Krankheiten

Dellwarzen: Ursache, Symptome, Heilung

Dellwarzen weisen bis auf Juckreiz kaum weitere Symptome auf. Sie sind keine "richtigen" Warzen, sondern Viren. Dabei sind die Knötchen auf der Haut hochgradig ansteckend.

Video Platzhalter

Ursache: Wie entstehen Dellwarzen?

Dellwarzen, auch Wasserwarzen genannt, gehören zur Familie der Pockenviren und werden durch eine Virusinfektion verursacht. Die 2 - 6 Millimeter großen Warzen sind zwar gutartig, tragen aber eine weißliche Masse in sich, in der die Viren (genauer: Molluscum contagiosum-Viren) stecken. Kratzt man die Dellwarzen auf, verteilt man die Masse (Molluscumkörperchen) und mit ihr die Viren. Die Inkubationszeit liegt bei 2 Wochen bis 6 Monaten.

Die Viren der Dellwarzen sind weltweit verbreitet. Durch aufgeweichte Haut, etwa durch Spülen oder Schwimmen, können die Viren leichter in die Haut eindringen (in der Regel in die oberste Hautschicht, die Epidermis). Dort vermehren und vergrößern sich die Viren, bis eine sichtbare Dellwarze entsteht (weiß, rötlich oder hautfarben).

Besonders anfällig für Dellwarzen sind Kinder, Jugendliche, Neurodermitis-Patienten und Menschen mit schwachem Immunsystem.

Symptome: Was machen Dellwarzen?

Dellwarzen verursachen manchmal Juckreiz - vor allem wenn man sie aufkratzt. Zudem sehen sie nicht schön aus: Oft liegen mehrere dieser Warzen neben- oder hintereinander oder gehen ineinander über (s. Foto oben). Selten kommt es zu Entzündungen oder Ekzemen um die Dellwarze herum.

Dellwarzen können an so ziemlich jeder Körperstelle auftreten: bei Kindern meist auf Armen, Händen, Fingern, im Nacken und / oder Gesicht; bei Erwachsenen am Unterbauch und im Intimbereich.

Trotz der wenigen Symptome sind Dellwarzen hochgradig ansteckend. Durch Hautkontakt, Schmierinfektion und Sex können sie leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Auch über gemeinsam benutzte Gegenstände wie Handtücher, Lappen oder Kleidung werden Dellwarzen weiter gereicht.

Heilung: Was tun gegen Dellwarzen?

Wer an Dellwarzen leidet, sollte die betroffenen Hautstellen möglichst nicht eincremen, um die Viren nicht zu verteilen. Dellwarzen heilen in der Regel von selbst wieder ab. Allerdings kann das auch schon mal 6 bis 18 Monate (!) lang dauern - im schlimmsten Fall sogar mehrere Jahre.

Wer Dellwarzen von einem Arzt entfernen lassen möchte (von Experten empfohlen, um die Verbreitung zu unterbinden), kann das durchaus tun. Mediziner können eine sogenannte Kürettage durchführen, also ein Abtragen der Warzen mit einem scharfen Löffel (chirurgisches Instrument). Bei Kindern und schmerzempfindlichen Patienten, wird vor der Behandlung eine Betäubungscreme aufgetragen oder die entsprechende Stelle mit flüssigem Stickstoff vereist (Kryotherapie). Anschließend wird die Hautpartie desinfiziert.

Allerdings: Wer einmal Dellwarzen hatte, ist keineswegs für immer immun gegen sie. Dellwarzen können immer wieder zurückkehren.

(ww7)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.