an das berühmte Kostüm von Coco Chanel. Jetzt kommt es auch im Interior-Bereich an und sorgt als Deko-Trend für Behaglichkeit im Schlaf- oder Wohnzimmer.

Wie eine kuschelige Teddy-Plüsch-Ecke aussehen kann, siehst du hier:

Deko-Trend 5: Kleine Helfer bringen Balance

In Zeiten von Homeoffice wird der Küchentisch zum Arbeitsplatz umfunktioniert – oder man landet direkt mit dem Laptop auf der Couch. Umso wichtiger ist es, den Bereich um sich herum so zu gestalten, dass man sich hier gerne aufhält. Abhilfe schaffen als Deko-Elemente Kerzen, sowie Statement-Vasen in skulpturalen Formen und hellen Farbtönen. Der Farbpsychologie zufolge wirken helle Töne beruhigend. Außerdem vermitteln sie im Raum Klarheit und Struktur. Wenn es zusätzlich noch etwas Aromatherapie sein darf, dürfen auch im Jahr 2022 wieder wunderbare Duftkerzen und Duftstäbchen bei uns einziehen.

Deko-Tipp: Achte bei der Zusammenstellung der Accessoires auf eine klare Linie. Ansonsten wirken die einzelnen Elemente schnell zusammengewürfelt.  

Autorin: Rebecca Niebusch

Frau liegt auf der Couch und hält sich Arme vor den Bauch - Foto: iStock / LaylaBird
Menstruationsbeschwerden
Gummibärchen gegen PMS? Diese (leckeren) Produkte können die Frauengesundheit unterstützen

Unterleibschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kopfweh: PMS gehört zum weiblichen Zyklus dazu, schränkt aber viele Frauen im Alltag ein. Es gibt jedoch Helferlein, die die Hormonbalance fördern.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

Es zieht? Einfach diesen Zugluftstopper vor die Tür geschoben und das Problem ist gelöst! - Foto: EMF
DIY-Inspiration
Häkelanleitung für einen Baumstamm-Zugluftstopper

Du hast ein Problem mit Zugluft oder findest diesen Baumstamm-Zugluftstopper einfach nur als Deko hübsch? Na dann, schnell ran an die Häkelnadeln!