Rechtschreibung

Dekoltee, Dekolleté oder Dekollete? So schreibt man es wirklich!

Dekoltee oder Dekollete? Wie war das noch mal? Schon unzählige Male gelesen, aber manchmal steht man dann doch auf dem Schlauch, wenn man selber zum Stift greifen oder in die Tastatur tippen muss. Wir sagen dir, wie das Wort (und andere ebenfalls knifflige Begriffe) richtig geschrieben wird.

Video Platzhalter

Die wohl bekannteste Eselsbrücke in Deutschland lautet: "Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich." Doch manchmal passiert selbst Menschen, die berufsbedingt viel schreiben ein Fehler oder hat man hat einfach ein Brett vor dem Kopf und ist sich nicht sicher, wie ein Wort geschrieben wird. 

Damit du bei "Wer wird Millionär" mithalten kannst, das nächste Kreuzworträtsel noch schneller löst und keine Zeit mehr daran verschwenden musst, ein Wort nachzugucken, helfen wir dir weiter.

Dekoltee, Dekolleté oder Dekollete? So schreibt man es wirklich!

Der Ausschnitt einer Frau wird öfter mal falsch geschrieben. Das Wort gibt es seit dem Jahr 1700 und wird zusammengesetzt aus dé- ("von weg") und collet „Kragen“  zu col (aus lat. collum) „Hals“. Richtig und die vom Duden empfohlene Rechtschreibung ist: De­kolle­té. Möglich, aber seltener verwendet man De­kolle­tee. "Dekollete" ist also falsch. 

So kannst du es dir merken: Damit du dir merken kannst, wie De­kolle­té richtig geschrieben wird, teile das französische Wort in zwei Hälften: Dekoll und eté. Die Schwierigkeit liegt also vor allem an den letzten drei Buchstaben und dem sogenannten Accent aigu über dem e.  

Dekoltee oder Dekollete? So schreibt man es wirklich!
Dekoltee oder Dekollete? Wie war das noch mal? Der Duden weiß Rat - und wir auch. Foto: iStock

Spontaneität oder Spontanität - was ist richtig?

Vorab sei gesagt, dass das Adjektiv "spontan" einen lateinischen (spontaneus = freiwillig, frei) Ursprung hat. Das Nomen dazu kommt dagegen aus der französischen Substantivierung von spontanéité zu spontané. Die deutsche Rechtschreibung orientiert sich an letzterem (warum auch immer). Daher ist richtig: Spontaneität, was bedeutet: Die Bereitschaft zum impulsiven, flexiblen und freien Handeln. Allerdings ist die Schreibweise Spontanität nicht falsch - sie wird nur seltener verwendet und vom Duden nicht empfohlen.  

So kannst du es dir merken: Schreibe das Wort so auf, wie du es aussprichst und füge nach dem n ein e hinzu. 

Portemonnaie oder Portmonee? So schreibst du es richtig

In der deutschen Sprache sind sowohl die französische Schreibweise „Portemonnaie“ und die eingedeutschte Schreibweise „Portmonee“ erlaubt. Empfohlen wird jedoch die französische Schreibweise. Die setzt sich aus den Worten: „porte“ und „monnaie“ zusammen. „Porte“ bedeutet übersetzt „tragen“, „Monnaie“ meint „Geld“ oder „Münze“.

So kannst du es dir merken: Portemonnaie wird bis zum "n" im Deutschen gleich geschrieben. Du fügst nur noch ein "naie" dran und schon hast du das Wort richtig geschrieben. Und wenn alles nichts hilft, schreibst du einfach Geldbeutel, Brieftasche oder Geldbörse ...

Das könnte dich auch interessieren:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.