Nebenbei Abnehmen

Algen: Wie sie uns gesund und schlank machen

Video Platzhalter

Wie Algen dir beim Abnehmen helfen

Ob roh, gedünstet oder getrocknet: Algen verfügen über eine sensationelle Mixtur aus Mineralstoffen und Spurenelementen. Weniger bekannt ist ihre Wirkung auf unser Gewicht: Algen können uns nicht nur gesund, sondern auch schlank machen.

Spätestens nachdem der Sushi-Trend in Deutschland angekommen ist, hat fast jeder schon einmal Algen gegessen - und ihm höchst wahrscheinlich viel zu wenig Beachtung geschenkt.

Algen beinhalten Alginat

Alginat beeinflusst unser Verdauungssystem. Genauer geagt: die Verarbeitung von Fett. Alginat hemmt die Aufnahme von Fett, sodass wir es "unbeschadet" wieder ausscheiden - ohne es an Hüfte, Po und Bauch anzusetzen.

Das funktioniert, weil Alginat das körpereigene Enzym Lipase blockieren, das für die Spaltung von Fetten verantwortlich ist. Werden Fette gespalten, kann unser Körper sie aufnehmen und ansetzen. Wird die Spaltung aber blockiert, verlässt uns das Fett ungenutzt.

Studien zufolge wird durch das Alginat die Fettverdauung um bis zu 75 Prozent reduziert - ein Hoch auf die Algen! Wie praktisch, dass sie selbst mit etwa 40 Kalorien pro 100 Gramm mit gutem Gewissen zu vernaschen sind.

Algen machen gesund

Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine - es gibt (fast) nichts Gesundes, was nicht in Algen stecken würde:

Vitamin A: u.a. wichtig für die Augenfunktion, geschmeidige Haut

Vitamin C: u.a. stärkt es das Immunsystem

Vitamin E: u.a. elementar für Muskelfunktion

Vitamin B12: u.a. für das Nervensystem und den Energiestoffwechsel zuständig

Jod: u.a. ausschlaggebend für Schilddrüsenfunktion

Zink: u.a. wichtig für Abwehkräfte und Stoffwechsel

Kalzium: u.a. unverzichtbar für Knochenaufbau

Eisen: u.a. für Blutkreislauf

Proteine: rund 64 Gramm getrockneter Algen decken den täglichen Ballaststoffbedarf

Chlorophyl: u.a. für Sauerstofftransport in Blutbahnen, wirkt entgiftend

Ballaststoffe: wirken sättigend, hemmen Heißhungerattacken

Aminosäuren: u.a. für transport und Speicherung aller Nährstoffe

Wie kann ich Algen am besten Essen?

Wenn wir nach Südostasien schielen, können wir uns tolle Inspiration zur Algenverwertung abgucken. Schließlich werden in diesem Raum etwa neun Millionen Tonnen Algen pro Jahr (!) verzehrt.

Am häufigsten begegnet man dort getrockneten Algen, die als "Mantel" für Sushi verwendet werden. Hinzu kommt die Möglichkeit, frische Algen zu dünsten, braten oder kochen und sie so z.B. als Beilage für warme Mahlzeiten zu verwenden. Oft findet man Algen auch in Salaten - oder sogar als eigenständiger Algensalat.

Wer experimentierfreudig ist, kann es den Walisern nachmachen: Die backen sogar mit Algen ("Laverbread")! Auch in Suppen (Algenbrühe) oder in Essig eingelegt (z.B. als Algen-Pesto) schmecken die Power-Booster einfach nur lecker!

Natürlich kann man Algen auch als Gewürz verwenden. Getrocknet eignen sie sich sogar als Teezubereitung.

Algenzubereitungen wie etwa Agar-Agar (Gelatine aus den Zellwänden der Alge)

(ww7)

Mehr Tipps, Rezepte und Infos von WUNDERWEIB bekommst du direkt auf dein Handy mit unserem What‘s App Newsletter

Wunderweib-LeserInnen, die diesen Artikel gelesen haben, haben sich auch dafür interessiert:

Trink das am Abend und nimm über Nacht ab!

So verwandelst du Fettzellen in Schlank-Zellen

Dieses Mineral heizt die Fettverbrennung an!

Diese 4 Lebensmittel machen schnell schlank!

Diese 7 Kohlenhydrate helfen dir beim Abnehmen

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.